Xperia Z Tablet geht nicht mehr an

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

ulin

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,

erstmal entschuldige ich mich, falls es den Thread schon gibt, ich ihn aber nicht gefunden habe.

Nun zur Sache:

Mein Xperia Z Tablet geht nicht mehr an. Der Akku war (ist vllt immernoch) leer und ich habe direkt mit dem Ladevorgang begonnen. Dann hing es da mehrere Stunden und aktuell lässt es sich nicht mehr starten. Beim Laden leuchtet die rote LED permanent.

Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass es diesen Fehler schon einmal bei Xperia Z Handys gab. Da konnte man dann per Lautstärke + Taste und Power Taste einen Hardreset durchführen und es ging wieder. Habe ich probiert - geht nicht.

Hat jemand von euch eine Idee??

VG
Uli
 
Frage vorerst zum Ladegerät:

Benutzt Du das originale oder ein anderes?
 
ulin schrieb:
Da konnte man dann per Lautstärke + Taste und Power Taste einen Hardreset durchführen und es ging wieder. Habe ich probiert - geht nicht.

Dazu muss das Tablet auch am PC angeschlossen sein.

halte mal VOL - gedrückt und schliess es per USB an PC an, Windows sollte dann ein Gerät erkennen.

Mit diesem Tool lässt sich die Firmware dann wiederherstellen.
Falls das nicht funktionieren sollte ist der Akku wohl noch leer oder ein anderer Fehler liegt vor.
 
1. Ich nutze aktuell ein anderes: Handyladegerät für das Nexus 4 - handelsübliches Micro-USB Ladegerät

-> werde es mal in den nächsten Tagen mit dem mitgelieferten Ladegerät versuchen! Ist das ein bekannter "Fehler"?

2. Das Tool wird meine nächste Option sein.

Vielen Dank für Eure Antworten, ich melde mich wieder

VG
Uli
 
ulin schrieb:
1. Ich nutze aktuell ein anderes: Handyladegerät für das Nexus 4 - handelsübliches Micro-USB Ladegerät...
VG
Uli



Probiere es bitte mit dem Originalladegerät mal zumindest 1 Nacht ununterbrochen durchzuladen!

Wenn Du nicht wirklich ein gleichstarkes oder stärkes Ladegerät benutzt, welches das XTZ auch "akzeptiert" entlädt sich das Teil sogar langsam!
 
Original Ladegerät anschließen. Muss anscheinend so um die 1000 mA haben. Zumindest funktionieren alle anderen Ladegeräte nicht. Nur die von den neuen Sony Xperia Smartphones. Z.b. Xperia T.

Gesendet von meinem GT-I8190 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich bin nur etwas verwundert, da ich bisher auch ohne das original Ladegerät ausgekommen bin. Es hat nur immer sehr sehr lange gedauert.
 
...und? hat es mit dem Original ladegerät gefunzt?
 
Hotshots25 schrieb:
...Muss anscheinend so um die 1000 mA haben. Zumindest funktionieren alle anderen Ladegeräte nicht. Nur die von den neuen Sony Xperia Smartphones. Z.b. Xperia T.

Blödsinn !

Das orig. Ladegerät hat 1500 mA.
Ich verwende ein externes Ladegerät mit 2,1 A (2100 mA).

Das ext. Ladegerät hat auch noch 2 USB Buchsen, so dass ich das
XTZ gleichzeitig mit dem XZ laden kann. Beide Buchsen mit jeweils 2,1 A.

Beim orig. Ladegerät hat man zudem noch das Problem, dass
das XZ mehr Verbraucht als geladen wird, wenn man es an lässt
(also Bildschirm an reicht schon).
 
Stimmt - das originale hat 1,5 A

Ich habe mir deshalb auch dieses von HAMA zugelegt:

Hama.jpg

Hat wie hier schon erwähnt den Vorteil, das auf jedem USB Port satte 2,1 A ausgegeben werden - das XTZ läßt sich damit problemlos und wesentlich schneller als mit dem Orginalnetzteil laden!
 
  • Danke
Reaktionen: Hotshots25
PMM schrieb:
Blödsinn !

Das orig. Ladegerät hat 1500 mA.
Ich verwende ein externes Ladegerät mit 2,1 A (2100 mA).

Das ext. Ladegerät hat auch noch 2 USB Buchsen, so dass ich das
XTZ gleichzeitig mit dem XZ laden kann. Beide Buchsen mit jeweils 2,1 A.

Beim orig. Ladegerät hat man zudem noch das Problem, dass
das XZ mehr Verbraucht als geladen wird, wenn man es an lässt
(also Bildschirm an reicht schon).

Ja hast schon recht. Aber die älteren Ladegeräte haben eine geringere Stromabgabe. Zb galaxy s3 mini.
Frage: Welches Ladegerät hast du da? Bzw von wo? Bitte danke

Gesendet von meinem GT-I8190 mit der Android-Hilfe.de App
 
Gern geschehen. Hier das Ladegerät.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi zusammen,

es lag tatsächlich am Ladegerät!!!
Läuft einwandfrei - werde es jetzt immer mit dem originalen Laden; geht ja auch viel schneller.

Danke für eure schnelle und gute Hilfe *Thumbsup*

VG
Uli
 
  • Danke
Reaktionen: utakurt
danke für das Feedback - super, dass es nun funktioniert! :scared:
 

Ähnliche Themen

U
Antworten
9
Aufrufe
2.581
evasion
evasion
G
  • galaxy77
Antworten
2
Aufrufe
1.879
mi.to
mi.to
dereinetyp
Antworten
8
Aufrufe
1.538
dereinetyp
dereinetyp
Zurück
Oben Unten