Android 4.3 - Erfahrungsberichte

  • 266 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Schwer zu sagen aber um eine moegliche Fehlerquelle auszuschliessen: Hast du das Geraet nach dem Zuruecksetzen auf Werkeinstallungen wieder mit deinem Google-Konto verknuepft und deine ganzen Apps installiert? Es waere ja moeglich, dass irgendeine App die vorher mit Android 4.1 problemlos lief unter 4.3 grosse Probleme macht...

Ich wuerde das jedenfalls als erstes ausschliessen ehe ich es wegen einem Hardwarefehler einschicken wuerde. Das Einschicken dauert oft nervig lange und manchmal finden sie den Fehler nicht und das Teil kommt einfach wieder zurueck. Da du ja sonst an dem Geraet nix kaputtgemacht hast und es vorher anstandslos lief wuerde ich auf einen Softwarefehler bzw. so eine Inkompatibilitaet tippen.

Daher: Nochmal komplett zuruecksetzen und kein Google-Konto einrichten sondern einfach "nur so" benutzen und schauen ob die Symptome wieder auftreten. Deine Kontakte und SMS kannst du vorher mit einer anderen App sichern und wieder zurueckspielen, beispielsweise mittels slight backup:

https://f-droid.org/repository/browse/?fdfilter=backup&fdid=de.shandschuh.slightbackup
 
Was sollte denn bitte "beim Flashvorgang selber" schieflaufen? Da werden doch im Prinzip die Partitionen komplett geloescht und mit Daten bespielt, ich sehe da keine Fehlerquelle? Es ist doch viel wahrscheinlicher, dass es irgendeine Inkompatibilitaet mit alten Einstellungen usw. ist.
 
Oh, das könnte sein.
Habe mich direkt nach dem reset immer bei google im playstore angemeldet.
Daraufhin hat das Handy so ziemlich alle Apps automatisch wieder runter geladen.
Probier ich morgen mal aus und berichte dann.
Danke schon mal!
 
Nein, das glaube ich wieder weniger, denn auch hierbei werden Apps, die für diese Version unkomnpatibel sind erst gar nicht über das Google Konto installiert. Alles andere an Apps wird ja nicht wieder 1:1 eingespielt, sondern sauber wieder neu installiert und somit auch im Gerät neu registriert. Allerdings gibt es auch immer wieder mal Apps, die zwar für z.B. 4.3 als Kompatibel deklariert sind, es aber dann doch nicht sind, zumal jeder Hersteller dazu noch seine eigenen Veränderungen mit einbringt.

Aber auch selbst wenn, dann löst es nur an einzelnen Stellen Probleme aus und vor allem erst bei Nutzung der entspr. App!

Viel mehr liegt es wohl daran weil du die neue Version über OTA installiert hast und vorher das Gerät nicht zurückgesetzt hast. Das OTA Update ist wesentlich kleiner im Paket als die neue Version ansich. Installierst du nun über OTA werden nur die veränderten Daten hinzugefügt, bzw. bestehende Dateien damit überschrieben und hier liegt der Knackpunkt, weil zu vieles Fehlerhaft vermischt wird und meines Erachtens noch Daten und Befehle aus dem alten System bestehen bleiben, die eigentlich weg sein sollten, was für Verwirrung im System sorgt.

Darum ist bei solchen Updates mit entspr. Versionssprüngen, wo sich zudem sehr vieles geändert hat unbedingt ein Reset des Geräts vor dem Update anzuraten! Du wirst jetzt sehr wahrscheinlich noch so viele Resets machen können wie du willst, aber sehr wahrscheinlich nur einzelne Fehler damit beheben können, diverse davon werden aber bleiben.

Das einzige das wirklich helfen sollte ist das Gerät erst mal zurück zu setzen, dann die neue Version als .ftf Datei zu laden und dann über das Flashtool einzupielen. Das ist wie das Gerät komplett neu aufsetzen und die Fehler sollten weg sein. Es bleiben halt die von Werk verbauten Fehler, wie z.B. der Kamerabug beim Aufnehmen eines Videos.
Gruß,

snoopy-1

edit: Die Firmware als .ftf Datei findest du >>hier<< als Download verlinkt.
Das Flashtool ist >>hier<< verlinkt und ausführlich beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@snoopy-1
Habe deine Anleitung befolgt und (toitoitoi) ich musste mein Handy seitdem nicht mehr neu starten!
Bin noch etwas skeptisch aber es scheint damit behoben zu sein.
:biggrin:
Danke Danke Danke!
 
