Sony Xperia Tipo: Allgemeine Diskussion

  • 192 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Android beta gama D schrieb:
Na das ist genau das was ich noch nicht ganz verstanden hab, bei Geräten mit 32Gb intern ist das nicht so schlimm.

..

Intern hat mein Tipo 2,x GB intern - also nicht soo üppig
 
Ja gut das war auch jetzt nur ein beispiel von mir, na 2gb das wird es noch knapper.
Ich verstehe nicht wirklich den sinn an der sache,ausser das man sich ein neues kaufen soll mit viel mehr speicher.
 
für leute die nur Telefonieren reicht das Gerät aus
 
Klar keine frage dafür bestimmt, aber was ist der sinn der ganzen sache warum wurde das so gemacht das man die Apps nicht mehr auf die Speicherkarte auslagern kann.

Weil irgendwie ist das ja schlecht für alle geräte mit wenig internspeicher, das wäre ja ein Technologischer rückschritt.

@Slimmer2 Wie macht sich das Tipo bei dir so im alltag ?
 
Hallo

Die App "Link2SD" scheint die richtige Lösung für das SD-Card-Problem zu haben - verlangt aber Root-Rechte....

Wie kriege ich die denn auf meinem Tipo? auf meinem Folio habe ich das schon mal gefunden, aber das ist sooo lange her:o
 
Für die Preisklasse ganz gut, muss auch sagen ich spiele auch nicht.

Das mit den Speicher ist aber ein großes KO Kriterium. Das auch keine LED für die Kamera gibt auch.

Es läuft alles sehr smooth, der Akkuverbrauch kann man auch lassen komme 2 Tage damit aus.
Wlan ist zuhause daueraktiv da ich es als Fetznetztelefon auch benütze via Fritz!App Fon .
Mein ARC kommt nächste Woche wieder und dann geht das Tipo zurück zu Amazon
 
Das keine LED dran ist finde ich ein unding, auch wenn der Preis unten ist.

Der Speicher ist echt viel zu wenig, und grade weil man keine Apps mehr auslagern kann für den a........

Games zocke ich nie auf dem Smartphone, dafür ist die Konsole da.

Aber schade dass das Tipo schwächen hat die unverzeilich sind für mich zumindest, das würde nichtmal meiner freundin gefallen die ein Wildfire S in benutzung hat.

@Klaus, das geht soweit ich weiß auch nicht mehr mit Link2SD
 
Android beta gama D schrieb:
....

@Klaus, das geht soweit ich weiß auch nicht mehr mit Link2SD

Zumindest erkennt die App den Speicher und bietet eiene Umstellung in den Settings an
 
und wie rootet man es?
Bei XDA gibt es nicht mal ein Tipo bereich
 
Aha das hört sich ja gut an wenn es gehen sollte, nur Root gibt es glaube ich noch nit für das Tipo
 
Hi,

kann man schon die CyanogenMod aufs Tipo brutzeln?

Mfg
 
Nein, denn ohne offenen Bootloader und einen passenden Kernel sowie einen ClockworkMod geht da gar nichts. Also wirst Du Dich vermutlich noch sehr lange in Geduld üben müssen! Sei froh, wenn Du in absehbarer Zeit wenigstens schon mal Root-Rechte erlangen kannst!
 
Klaus123 schrieb:
.............
Also jetzt zu meinem Speicher-Gespenst:
Auf des externen SD-Karte kann ich baim Anschluß an den PC Ordner erstellen und mit Daten füllen - diese sind dann auf dem Handy (Dateimanager) sichtbar!
Ordner, die ich auf dem Handy erstellt habe, sind auf dem PC nicht sichtbar, lassen sich aber am Handy mit Daten füllen. Das gleich passiert mit daten, die auf dem Handy ins Hauptverzeichnis geschoben werden: unsichtbar auf dem PC.
Versucht man allerdings auf dem PC einen Ordner mit dem Namen zu verwenden, den es auf dem Handy schon gibt, klappt das nicht.

Ich finde das schon etwas schräg.......

Hallo

Ich habe mein "Gespenst" gefunden! Nach Umstellung auf den "MSC" Modus ist die Karte normal ansprechbar - dafür das Telefon nicht mehr.
Der Punkt ist in der Konfiguration unter Iperia/Konnektivität/USB-Verbindungsmodus. Sobald das Handy am Rechner hängt ist das Verzeichnius aus Handy-Sicht leer

Schönen Gruß
Klaus
 
Ich konnte meinem Tipo Dual heute auch die Rootrechte verpassen.
@Hagow: Danke für Deinen Link.

