Android 4.3 - Erfahrungsberichte

  • 266 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das neue Update wird direkt auch schon auf der deutschen Sony-Seite als verfügbar angezeigt:

Xperia
 
  • Danke
Reaktionen: Aepsylot, FloTheChecker, karlchen68 und eine weitere Person
Nach dem, was man hier so liest, ist die 4.3er immer noch buggy.
Ich bleibe erst Mal auf der 4.1; SOOOO viel Unterschied ist da ja nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: karlchen68
So, jetzt habe ich auch was zu erzählen :)

Das Teil nervt langsam und wenn es so weiter geht, fliegt es in die Tonne.

Seit dem Update auf 4.3 resetet sich das Gerät öfters. Ist ja nicht schlimm, ich resete es eh fast jedentag damit ich sicher bin das es läuft.
Aber da bist du mitten im Gespräch und es resetet sich.

Was mir auffällt, der Akkudeckel ist dabei immer recht warm.

Hat das noch wer? Es nervt nämlich echt langsam.
 
  • Danke
Reaktionen: Defier
@X5-559 War das denn schon das reguläre Android-Update von Sony oder hast Du Dein XV gerootet und eine andere 4.3 Version?
 
Ich komme aus Nrw und mein Netzbetreiber ist E-Plus. Ich habe noch kein Android 4.3 erhalten. Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Version möglichst in den nächsten Tagen zu erhalten? :thumbsup:
 
T zu dem S schrieb:
Ich komme aus Nrw und mein Netzbetreiber ist E-Plus. Ich habe noch kein Android 4.3 erhalten. Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Version möglichst in den nächsten Tagen zu erhalten? :thumbsup:

Haben Dir die bisherigen Erfahrungsberichte so richtig Appetit gemacht? ;)
 
Ich glaube ich muß meinen Senf dazu auch mal los werden........

Seit ca. 14 Tagen habe ich nun schon 4.3 auf meinem XV.
Per Flashtool und als Version die unbrandet Italy FTF von XDAdevelopers.
Ich muß sagen TOP !! :thumbsup:
KEIN einziger Reboot etc, gut ehrlichkeitshalber muß ich gestehen, ich habe noch NIE ein Video bei schlechtem Licht aufnehmen müssen und kann deshalb natürlich auch nichts über diesen extrem SCHLIMMEN Bug sagen..... :flapper:

Also Final, ich bin happy, obwohl ich natürlich beim Flashen "Herzklopfen" hatte !!

Ich würde es immer wieder tun, zumal Sony sich ja wirklich Zeit lässt mit dem flächendeckenden ausrollen ihres Updates....

Witzig finde ich allerdings: auf der deutschen Hompage gibt es nur noch das Handbuch zu 4.3 zum downloaden..... :confused2:
Vielleicht haben die ja nur "vergessen" das Update für Deutschland hoch zu laden... :lol:

Also, wenn es noch jemand versuchen will .... auf XDAdevelopers ist alles zu bekommen !

Ich diesem Sinne, schönen Sonntag noch !
LG Schumi III
 
@Schumi III
Freut mich hier auch einen positiven Bericht zu lesen. Gleichwohl warte ich ab, bis es Android 4.3 offiziell von Sony für mich in Deutschland gibt. Gerade bei Android-Updates bin ich lieber geduldig und warte erst die Erfahrungsberichte anderer Nutzer ab. Da habe mit dem Froyo - Update für das Milestone mein Lehrgeld gezahlt!
 
Schumi III schrieb:
Ich glaube ich muß meinen Senf dazu auch mal los werden........



Witzig finde ich allerdings: auf der deutschen Hompage gibt es nur noch das Handbuch zu 4.3 zum downloaden..... :confused2:
Vielleicht haben die ja nur "vergessen" das Update für Deutschland hoch zu laden... :lol:

Also, wenn es noch jemand versuchen will .... auf XDAdevelopers ist alles zu bekommen !

Ich diesem Sinne, schönen Sonntag noch !
LG Schumi III

Nein haben sie nicht,sondern es gibt eine riesige Anzahl von Regionen,einschliesslich Central Europe,wo es nach wie vor nicht verfügbar ist und wahrscheinlich in der momentanen Form auch nie sein wird und es ist naheliegend,dass Sony sich lediglich nicht noch mehr Kritik zwecks Unfähigkeit bei Updates oder sogar Kaufrückabwicklungen antun will.Also ist der einzige Grund warum sich Sony "soviel Zeit lässt" wie du es schreibst ,dass auch der 2. Versuch jämmerlich in die Hose gegangen ist.So gut wie 4.1 funktioniert,kann ich aus eigener Erfahrung jedem im Moment nur abraten,der das Handy jeden Tag braucht.Hatte 4.3 einen Tag drauf,das war ein Tag zuviel...
 