Freut mich ja zu hören. Kann ich also so verstehen, die von dir oben genannten Probleme treten alle nicht mehr auf? Dann lass erst mal einige Tage vergehen und gebe dann bitte nochmal Rückmeldung!
Auch die Akkulaufzeit sollte sich bis in rund einer Woche wieder auf ein normales Maß einpendeln.
Gruß und weiterhin viel Freude mit dem Gerät,

snoopy-1
 
nun ja, das Display geht an, wenn es klingelt, der Touchscreen reagiert auf irgendeinen Kontakt und macht irgendwas. Passiert mir auch; und mit 4.3 ist es garantiert niucht besser geworden. Der Näherungssensor SOLL vieleicht in solchen Situtaionen nicht steuern, oder es ist eine der vielen Denkfehler und Softwaremacken. Zum Bedienen reicht offensichtlich das Bein durch die Tasche hindurch, oder vieleicht schwitzt man dort usw...
 
Hallo,

Ich habe in einem anderen Bereich im Forum https://www.android-hilfe.de/forum/...read-9-2-a-2-5-android-4-3.581529-page-7.html meine Erfahrungen mit 4.3 mitgeteilt. Ich kann somit einige hier geschilderte Probleme nicht ganz nachvollziehen. Wenn man von 4.1 einen "Clean Install" auf 4.3 macht, dann funktioniert das Handy bis auf das "Ratter" Geräusch beim Videos machen (bzw. abspielen) einwandfrei! Und zugegeben, dass ist schon etwas peinlich von Sony!

Der Touchsceen ist vlt. etwas empfindlicher geworden seit dem Update. Mehr aber auch nicht. Sobald der Screen etwas feucht ist oder an einer Stelle unabsichtlich etwas berührt wird, dann reagiert er nicht mehr auf eine gewünschte Eingabe. Das klingt jetzt zwar etwas banal, aber wenn ich vorher ne Wurstsemmel esse und mir meine Finger nicht abwische, dann werde ich auch Probleme haben das Handy einwandfrei zu bedienen. Die Finger und das Display sollten schon vollkommen sauber sein. Ich will hier keinem was unterstellen, aber so sehen meist die Tatsachen aus.

Wie bereits erwähnt hatte ich noch nie Probleme einen Anruf entgegenzunehmen oder ähnliches (auch das Ablehnen per SMS funktioniert 1A, auch wenn etwas im Hintergrund läuft - Runtastic, Walkman usw.). Höchstens wenn das Handy nass wird oder eben feucht durchs schwitzen beim Laufen gehen. Dann muss man das Display halt etwas abtrocknen.

Ich für meinen Teil finde somit keinen Fehler in der Software, wenn man sie ganz frisch aufspielt! Somit kann es sich höchstens um einen Hardwarefehler handeln ....

Außerdem muss ich hier auch mal Sony etwas in Schutz nehmen. Hier wird immer nur über das Handy hergezogen, was alles nicht funktioniert usw. Keiner erwähnt auch mal das Positive. Glaubt ihr wirklich, dass es bei anderen Herstellern anders aussieht? Android ist nun einmal ein sehr "offenes" Betriebssystem. Bsp.: Heruntergeladene Apps können soweit ins System eingreifen, dass etwas nicht mehr funktioniert. Bei vielen Fehlern ist der Nutzer selbst schuld (Natürlich trifft das nicht auf jeden zu, ich weiß) und die Fehlersuche ist mühsam. Oftmals ist aber auch Google selbst schuld -> Siehe Google Play Dienste die den Akku leer saugen bei gewissen Geräten (alle Hersteller sind betroffen, nicht nur die Z Serie von Sony ...)

