Tablet entlädt sich in der Ladeschale!

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Foley2013

Ambitioniertes Mitglied
2
Hallo!

Ich habe ein seltsames Problem, ich glaube es tritt erst seit 4.2 auf, da bin ich mir aber nicht ganz sicher.

Mein Tablet steht quasi dauerhaft in der original Sony Ladeschale, ich schalte es aber nach jeder Benutzung aus.
(Ich benutze es meist in der Ladeschale.)

Das verrückte ist, seit einigen Tagen/Wochen ist jedes Mal der Akku leerer wenn ich es wieder an mache!
Wenn es dann in Betrieb ist wird es auch wieder geladen, aber das ist ja extrem nervig.

Schließlich liegt es ja (dauerhaft) in der Ladeschale, damit dann auch, wenn ich es mal mobil brauche, der Akku bei 100% ist!

Wer kann mir da helfen, woran liegt das, was mache ich falsch?

Danke!
 
Was für einen Sinn hat es, das Tablet abzuschalten?
Lass es doch einfach an, Stamina-Modus sollte sowieso aktiviert sein, dann geht das Laden genauso schnell ;)

Oder meinst du mit "ausschalten" das Sperren?
 
Also ich gehe immer auf "Ausschalten".

Macht das nicht Sinn bezüglich der Lebensdauer der Komponenten?

Sollte ich es wirklich immer an lassen? Da ist doch der Bildschirm auch immer "unter Strom" da er ja auf "Doppelklick" reagiert.

Ist ne ernst gemeinte Frage, bin mir da jetzt wirklich unsicher...
 
Nach meinem Wissen bezieht ein Handy/Tab heutzutage beim Laden überhaupt keinen Strom aus dem Akku, sondern direkt vom Netzteil (es sei denn man spielt grade o.ä., sodass der Ladestrom des Netzteils nicht ausreicht) - und selbst wenn dem so wäre, dank den Li-Ionen Akkus dürfte auch das keine Probleme machen.

Wenn du wirklich die Lebensdauer des Akkus erhöhen willst, lade dein Gerät nie voll auf und benutze es nie bis weniger als 20% ;)
Ein Ladestand zwischen 40 und 70% ist ideal.

Dennoch macht das wahrscheinlich kaum etwas aus. Ich selbst lade auch immer komplett auf und lasse das Tab vor dem Laden wieder bis ~15% entladen.
 
Ja, also entladen tue ich grundsätzlich auch nur bis 10%.

Ich meinte jetzt aber eigentlich auch nicht nur die Lebenszeit des Akkus, sondern auch CPU, Display usw. .
Natürlich hat man sein Handy auch immer an, aber das hat man ja meist auch nicht so lange,
das teure Tablet Z sollte schon gerne 3-4 Jahre halten. ;)


Ich werde es mal versuchen das Gerät an zu lassen, aber es müsste doch auch eine Lösung geben, dass das Gerät im ausgeschaltetem Zustand IN der Ladestation nicht entlädt!?
 
Also das würde mich dann doch stark wundern, wenn das Gerät durch ständiges An- und Ausschalten länger halten würde.. :D

Klar, wenn das Gerät ausgeschaltet ist müsste es auf jeden Fall auch laden.
Steckst du das Gerät in die Ladestation und schaltest es dann aus, oder umgekehrt?
 
Also es ist quasi permanent in der Ladestation, bin im Moment nicht so oft unterwegs und nutze es daher meist direkt neben meinem PC.

Dementsprechend schalte ich es in der Ladestation an und auch wieder aus.
Die LED links ist auch grün im Off-Zustand, mache ich das Ding dann an, steht die Akku-Prozentanzeige bei 50-80% eben je nachdem wie lange ich es nicht an hatte.
Mache ich es dann an, fängt es wieder an zu laden.

Das war wie gesagt anfangs nicht so, ich denke es muss doch mit 4.2 bzw. einer Einstellung innerhalb von 4.2 zu tun haben.
 
Versuch mal testweise das Tab erst nach dem Ausschalten hereinzustecken.
 
  • Danke
Reaktionen: Foley2013
Möglich das die Battariestats garnicht mehr wissen was phase ist wenn dein Tab immer in der Ladeschale steht?

Lade das Tab voll auf und benutze es bis der Akku am leer gehen ist (10%) dann wieder aufladen....

Den Sinn versteht man nicht wenn es immer in der Ladeschale ist....

Wenn es aus ist dann sollte es normal laden.
 
@Handymen79

Du hast schon irgendwie recht, aber ich sehe ja gar nicht wann es voll aufgeladen ist, müsste dann ja immer den Akkustand prüfen um zu sehen wann ich es heraus nehmen müsste bevor es sich dann wieder entlädt.

Insgesamt ist es natürlich auch eine Komfortsache, wenn es da schön in der Schale steht und ich es dort direkt benutzte.

