Android 4.3 - Erfahrungsberichte

  • 266 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
lohnt sich das update wenn man eigtl mit allem zufrieden ist? kann ich dann warten, bis apps nicht mehr funktionieren? entstehen dadurch nachteile?
 
ich seh ehrlich gesagt keinen vorteil darin....
ging vorher alles was ich brauchte.
mögen andere aber vielleicht anders sehen.
 
Du hast halt nicht den aktuellen Launcher mit dem Sidemenü, die anpassbaren Schnelleinstellungen und kannst kein 5GHz Wlan nutzen. Aber wenn dein System läuft lass es.
 
@Henk
wie kommst du darauf man könnte mit Android 4.1.2 kein 5GHz W-Lan nutzen? Natürlich geht das auch damit.

Aber es gibt natürlich noch weitere Veränderungen, seit 4.3 wie z.B. das helle Design, oder auch die Kamera, welche man jetzt eben auch mit den Lautstärketasten auslösen kann. Aber es gibt auch noch andere Veränderungen, viele auch unter der Haube, wie Anpassungen auf aktuellere Standards. Leider auch die ein oder andere zum Nachteil, wie der Knatterton beim Video aufnehmen, sowie einzelne Bluetooth Bugs.
Da hilft echt fast nur selber anschauen und ausprobieren. Ein downgrade mit dem Flashtool ist ja auch kein Problem und läuft in ein paar wenigen Minuten ab, also was kostet schon die Welt.

Mach aber bitte unbedingt vorher einen Reset und mach das Update bitte nicht OTA!
Gruß,

snoopy-1
 
Bei meinem Asus Router hat das V unter 4.1.2 nur das 2,4GHz Wlan gefunden.
 
5ghz lan hatte ich schon vorher benutzt, das geht mit 4.1.2
 
Ja, ich habe eine Fritzbox 7390 und da konnte sich das V auch unter 4.1.2 perfekt damit im 5GHz W-Lan verbinden. Gab es nie Probleme.
Gruß,

snoopy-1
 
Hallo,
habe jetzt 4.3 seit Freitag drauf und bin fleißig am testen. Root war super einfach. Eine Grundvoraussetzung gewesen um ordentlich arbeiten zu können. Ferner habe ich festgestellt, dass der Akku deutlich länger jetzt hält. Das klackern beim Video wird höher gehandelt als es wert ist. Ich habe einige Testvideos gemacht, und ein Klackern nur bei bewusstem Hinhören feststellen können. Habe mir das ganze deutlich schlimmer vor gestellt. Bei normalen Umgebungsgeräuschen, war das klackern nicht mal zu hören. So ist das XV auch in meinen Augen schneller geworden. Da ich vorher Chrome deaktiviert hatte, hat er es auch beim Update rausgehauen und mir viel Platz gegeben. Aktuell teste ich mit dem "CM Browser - Fast&Secure" Fast ist er auf jeden Fall. macht das ganze noch einen Tick schöner.
 
hab jetzt mehrmals erdulden müssen das der gps-fix sehr lange dauert seit dem update auf 4.3.
ging vorher binnen ein paar sekunden. das nervt echt total, kann das jemand bestätigen oder gibts evtl. sogar eine lösungfür das problem?
 
Kann ich nicht bestätigen, höchstens 3 sek., dann ist es da. Hab aber leider für dich auch keinen Lösungsvorschlag. :sad:
 
habe mein V jetzt komplett zurückgesetzt und per Flashtool das 4.3 neu draufgeflasht. Wie vorher auch schon, habe ich beim ersten Versuch gar keinen GPS-Fix bekommen.

Akkulaufzeit liegt übrigens auch noch Kilometer vom 4.1er entfernt.
 
GPS-fix mit welchem Programm getestet?

Akkulaufzeit war bei mir mit 4.3 anfangs (die ersten paar Tage) auch lausig, hat sich dann aber wieder deutlich gebessert. Ich vermute, dass da anfangs erst mal einiges (Fotos, Musik) neu indexiert werden muss...
 
