Android 4.3 - Erfahrungsberichte

  • 266 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Der erste Eindruck für mich war erstmal Positiv. Stamnia Modus und Design find ich Top. Allerdings habe ich ein Problem. Wenn ich Musik höre kommt auf dem Sperrbildschirm kein Walkman Widget mehr wo ich die Musik einstellen kann. Hat jemand das gleiche Problem oder schon eine Lösung? Der Sperrbildschirm Bugt auch ziemlich rum beim Musikhören!
 
Zuletzt bearbeitet:
Android-OS liegt immer noch konstant bei über 20% Akkuverbrauch, geht mit keinem mir bekannten Trick weg. Und die Musikwiedergabe hakt doch seit eh und je? manchmal bei Veränderung der Bildschirmhelligkeit, bei Lageänderung grundsätzlich... Vielleicht ist ja auch der Anfangs-Bug mit dem hohen Stromverbrauch wieder da? Seit ich das V hatte, war die Akkulaufzeit super, mehrere Tage ohne Probleme, seit dem Update lieber nicht auf einen Tag verlassen. Ja, ich bin echt angefressen. Und dass die Oberfläche immer noch derart ruckelt und hakt, bei Doppelkern und 1GB Ram, ist eigentlich kaum zu fassen, zumal deutlich schlappere Geräte mit CM echt flutschen.

Ach ja: Apps, die sich akutalisieren wollen, meckern jezt öfter, dass kein Internet da wäre, obwohl Wlan und 3G eigentlich verbunden sein sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Android System und Android os. Sind bei mir auch mit weit über 20%. Hoffentlich ändert sich an dem Stromverbrauch nochwas. Da bringt auch dieser Stamina modus nix.
 
Also vorher hat der Walkman 1A Funktioniert aber jetzt is des mit dem Sperrbildschirm ansonsten ist alles ok
 
Ich habe im Moment das Problem, dass ich im Büro einen wesentlich höheren Akku Verbrauch habe als zu Hause. Schalte ich im Büro WLAN ab liege ist alles in Ordnung. Mit WLAN verdoppelt sich der Verbrauch fast. Zu Hause im WLAN ist alles ok. Ich hatte das bei 4.1 schon mal. Da habe ich das durch abschalten des ortsbezogenen WLANs in dem Griff bekommen. Bei 4.3 habe ich das ortsbezogene WLAN auch abgeschaltet und deaktiviert. Aber das Phänomen des höheren Verbrauchs im Büro ist trotzdem da. Hat jemand ne Idee was das sein kann? Wenn es eine fehlerhafte Einstellung im WLAN wäre musste ich das zu hause doch eigentlich auch haben. Und am WLAN im Büro kann es doch eigentlich auch nicht liegen. Mit 4.1 habe ich das ja in den Griff bekommen. Mir gehen grad etwas die Ideen aus.
 
vielleicht funktioniert der "schalter" dafür nicht. Ich konnte gestern 2x nicht ans Telefon gehen, weil sich immer der Dialog für ortsbezogenes WLAN in den Vordergrund drängte (irgendein WLAN war da) und so die Telefon-App blockierte; nicht mal Entsperren ging, erst beim 10-15. Versuch. (dann durfte ich jeweils zurückrufen und erklären, warum ich nicht drangehe.) Generell scheint man auch bei abgeschaltetem Display Apps starten und benutzen zu können, die Office-App mit "psdfgushpdfgiushdpfgiushdpfiguhphp" war auch schon geöffnet und biss sich mit anderen Anwendungen; eine SMS mit ähnlichem Inhalt habe ich auch schon unbeabsichtigt abgeschickt. Aber völlig unreproduzierbar. Mit jedem Nutzungstag wird diese Rom unbenutzbarer. Vom Akkuverbrauch rede ich schon nur noch zweitrangig, der ist immer noch 3-4 mal so hoch wie zu besten Zeiten mit 4.1.

Die Benachrichtigung im Stamina-Modus ist grundsätzlich weiß, die eingestellte Farbe für bestimmte Benachrichtigungen zeigt sich erst beim Entsperren, ist das auch bei anderen so? Unzuverlässig natürlich generell.

