Android 4.3 - Erfahrungsberichte

  • 266 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Fragt sich nur für wen und welches Land die neuste Version bestimmt ist.
Da sind ja noch einige Versionen von der 4.1.2 gelistet, also alles mit 9.1.A.1... und höher als 9.1.A.1.140. Letztere ist meine aktuelle und eine höhere hat mein Gerät bisher auch nicht angeboten bekommen.
Muss also nicht heißen, dass unsere Geräte die neu Zertifizierte zu sehen bekommen. Bis jetzt scheinen sie in Deutschland ja noch nicht einmal das Update vom 13 Februar anzubieten.

Übrigens die Seite die du da verlinkt hast kannte ich bisher noch gar nicht. Haben dort alle Hersteller ihre Firmwareversionen zu melden?
Gruß,

snoopy-1
 
Was ich mich trotzdem noch frage: Angenommen das 4.3 Update wird jetzt erhältlich sein, kann ich dann mein Gerät immernoch über SUS/PCC "reparieren" (neu flashen) ohne dass ich das Update zwangsweise installiert bekomme?
 
Du kannst immer mit der offiziell angebotenen Firmware reparieren,d.h. solange es für deins noch die 4.1 ist,dann damit,ansonsten eben 4.3.

@Snoopy

Ja dort zertifizieren auch die anderen Hersteller.Und das Update ist auch für das T zertifiziert,also wird es für alle Regionen kommen und eventuell das momentan angebotene überflüssig machen,das wird dann vermutlich gar nicht groß weiter ausgerollt,weil doch zuviele Fehler drin waren.
 
@karlchen68: Ja, das hatte ich befürchtet. Heisst für mich, ich sollte das Ding schleunigst nochmal zurücksetzen ehe 4.3 verfügbar wird.
 
KurtKnaller schrieb:
Den kannst Du Dir doch aus Deinem backup wieder ´rausholen.

Ich habe gerade ´mal nachgesehen. Der ist wie so einige von einem Herrn namens Dr. Mad. Auf die Schnelle hab ich das hier gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob es sich nicht um eine gekürzte Version handelt:
Download Dr. Mad - Road Trip - wapraja.net - Free Downloads

Wenn er das nicht sein sollte und Dir das Tönchen wichtig ist, dann kann ich es Dir auch mailen.

Nachtrag: Hab gerade mal meinen Ordner media > audio > ringtones durchforstet. Dort ist roadtrip nur 47,96 KB groß.


Hallo KurtKnaller,

den Klingelton hab' ich wieder, der in Deinem Link ist tatsächlich gekürzt. Allerdings hat es mich geärgert, dass er nach dem Update einfach verschwunden war. Ist irgendwie doof, wenn man sich beim Klingeln minutenlang wundert, welcher Idiot nicht an sein Handy geht und dann erst merkt, dass es ja das eigene Handy ist.:confused2:

Gruß
pole73
 
Also auf der deutschen Xperia-V-Homepage steht jetzt offiziell, dass die 9.2.A.0.295 (das ist die mit dem Kamerafehler?) verfügbar ist:

Xperia

Kriegt sie jemand über PCC/SUS schon angeboten?
 
Das steht da schon ewig. Seit dem 13.2.

Hab aber noch nichts bekommen. Und es ist wohl schon eine 9.2.A.1.199 zertifiziert worden.

Abwarten und Tee trinken...
 
  • Danke
Reaktionen: Defier
Genau, erst mal schauen ob andere kritische Fehler feststellen.
 
Ok! Ich habe wegen der Reparatur-Option gefragt, nicht dass ich danach die kaputte 4.3 draufhab...
 
Kurze Info: Ich habe vorhin mein XV via Reparatur-Option zurückgesetzt und habe lange gezögert, weil PCC vorher ein ziemlich großes Update runtergeladen hat. Aber zum Glück hat das Gerät noch die 4.1-Version, lange wird das aber wohl nicht mehr gehen ...
 
kann man das nicht unterbinden, dass das update durchgeführt wird meine ich? ^^
 
Hat noch jemand Probleme anrufe entgegen zu nehmen?

Seid ich das Update drauf habe fällt es mir von Tag zu Tag schwerer anrufe entgegen zu nehmen.
Gestern habe ich so oft und lange versucht das grüne Teil von links nach rechts zu bewegen, das der Anrufer mittlerweile wieder aufgelegt hat.
Auch heute dachte ich das kanns doch nicht sein.

Jeder Wisch übers Display wird problemlos angenommen, doch wenn jemand anruft ist es extrem schwierig das Telefon auch abzunehmen.

Gut, mein Display spinnt vermutlich schon seit Beginn. Habe zumindest nie Rückmeldungen erhalten ob andere im Kalender auch so Mühe haben einen neuen Termin einzutragen, aber langsam nervts.
 