Warum ich trotz funktionierendem Android 4.1 Version 4.3 updaten will? Die Möglichkeit ausgewählten Apps ausgewählte Rechte zu entziehen und das ohne das XV rooten zu müssen.
 
Du solltest aber keine allzuhohen Erwartungen haben.
Der große Nachteil der hauseigenen Lösung bei Android 4.3 ist,das leider ganz viele Apps danach ihren Dienst verweigern,denn die Apps "bemerken" den Rechteentzug,und es lassen sich außerdem nicht alle Rechte bei jeder App entziehen.Von daher ein guter Ansatz,leider nur sehr halbherzig umgesetzt,man will ja der guten Werbeindustrie und den Spionen unter den App-Entwicklern nicht allzusehr ins Handwerk pfuschen.Und damit Lichtjahre weg von Apps wie Xprivacy,die da deutlich besser funktionieren,weil hier in den allermeisten Fällen die Apps die Beschränkungen nicht bemerken,da hier ein ander Weg gegangen wird,nur mal nebenbei.
Google hat auch diese Funktion wieder aus 4.4 entfernt,wie aus dem Link von Heise hervorgeht,wo auch oben beschriebene Nachteile angedeutet werden.

Android verbietet Nutzern Kontrolle über App-Rechte | heise online
 
4.4 möchte ich deshalb auch nicht. ;)
 
Eigentlich ist der Forentitel ja mittlerweile völlig daneben,der müsste lauten "Erfahrungsberichte beim Warten auf 4.3". Sony hat mal wieder eine neue Firmware in petto Xperia T, Xperia TX 9.2.A.1.205 firmware update rolling | Xperia Guide , die zwar noch nicht offiziell fürs V bestätigt wurde,aber das war auch bei den anderen ähnlich.
Traurig traurig,Sony,was ihr abzieht.....
Und wer nach 4.4 Kit Kat giert,dem sei gesagt,dass alle heulen,da im Moment keine Drittanbieter-Apps auf die externe SD schreiben können(Google möchte wohl seine Cloud pushen),das aber vorher nicht kommuniziert wurde.Und massivst Wlan Probleme.Also wie gesagt,das ist wohl im Moment voll für die Tonne...Damit wird es umso leichter,sich mit einem funktionierenden 4.1 zufrieden zu geben.
 
  • Danke
Reaktionen: Urs_1956, stzemann, Danny_Wilde und 3 andere
vielleicht klappts ja doch noch bis dezember .... :unsure:
 
Das ist echt ne riesen Lachnummer von Sony!

Ich hatte genug davon und bin jetzt mit meinem Nexus 5 zufrieden!

Viel Spaß beim Warten!

Gruß maxx
 
ne 4.1er oder 4.2er mit den Problemchen gefixt würde mir reichen... ich habe noch keine saubere 4.3er auf IRGENDeinem Device gesehen, 4.4 ist ansich noch verkrüppelter. Aber ne Lachnummer ist es, keine Frage. Allerdings ist das XV das beste Smartphone, was mir persönlich je untergekommen ist, trotz aller Facepalm-Anlässe, die eigentlich nur die Software betreffen. Stünde ich heute vor einer Kaufentscheidung würde es das gleiche Modell werden, mangels Alternativen.

Immerhin arbeiten sie noch an der Software, ein Rest Anstand scheint also vorhanden zu sein.
 
  • Danke
Reaktionen: aRm0n und FloTheChecker
Wieso hört man eigentlich offiziell nichts von den Bugs? Bei Samsung haben die meisten Zeitschriften und Onlinemagazine, beinah laufend berichtet.
 
Xperia Blog ist mehr oder weniger das Sprachrohr wenn Updates bekannt werden. Ab und zu wirds dann auch bei Sony irgendwo auf ner Seite gezeigt das ne neue Version da ist.
Aber Xperia Blog ist meist schneller warum ?
 

Ähnliche Themen

Urs_1956
Antworten
2
Aufrufe
778
Urs_1956
Urs_1956
D
Antworten
0
Aufrufe
1.025
Defier
D
D
Antworten
6
Aufrufe
1.728
Defier
D
Zurück
Oben Unten