Und die Displaybeleuchtung bzw Beleuchtungsregelung auch beim Entsperren ist so träge und stufig, dass man echt denkt, ein Alpha-Bastler Rom auf einem 20€ China-Phone mit 128MB Ram vor sich zu haben. Wenn man z.B. browst und das Display (STUFE, Stufe, stufe) sich abdunkelt, man darauftippt um es hell zu lassen, braucht es mindestens 1,5 Sekunden, um darauf zu reagieren. (genaugenommen ist es ähnlich träge wie ein 2.3 auf meinem Vodafone 858). Dass die Musikwiedergabe bei Lageänderung, beim Entsperren und bei jeglicher Benutzung stottert und/oder unterbricht, erwähnte ich ja schon.

Dass Software -als integraler Bestandteil eines solchen Geräts- völlig aus der Gewährleistung ausgenommen ist, macht es dem Kunden nicht gerade einfacher, solch eine Fehlleistung geltend zu machen. Aber wenn man eigene Software draufzieht, dann öffnet sich der Schlund zur Hölle und Sony verweigert einem legitime Garantiefälle der Hardware.

Was kann Sony überhaupt? Musik? PC-Software? Hardware? Apps? Android verbessern? Glas verbauen? Akkus (konkurrenzfähig)? OK, die Kamera-Module sind ganz gut. aber sonst NUR Schrott! Hoffentlich lerne (nicht nur) ich daraus. Deutschland und Japan sind sich wirklich sehr, sehr ähnlich, auch im Niedergang. :sad:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war noch eine Antwort schuldig ob ich mich durch das deinstallieren des Google play Updates von den App Updates abschneide. Nein. Ich habe in der Zwischenzeit auch automatische App Updates erhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: KurtKnaller
tower4711 schrieb:
Ich war noch eine Antwort schuldig ob ich mich durch das deinstallieren des Google play Updates von den App Updates abschneide. Nein. Ich habe in der Zwischenzeit auch automatische App Updates erhalten.

Weißt Du denn noch, was Du genau deinstalliert hast? Dann probiere ich das nämlich auch mal. Ich habe ja auch schon play books, play music und was es alles gibt eingefroren, aber das sind offenbar alles nicht die services, die immer im Verbrauch ganz oben stehen.
 
Jepp. Ich habe bei Google play-Dienst (hat bei mir so ein Puzzle Symbol) den Dienst gestoppt, den Cache geleert und das update deinstalliert. Irgendwann startet der Dienst dann wieder aber halt ohne update. Wie man allerdings das update wieder einspielen kann falls es doch nichts bringt, kann ich dir nicht sagen. Da das ganze bei mir eine Verbesserung gebracht hat, habe ich es so gelassen.
 
Hallo zusammen,

also ich habe mehrere Probleme seit ich 4.3 auf dem Xperia V habe.

1. Vorher konnte ich super einen Screenshot machen, dass geht nun nicht mehr.
Auch nicht mit der ON/OFF Taste + Volume!
2. Der Standard Browser ist weg. WARUM? Ich war damit sehr zufrieden.
3. Das Display flackert plötzlich. Hatte damit vorher NIE Probleme.

Wer weiss was noch alles kommt. Ich hätte lieber wieder das alte System drauf!!!
Hat noch jemand diese Probleme??

LG
Jockel
 
2: keine Ahnung warum der weg ist. Schau dir mal den Delphine an. Ich bin auf dem umgestiegen.
3: fällt mir jetzt nur bei Waze auf. Ansonsten habe ich noch kein flackern bemerkt.
 
Ich habe rausgefunden, wie man den Hintergrund vom SperrBildschirm ändert! Wenn man ERST das Bild auswählt und von da aus die Funktion wählt, klappt's :-/

Stimmt Screenshot geht auch nicht mehr, oder gibt's da einen Trick?
 