Zusammengefasst: Ich würde zuerst einmal immer alles im abgesicherten Modus ausprobieren, dann wenn der Fehler immer noch da ist das Handy wie einen PC komplett neu aufsetzen. Falls der Fehler immer noch da ist, andere aber mit der Software diesen Fehler nicht haben, es einschicken wegen Hardwarefehler. Natürlich gibt es dann auch noch Root und diverse Roms ...

grüße Sxperia

https://www.android-hilfe.de/forum/original-firmwares-fuer-sony-xperia-v.1734/diskussionsthread-9-2-a-2-5-android-4-3.581529-page-6.html#post-7858386
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Booker110 und snoopy-1
@Sxperia
Du sprichst mir aus der Seele und es ist genau das was ich hier schon seit längerem predige, vor dem Update das Gerät zurück zu setzten und wer es nicht gemacht hat aber dennoch Fehler hat, alles sauber mit dem Flashtool neu aufsetzen, dann gibt es diese Fehler auch nicht.
Absolut die gleichen Problem haben sämtliche andere Hersteller auch wenn es um Updates auf höhere Versionen geht. Da braucht man sich nur mal ein wenig bei den anderen Geräten/Herstellrn quer lesen. Aber auch da findet man die gleichen Empfehlungen wenn es um derartige Updates geht und dennoch werden sie von vielen ignoriert.

Man muss allerdings auch ein wenig den schwarzen Peter auch den Herstellern zuschieben. Diese setzen im allen Anschein nach voraus, jeder User lässt sein Gerät so wie er es mal gekauft hat, installiert und verändert nichts am Gerät. Anders kann ich es mir zumindest nicht erklären.
Sie könnten ja wirklich auch mal hergehen und das Update gerne per OTA ankündigen, die Arbeit an sich aber über PC erzwingen und hier eben vor dem Update mit PCC die notwendigen Daten wie SMS, nachinstallierte Apps, Einstellungen usw. sichern, das Gerät Platt machen, neue Software drauf und dann das gesicherte wieder einspielen.
Da sitzt zwar der Kunde gerne mal eine halbe Stunde vor dem Kasten aber es könnte nicht mehr viel schief gehen und sie hätten zufriedene Kunden!

Genau das verstehe ich von den Herstellern absolut nicht. Eine Software für ihre Geräte als Schnittstelle zum PC machen sie ja sowieso alle, also warum nicht gleich was anständiges das keinen Ärger hervor bringt!
Gruß,

snoopy-1
 
  • Danke
Reaktionen: BeamMeUp
hallo leute,

hab hier in letzter zeit intensiv mitgelesen und mich gestern dazu überwunden auch auf 4.3 upzudaten.
dank der informativen beiträge von Snoopy (mal ein großes dankeschön hierfür) klappt soweit alles wie es soll.
hab vorher zurückgesetzt und dann mit dem flashtool aufgespielt.
hab jetzt aber doch ein paar fragen.
hab bisher immer den advanced xperia z launcher benutzt und mit gravitybox den rest zurechtgepimpt.
jetzt bekomm ich die statusleiste und die leiste mit dem homebutton nicht mehr transparent. desweitern nutze ich chomp sms, unter 4.1.2 konnte ich das widget in die dockleiste platzieren, das geht auch nicht mehr.

gibts für die sachen ne lösung, oder muss ich damit leben?
wäre dann fast ein grund wieder auf 4.1 downzugraden.

dank euch schonmal ....
 
snoopy-1 schrieb:
Man muss allerdings auch ein wenig den schwarzen Peter auch den Herstellern zuschieben. Diese setzen im allen Anschein nach voraus, jeder User lässt sein Gerät so wie er es mal gekauft hat, installiert und verändert nichts am Gerät.

Da muss ich dir auch voll und ganz Recht geben. Alle Hersteller von Android Geräten sollten sich da an der Nase nehmen. Viele User kennen sich auch nicht wirklich gut aus und spielen ahnungslos das Update auf, da von Seiten der Hersteller auch nichts anderes empfohlen wird.

Keine Updates via OTA, sondern schön am PC Companion. Die Funktionen sind alle vorhanden. Aber warum alles manuell auswählen? Wenn ich mein Handy anstecke und mir eine neue Firmware angeboten wird, dann sollten das Programm alles selbstständig machen. Daten sichern, Gerät löschen (bzw. zurücksetzen), Firmware downloaden, Firmware aufspielen, Daten wiederherstellen -> Fertig.