Ah, ja! Das geht mir schon länger so mit dem Entgegennehmen von Anrufen.
Auch mit 4.2.1 ist das bei mir so.
Komischerweise wie bei Dir nur bei Anrufen. Allerdings liegt das mehr an diesem "Schieberegler". Der möchte nämlich recht genau "angefasst" und nach rechts geschoben werden. Und wenn man vorher die Linie verliert und nicht bis zum "Rechtsanschlag" durchzieht, klappt das nicht.
Wäre zu schön gewesen, wenn man einen "Anruf per Taste entgegennehmen" auswählen könnte. Aber nö....So braucht man immer 2 Hände. Wie kurz gedacht.....
 
  • Danke
Reaktionen: MotoHater
Das mit dem entgegennehmen von Anrufen hab ich auch schon von Anfang an, egal mit welcher Version, ich sperre den Bildschirm dann kurz und nach 2-3 Versuchen funktioniert es meistens.
 
Hat das Update hier in Österreich schon jemand, beim betreiber 3?
 
Laut dem xperia update checker werden im Moment keine neuen Regionen mit dem Müll-Update mehr versorgt,was auch Sinn macht,da ja eine überarbeitete Version in den Startlöchern steht und letztens zertifiziert wurde.Also wohl dem,der gleich auf 4.1 geblieben ist.Und auch auf XDA ist es sehr ruhig geworden,nachdem dort massivst verschiedene Probleme gepostet werden.Ich bin auch wieder zurück,nachdem ich im Videomodus grüne Streifen hatte bei der 4.3,mit der 4.1 hatte ich nie Probleme mit sowas,auch nicht mit den Anrufen entgegennehmen.Darum warte ich in aller Ruhe ab,bis eine 4.3 rauskommt,die was taugt oder wenigstens nicht so total verbuggt ist wie diese.Oder ich bleibe bei 4.1,weil hier auch noch alle Modding Apps gehen,auf 4.3 laufen nämlich im Moment auch keine Toggles mit Schnellzugriff mehr,nur um mal noch einen (für mich) gravierenden Nachteil zu nennen.Auch mit xposed gibts immer mal wieder Probleme,ganz zu schweigen von gelegentlichen Reboots,die wohl auch etliche haben.Habe erstens keine Lust,mich erst durchs Menü zu hangeln,wenn ich mal eben schnell zwischen 2g/3g umschalten will usw.,zweitens komm ich mir vor wie der Betatester von Sony
icon13.gif
,dafür ist mir meine Zeit zu schade.
 
  • Danke
Reaktionen: Urs_1956, Defier und FloTheChecker
Hallo!

Ich habe das Update auch schon erhalten, leider muss ich sagen. In meiner Freude habe ich es über PC Companion gemacht. und leider sind die negativen Berichte irgendwie berechtigt. Weil hier jemand geschrieben hat, das der Schieberegler der rufnummern annhme nicht richtig funktioniert, bin ich durch Google hierher gekommen.
Bei meir ist es leider so das ich den Schieberegler überhaupt nicht mehr bewegen kann. Mit 4.1 funktionierte es noch. Mit 4.3 nicht mehr, jetzt bin ich mit ach und krach wieder zurück zu 4.1.
Das installieren mancher Apps hat auch nicht immer geklappt, vorallem bei solchen die mehr als 10 MB hatten. Bei diesen kam die Meldung "ProgrammXYZ wurde geschlossen" wenn ich sie aufmachen wollte.
Vielleicht hat auch eine dieser Apps den Schieberegler gestört. Ich hatte schon viele Smartphones, die zwar durch Updates noch schlimmer zugerichtet wurden, aber telefonieren war trotzdem nie ein Problem, und das ist sehr wichtig für mich weil ich SMS-und What's app faul bin. Ich glaube ich sollte mich wirklich von dem Updatewahnsinn befreien, und ein Handy lieber nicht mehr updaten. Zuerst war ich sauer weil es im Dezember doch noch nicht draussen war, jetzt bin ich sauer wegen 2 Tage verlorener Zeit. Noch besser wäre es die Hersteller würden gar keine Updates rausbringen, einfach auf Ausgangsversion belassen und das wars.
 