MotoHater schrieb:
vielleicht funktioniert der "schalter" dafür nicht. Ich konnte gestern 2x nicht ans Telefon gehen, weil sich immer der Dialog für ortsbezogenes WLAN in den Vordergrund drängte (irgendein WLAN war da) und so die Telefon-App blockierte; nicht mal Entsperren ging, erst beim 10-15. Versuch. (dann durfte ich jeweils zurückrufen und erklären, warum ich nicht drangehe.) Generell scheint man auch bei abgeschaltetem Display Apps starten und benutzen zu können, die Office-App mit "psdfgushpdfgiushdpfgiushdpfiguhphp" war auch schon geöffnet und biss sich mit anderen Anwendungen; eine SMS mit ähnlichem Inhalt habe ich auch schon unbeabsichtigt abgeschickt. Aber völlig unreproduzierbar. Mit jedem Nutzungstag wird diese Rom unbenutzbarer. Vom Akkuverbrauch rede ich schon nur noch zweitrangig, der ist immer noch 3-4 mal so hoch wie zu besten Zeiten mit 4.1,.........

Ich finde das Sony seine Handys schon sehr gut macht und solche Probleme gibt es bei allen herstellern. Die Akkus sind für mich das größte Problem bei Sony aber ich habe den Eindruck das sie langsam besser werden bei den neuen Smartphones. Ich finde es schlimm das es jetzt die ganzen play store programme aufm Handy gibt aber.daran is google schuld.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir funktioniert seit dem Update die Einstellung der unterschiedlichen Farben der Benachrichtigungs-LED nicht mehr, geht nur noch in weiß.
 
Jockel 105 schrieb:
Hallo zusammen,

also ich habe mehrere Probleme seit ich 4.3 auf dem Xperia V habe.

1. Vorher konnte ich super einen Screenshot machen, dass geht nun nicht mehr.
Auch nicht mit der ON/OFF Taste + Volume!
2. Der Standard Browser ist weg. WARUM? Ich war damit sehr zufrieden.
3. Das Display flackert plötzlich. Hatte damit vorher NIE Probleme.

Wer weiss was noch alles kommt. Ich hätte lieber wieder das alte System drauf!!!
Hat noch jemand diese Probleme??

LG
Jockel

Bei mir geht nun auch zusätzlich kein WLAN mehr.
Hat jemand einen Trick?
 
Kleiner Tip zum Thema Akkuverbrauch,ich habe bisher auf jedem meiner Sony Telefone,egal welche Android Version, die "fastdormancy wakeup" apk gelöscht,falls vorhanden auch die gleichnamige odex Datei nicht vegessen,sonst kann es einen Boot Loop geben.Die soll eigentlich Strom sparen,Details wen es interessiert hier https://www.android-hilfe.de/forum/samsung-galaxy-s3-i9300.555/info-fast-dormancy.266535.html ,leider nicht auf Sonys und sonst auch nur wenn es die Funkzelle unterstützt,was bis heute umstritten ist,das das alle machen...So konnte ich pro Tag einfach mal bis zu 20% Akku sparen auf meinem V,alleine dadurch.Ihr braucht aber Root,die Datei liegt auf der Systempartition. Und oft steckt hinter ganz anderen Prozessen diese Datei.

Und zum Thema Update,gerade auf Sony Telefonen sollte man eher nicht ohne Komplettbackup updaten.Das hat mir z.B. schon oft viiiieel Ärger und Zeit erspart,sowohl beim V,wo ich bis zum Schluß mit der 4.1 glücklich war und die 4.3 schnellstens entsorgt habe als auch jetzt auf dem Z1c,wo die 4.4 nur Ärger macht und alle jammern und ich mich immer noch über die 4.3 freue,mit der es ausgeliefert wurde,habe die 4.4 nur mal getestet,aber das ist ja Google Bevormundung pur.Leider ist Sony was fehlerfreie Updates angeht wirklich nicht gerade ein leuchtendes Beispiel,schade vor allem deshalb,weil sie tolle Hardware machen finde ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jockel 105 schrieb:
1. Vorher konnte ich super einen Screenshot machen, dass geht nun nicht mehr.
Auch nicht mit der ON/OFF Taste + Volume!
2. Der Standard Browser ist weg. WARUM? Ich war damit sehr zufrieden.
3. Das Display flackert plötzlich. Hatte damit vorher NIE Probleme.