Der ursprüngliche Beitrag 06.09.2013 von 23:43 Uhr wurde 07.09.2013 um 00:12 Uhr ergänzt:

So jetzt ist es 100% geladen, ich nehme es jetzt mal raus, mache es aus und tue es wieder rein, mal sehen wie dann später der Ladezustand ist....

Ich danke euch bis hierher für eure Hilfe!
 
Foley2013 schrieb:
@Handymen79


[/COLOR]So jetzt ist es 100% geladen, ich nehme es jetzt mal raus, mache es aus und tue es wieder rein, mal sehen wie dann später der Ladezustand ist....

Ich danke euch bis hierher für eure Hilfe!

Ja vll tust nur mal Strom abziehen dann kannst es ja weiter in der schale nutzen.gib mal Meldung wenn es funktioniert. Wo de auch mal schauen kannst ist die Dockingfunktion unter Einstellungen.
 
  • Danke
Reaktionen: Foley2013
Naja, wenn ich mein Akku lade und der Bildschirm gut Helligkeit hat (80-100% schätze ich mal so), dann entlädt sich mein Akku statt sich zu laden. Dreh ich die Helligkeit des Bildschirms runter lädt er sich "normal" auf.Im StandBy ja sowieso.
Was ich mal so ins Blaue vermuten darf ... Irgendeine App verhindert das das Tablet ins StandBy geht.Bildschirm aus und trotzdem ist da irgendwas Hyperaktiv.
- BetterBatteryStats auf xda kann da Aufschluss geben.
- LBE auf xda ebenso, ist meiner persönlichen Meinung nach auch das bessere Tool.Aber es schwören ja viele auf BetterBatteryStats - Zumindest war es so zu meinen Samsung Zeiten.

Edit sagt mir gerade noch das man bei beiden Tools Root-Rechte benötigt um genaue Ergebnisse zu erhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Foley2013
Was auch eine Interessante Info wäre, was ist für ein Netzteil an der Schale? Wenn ich mein S4 am Leppi hab und Musik oder Videos kopiere aufs S4 dann entläd sich mein S4 auch - weil der USB Anschluss nur 0,5A Leistung hat, es brauch aber mehr - org ist das NT 2,0A.
 
  • Danke
Reaktionen: Foley2013
Das original Netztteil beim XTZ hat 1,5 A.
Wenn dann der Bildschirm beim Laden an ist wird mehr verbraucht, als geladen wird.
Ich verwende ein ext. Netzteil mit 2,1 A, da darf dann auch der Bildschirm an bleiben
und es wird immer noch geladen.
 
  • Danke
Reaktionen: Foley2013
Hallo!

Danke für eure Tipps...aber leider...

Habe es gerade angemacht....83% Ladezustand...grrrrr

Ich hatte es außerhalb der Ladeschale ausgemacht und dann rein gesteckt.

Das ist echt verdammt blöd, ich habe doch die Ladeschale hauptsächlich dazu, damit es immer einsatzbereit ist....

Vor allem bevor ich es anmache ist die Seiten LED grün, dann mache ich es an die LED springt auf Orange und er fängt an zu laden.


Diese Nacht werde ich es mal an lassen, mal sehen wie der Ladestand dann morgen Abend ist.

Es ist das Original Netzteil dran, ich hatte mir davon noch 2 zusätzlich gekauft.

Der ursprüngliche Beitrag von 22:31 Uhr wurde um 23:38 Uhr ergänzt:

<Handymen79> schrieb:
Wo de auch mal schauen kannst ist die Dockingfunktion unter Einstellungen.

Öhh, wo genau finde ich das?
 
Beim S4 is das unter einstellungen und docking.
 
Finde ich beim XTZ leider nicht, jemand eine Idee?

Hatte das Teil jetzt übrigens die letzten ca. 20 Stunden auf "an/Standby" in der Ladeschale und siehe da, es entlädt nicht und die LED geht auf weiß und langsam blinkend.

Aber irgendwie Sinn der Sache kann das ja auch nicht sein....
 
Ich habe auch die Ladeschale und Bedenken was den Akku angeht.
Ist es problematisch wenn man das Gerät quasi täglich auflädt obwohl der Akku noch bei zb 90% ist? Bislang habe ich die Geräte immer ziemlich leer laufen lassen.
 
Beta-Android schrieb:
Ist es problematisch wenn man das Gerät quasi täglich auflädt obwohl der Akku noch bei zb 90% ist? Bislang habe ich die Geräte immer ziemlich leer laufen lassen.

Siehe dazu mein post auf Seite 1
 
Nein es ist unproblematisch, weil es sich bei dem Akku um einen Lithium Ionen Akku handelt. Der mag es sogar wenn man oft lädt.
 

Ähnliche Themen

U
Antworten
9
Aufrufe
2.581
evasion
evasion
G
  • galaxy77
Antworten
2
Aufrufe
1.879
mi.to
mi.to
G
Antworten
2
Aufrufe
1.164
gene
G
Zurück
Oben Unten