karlchen68 schrieb:
Laut dem xperia update checker werden im Moment keine neuen Regionen mit dem Müll-Update mehr versorgt,was auch Sinn macht,da ja eine überarbeitete Version in den Startlöchern steht und letztens zertifiziert wurde.Also wohl dem,der gleich auf 4.1 geblieben ist.Und auch auf XDA ist es sehr ruhig geworden,nachdem dort massivst verschiedene Probleme gepostet werden.Ich bin auch wieder zurück,nachdem ich im Videomodus grüne Streifen hatte bei der 4.3,mit der 4.1 hatte ich nie Probleme mit sowas,auch nicht mit den Anrufen entgegennehmen.Darum warte ich in aller Ruhe ab,bis eine 4.3 rauskommt,die was taugt oder wenigstens nicht so total verbuggt ist wie diese.Oder ich bleibe bei 4.1,weil hier auch noch alle Modding Apps gehen,auf 4.3 laufen nämlich im Moment auch keine Toggles mit Schnellzugriff mehr,nur um mal noch einen (für mich) gravierenden Nachteil zu nennen.Auch mit xposed gibts immer mal wieder Probleme,ganz zu schweigen von gelegentlichen Reboots,die wohl auch etliche haben.Habe erstens keine Lust,mich erst durchs Menü zu hangeln,wenn ich mal eben schnell zwischen 2g/3g umschalten will usw.,zweitens komm ich mir vor wie der Betatester von Sony
icon13.gif
,dafür ist mir meine Zeit zu schade.

https://www.android-hilfe.de/forum/...ezember-fix-d.494967-page-2.html#post-6985780

Letzter Absatz..abwarten, andere beta testen lassen :)

Ich guck in der Zwischenzeit meine Breaking Bad und Dexter Boxen. Ist sinnvoller. Und, ich hab keinerlei Probleme, denn, alter it Grundsatz, never change a running system.
 
  • Danke
Reaktionen: Android-Defy und FloTheChecker
evilscreamer schrieb:
Hallo!

Zuerst war ich sauer weil es im Dezember doch noch nicht draussen war, jetzt bin ich sauer wegen 2 Tage verlorener Zeit. Noch besser wäre es die Hersteller würden gar keine Updates rausbringen, einfach auf Ausgangsversion belassen und das wars.

Bei Sony wäre das echt das Beste.Aber vorher bitte auch auf die Verpackung schreiben:"Dieses Modell ist wegen Unfähigkeit unserer Programmierer leider nicht updatefähig" und dann 150 Euro weniger verlangen.
Mir ging es auch so,haargenau.Und nach nicht mal einem Tag bin ich wieder froh mit meiner 4.1,zum Glück vorher ein Nandroid Backup gemacht.Ich möchte mir gar nicht ausmalen,wie ein normaler Käufer im Regen steht,der nicht so in der Materie steht und dann einfach mit dem Müll-Update leben muss,vielleicht sein Telefon erst mal gar nicht nutzen kann.Naja,für schlappe 500Euro Einführungspreis damals kann das schon mal passieren...Ich finde nach wie vor,dass Sony tolle Smartphones mit Alleinstellungsmerkmalen hat.Aber Sony ist einfach nur zu dämlich,daraus Kapital zu schlagen,und verspielt sich Sympathien und vergrault Kunden mit solchen Geschichten.Und das ist scheinbar bei Sony System.Denn ich selber hatte auch damals mit meinem NEO nur Probleme nach dem ICS Update.

Hallo Sony-Mobile,was nützt schon eure großk... Ankündigung auf Updates,wenn ihr in der Sparte regelmäßig nur Hilfsprogrammierer ranlasst,die nicht an die neuen Modelle ran dürfen???Nur nochmal zur Erinnerung,auch das "V" habt ihr vor 12 Monaten für UVP knapp 500Euro angeboten,das waren mal ca.1000DM.Dafür muss ein Durchschnittsverdiener ziemlich lange und hart arbeiten!!Und hat damit denke ich das Recht auf den versprochenen Update-Service.
So kaufen sich die meisten kein zweites oder drittes angebliches "Top-Sony" mehr für das Geld.
icon13.gif
icon13.gif


Hallo Sony,man kann auch Kunden verlieren,indem sich rumspricht,das der Service nach dem Kauf einfach nur Sch... ist!
 
  • Danke
Reaktionen: MotoHater und FloTheChecker
Vermutlich hat Sony etwas falsch aufgefasst als sie die Zielgruppe der ehemaligen Defy-Nutzer ins Auge fassten: Miese Update-Politik und verbuggte Software war kein Feature, das die Kunden unbedingt auch im "Nachfolger" haben wollten.

Das Problem hier sind ja nicht die "Hilfsprogrammierer" sondern ganz offensichtliche eklatante Mängel im Testprozess. Egal wie schlecht die Programmierer waren, derart offensichtliche Bugs müssen einfach im Test gefunden werden. Den Kunden so einen Schrott via PCC anzubieten ist ein Schlag ins Gesicht.
 
  • Danke
Reaktionen: karlchen68, FloTheChecker, Urs_1956 und 2 andere

Ähnliche Themen

Urs_1956
Antworten
2
Aufrufe
778
Urs_1956
Urs_1956
D
Antworten
0
Aufrufe
1.025
Defier
D
D
Antworten
6
Aufrufe
1.728
Defier
D
Zurück
Oben Unten