1. Also Screenshots müssten schon funktionieren. Einfach lange gleichzeitig auf den Power Button und den Volume down Button drücken. Nicht kurz! Dauert gefühlte 5 Sekunden :)
2. Das war nicht der Standard Browser von Android, sondern von Sony. Da sie diesen seit längeren nicht mehr weiterentwickelt haben und immer mehr auf "Google" setzten haben sie jetzt nur mehr den Google eigenen Chrome Browser drauf gelassen. Wird Sony vielleicht zu viel Arbeit gewesen sein (der eigene Browser). Warum der also weg ist wissen nur die bei Sony :)
3. Hmm könnte eventuell was mit dem Helligkeitssensor zu tun haben. Ist beim Update vielleicht was schief gelaufen oder er ist defekt. Stell ma die "automatische" Helligkeitsregelung aus. Vielleicht "flackert" es dann nicht mehr. Jedenfalls tritt bei mir dieses Problem nicht auf.

po968 schrieb:
Bei mir geht nun auch zusätzlich kein WLAN mehr.
Hat jemand einen Trick?

Was genau funktioniert nicht? Bekommst du keine Verbindung oder kannst du es nicht mehr aktivieren? Ansonsten würde ich das Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder die Software per PC Companion "reparieren" lassen. Vorher Backup machen nicht vergessen :)

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Wlan: habe auch seit dem Update recht häufig keine Verbindung, wenn ich dann in die Einstellungen gehe sagt es mir "Authentifizierungsproblem", aber wenn ich dann auf verbinden tippe, geht es einwandfrei.
 
karlchen68 schrieb:
..Leider ist Sony was fehlerfreie Updates angeht wirklich nicht gerade ein leuchtendes Beispiel,schade vor allem deshalb,weil sie tolle Hardware machen finde ich...

Stimmt, das sind sie nicht gerade. Aber seien wir uns allen Gegenüber mal ehrlich, das ist kein einziger Hersteller mehr, zumindest alle die auf ihren Geräten Android platzieren. Sicher schafft der ein oder andere Hersteller mal zwischendurch ein Update auf einzelnen Geräten ohne große Probleme, aber das ist schon sehr selten. Da braucht man sich nur mal in den anderen Geräteforen etwas einlesen oder selbst auch mal das ein oder andere Phone testen. Das ist auch nicht einfach nur so geschrieben, denn da ist wirklich jeder Hersteller betroffen.

Viele der Probleme verursachen die Nutzer aber selbst, indem sie unbedingt darauf beharren Updates mit derartigen Versionsprüngen zu machen ohne das Gerät am besten noch vorher zurück zu setzen, nur weil sie zu faul oder zu bequem sind Sicherungen zu machen und etwas Mehrarbeit damit zu haben.
Das ist aber die einzige Möglichkeit die Apps wieder sauber drauf installiert und korrekt eingepflegte Daten zu haben. Es ist nun mal auch so, dass bei solchen Versionssprüngen schnell mal diverse Daten an anderer Stelle als bisher abgelegt werden, was dann eben auch schnell mal zu konflikten mit alten Daten führen kann.

@po968
@waldy
Lest euch mal in den entspr. Beiträgen hier zu den neuen Versionen ein, greift das ab was vor euren Augen liegt und setzt halt einfach mal euer Gerät bei Problemen zurück, was man eigentlich schon vor dem Update hätte machen sollen!
Gruß,

snoopy-1
 
Sxperia schrieb:
2. Das war nicht der Standard Browser von Android, sondern von Sony.

gruß

Ich gehe davon aus das er zu Android gehört. Da der gleiche Browser auch auf unseren Samsung & HTC Geräten installiert ist. Der Chrome war zwar auch installiert, wurde aber nach kurzem Ausprobieren für untauglich eingestuft und gelöscht.
 

Ähnliche Themen

Urs_1956
Antworten
2
Aufrufe
778
Urs_1956
Urs_1956
D
Antworten
0
Aufrufe
1.025
Defier
D
D
Antworten
6
Aufrufe
1.728
Defier
D
Zurück
Oben Unten