@Danny_Wilde: Kann es sein, dass die Apps, die du nutzen möchtest, nicht mehr mit 4.3 kompatibel sind?
 
doch sind alle kompatibel,
hab jetz auch soweit alles hinbekommen, einzig der weiße hintergrund in den menüs nervt mich gewaltig. von der neuen tastatur weiß ich auch noch nicht
so richtig was ich halten soll....
 
Wer nicht gerade den Stock Kalender nutzt, kann sich gerne an >>diesem Theme<< bedienen. Hier sind sämtliche Menüs, die Telefon- und Kontakte App, sowie das Standard E-Mail Programm in Dunkel gehalten, so wie abgebildet. Lediglich der Kalender lässt sich dann nicht mehr öffnen, bzw. schließt sich sofort wieder. Ansonsten konnte ich noch keine Nachteile damit feststellen.
Warum der Standard Kalender damit nicht geht ist mir bisher noch ein Rätsel und konnte icch somit noch nicht lösen!
Gruß,

snoopy-1
 
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde
werd ich gleich mal ausprobieren :)

Der ursprüngliche Beitrag von 22:44 Uhr wurde um 22:48 Uhr ergänzt:

und da ich es gerade sehe, Snoopy:
das kamera auslösen mit lautstärketaste kann man in der kamera einstellen :)
"lautstärketaste verwenden als" in den einstellungen..

Der ursprüngliche Beitrag von 22:48 Uhr wurde um 22:53 Uhr ergänzt:

also mit dem theme ist trotzdem alles weiß bei mir...
der stock-kalender geht auch....
 
Danny_Wilde schrieb:
..also mit dem theme ist trotzdem alles weiß bei mir...
der stock-kalender geht auch....

Verstehe ich jetzt gar nicht, da es bei mir genau so aussieht wie abgebildet, denn es sind Bilder die von mir mit meinem Handy gemacht wurden. Wenn auch da zu diesem Zeitpunkt noch mit der Vorgängerversion, die ich mal kurz drauf hatte. Klappt aber mit der aktuellen 9.2.A.2.5 noch ganz genau so bei mir, bis auf eben den Kalender.
Meins ist zwar gerootet, aber das dürfte es nicht ausmachen.

Was allerdings fürs funktioneren bei mir verantwortlich sein könnte, wäre das Xposed Framework, was ich dir übrigens nur ans Herz legen kann. Mit seinen vielen Modulen kann man wirklich viele schöne Sachen am Handy realisieren. Einge wenige kannst ja direkt anhand meiner Bilder sehen, wie z.B. Uhr in der Statusleiste mittig oder Status und Navileiste immer in Farbe an die gerade geöffnete App angepasst und vieles mehr. Benötigt aber unbedingt Rootrechte!
Gruß,

snoopy-1
 
hi Snoopy,

danke erstmal für deine antwort.
gerootet ist mein V und mit xposed arbeite ich auch schon ne ganze weile.
hab mit gravitybox und dem systemUI patcher alles soweit hinbekommen wie ich wollte.
ich häng dir mal nen screenshot an.
hab das theme jetzt nochmal installiert, nur um sicher zu gehen das ichs richtig gemacht habe:
ich gehe dann in einstellungen->display->designs und wähle dann das theme aus, oder?
der hintergrund in den menüs bleibt weiterhin weiß.
was mir allerdings aufgefallen ist, der hintergrund der statusleiste ist jetzt nimmer weiß sondern schwarz wenn ich irgendwelche apps wie z.b. den opera browser oder facebook geöffnet habe.

Screenshot_2014-08-01-09-12-12.png
 
hab seit neustem immer die "flappy bird" werbung in track id.
hat das sonst noch jemand? liegt es evtl. am offenen bootloader?
hatte ich früher nie....
 

Ähnliche Themen

Urs_1956
Antworten
2
Aufrufe
778
Urs_1956
Urs_1956
D
Antworten
0
Aufrufe
1.025
Defier
D
D
Antworten
6
Aufrufe
1.727
Defier
D
Zurück
Oben Unten