Skobbler GPS Nav & Maps (oder so ähnlich)

Hatte Das Telefon mindestens 2 Stunden wachgehalten, zwecks Indizierung, beim Tablet Z hatte das auch geholfen (4.4) aber hier offensichtlich nicht.

Nach Neustart des V nahm sich "Android OS" gleich mal 27% des Akkuverbrauchs... wird ja immer besser. "Android System" 15%. Ja, so macht das Spaß... statt notfalls 4 Tage Standby nun noch knapp einen, wenn man es nicht benutzt. Ja, der AUfwand des kompletten Zurücksetzens mit Einrichtung aller Apps hat sich total gelohnt!

Ok, es aktiviert sich nicht mehr von selbst und startet Apps in der Tasche (bisher).
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte den gps-fix gestern abend nochmal mit GPS TEST probiert, dauerte max. 10 sec. bis ich ca. 10 satelliten hatte.
dabei hat das GPS-symbol in der statusleiste oben weiterhin geblinkt, was ja auf suche hindeutet. wenn ich die leiste runterziehe steht dann auch da "GPS wird gesucht"
wenn ich jetzt mit Endomondo oder mit google maps arbeiten will,
starten die erst wenn das symbol nimmer blinkt, was sehr lange dauert.
das war unter 4.1 definitiv nicht so.
war immer eine sache von sekunden.
 
  • Danke
Reaktionen: MotoHater
Hallo zusammen
Nach update von meinem LT25i auf Android Version 4.3 verlieren sich die Wlan Key´s.
Besonders fällt der Fehler auf wenn ich den Flugzeugmodus aktiviere ( Nachts ) und den wieder ausschalte ist der Wlan Key weg.
WLAN ausschalten –Flugzeugmodus aktivieren – deaktivieren WLan einschalten ging auch nicht.


Schon alles durchexerziert mit statischer IP oder Mac Filter hat alles nichts gebracht.


Netzwerk am Handy gelöscht und neu eingerichtet –auch nicht´s
Habe am Netzwerk nicht geändert, ging vorher mit der Android vor Version ja auch.


Das Smartphone war gerootet bei update auf 4.3 jetzt wieder mit towelroot.


Außerdem fällt mir noch auf das die Funktion Bildschirmfoto nicht mehr im Startmenü ist.



Hat da mal jemand eine Idee oder Lösung ?
 
@dboxfan: ich hatte auch einige Probleme nach dem Update. Ich hatte wie viele geglaubt, Update drauf und gut isses. Habe mich aber eines Besseren belehren lassen und das Xperia platt gemacht (nach backup) und anschließend FW Update. Seitdem läuft es wesentlich besser, wenn auch nicht alle Daten aus dem Backup übernommen wurde.

@Danny Wilde: Hab das GPS grad mal getestet. Navigon eingeschaltet, GPS aktiviert (Kaltstart, also es war glaub ich das letzte mal vor ein-zwei Wochen aktiv) Position/Satfix nach max 1 min.!

GPS off , Googlemaps gestartet, dauerte etwas länger. Dazu muss ich bemerken, dass die Versuche im Haus stattfanden. Also nicht im Freien

Ansonsten weniger Probleme wie davor!

Peter
 
@pw57
So was hatte ich befürchtet,werde auch mal neu aufsetzen.
Danke für den Tip:winki:
 
ich bekam erst einen GPS-fix, nachdem ich Google Zugriff auf meinen Standort gewährte... vorher ging das auch ohne.
 
das einzige was mich persönlich massiv stört ist das knattern des kamerafocus...hat jemand dafür irgendeine lösung gefunden ? Vielleicht eine bestimmte alternativapp bei der dieses geräusch ausbleibt?
 
Soweit ich das mitbekommen habe kommt der Fehler durch ein Update der Firmware der Kamera (nicht der Treiber im Linux-Kernel). Du kannst höchstens versuchen die alten von 4.1 zu verwenden, aber ich glaube kaum dass sie damit überhaupt funktionieren wird.
 

Ähnliche Themen

Urs_1956
Antworten
2
Aufrufe
778
Urs_1956
Urs_1956
D
Antworten
0
Aufrufe
1.032
Defier
D
D
Antworten
6
Aufrufe
1.728
Defier
D
Zurück
Oben Unten