Grüße
 
Moin,

hier kurz meine Eindrücke vom Xperia Tipo:

Ich habe das Gerät in weiß für einen Android-Neuling gekauft, die bisher noch keine Erfahrung mit Smartphones gesammelt hat. Die alternative wäre gewesen, mein Defy+ weiterzureichen. Da ich aber noch keinen wirklich brauchbaren Ersatz dafür gefunden habe, behalte ich es lieber ;). Das Tipo ist vertragsfrei und ungebrandet bei Amazon gekauft worden.

Das Gerät ist optisch und haptisch sehr ansprechend und liegt gut in der Hand. Der Bildschirm ist trotz seiner relativ geringen Auflösung recht gut. Für mich ist es ganz klar, dass es sich bei dem Tipo um ein Einsteigergerät handelt (wenn man sich einige der vorherigen Kommentare durchliest scheint das nicht bei jedem so zu sein). Daher hat mich besonders die flüssige Oberfläche und der gute Bedienbarkeit überrascht. Positiv ist auch (wenn manns mag) der gute Klag des Lautsprechers, den man auch ziemlich laut aufdrehen kann.

Das einzige, was ich etwas merkwürdig fand, war, dass keine Töne (klingeln, SMS, ...) voreingestellt waren, sondern alles auf leise stand, bzw. deaktiviert war.

Andererseits war auffällig wenig Mist vorinstalliert, und ich hatte nicht sofort den Wunsch, es zu rooten um erst mal richtig auszumisten.

Der interne Speicher scheint ausreichend (im Übrigen bin ich auch beim Defy bisher nicht mal annähernd an die interne Speichergrenze gestoßen). Die Gesprächsqualität ist ebenfalls gut. Beanstandungen gab es ansonsten bisher keine ;).

Wer also einen günstigen Nachfolger für ein klassisches Handy sucht und mit einem Smartphone liebäugelt, der ist beim Tipo gut aufgehoben.

Vielleicht hilft es jemand bei der Entscheidung.

Cheers,
CS
 
  • Danke
Reaktionen: Micky1968
san_dy76 schrieb:
Ich konnte meinem Tipo Dual heute auch die Rootrechte verpassen.
@Hagow: Danke für Deinen Link.

Grüße

Ich auch :)
Mit Version 11 aus dem Link hat es schließlich geklappt.
Vielen Dank für den Hinweis!

Ich finde ja diese Art der "Root-Generierung" gehört hier irgendwo auffälliger platziert, sonst versumpft es hier im Thread.
 
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier.

Ich habe es ebenfalls mit der v11 versucht aber ich bekomme es nicht gebacken, ich denke aber das dass Problem darin liegt das ich erst gar nicht die Treiber für Android installiert bekomme.

Die bleiben bei mir unter win7 x 64 immer als nicht installiert ich habe mir die Treiber nach folgender Anleitung installiert Instructions | Sony Xperia, aber leider ohne Erfolg bei dem Anroid Treiber bleibt immer ein gelbes Fragezeichen.

Vlt. habe ich die falsche Version von Android SDK (4.1) installiert oder ich habe die falsche Tastenkombi gedrückt...

Kann mir mal jemand einen Tipp geben wg. dem Treiber und die dementsprechende Tastenkombi beim USB Kabel verbinden?

Ach und noch eins, welchen Status/ Farbe muss die LED haben?

Grüße Dave
 
davefinitiv schrieb:
Kann mir mal jemand einen Tipp geben wg. dem Treiber und die dementsprechende Tastenkombi beim USB Kabel verbinden?


Grüße Dave

Also ich hab unter WIN7 x64 einfach die original Treiber mit der Sony Software von deren Homepage installiert, USB debugging im Handy an und es wurde erkannt.

Nächste Hürde ist jetzt der Cyanogenmod hat schon jemand Erfolge?
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
739
fiffy
F
S
Antworten
1
Aufrufe
1.073
Aaskereija
Aaskereija
M
Antworten
2
Aufrufe
3.342
MlCHA
M
Zurück
Oben Unten