Probleme beim TV-Streaming auf XTZ

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Mei-er

Gast
Hallo,

ich habe einen Netzwerkfähigen Sat-Receiver der auch LiveTV als Stream im eigenen Netzwerk streamen kann. Per WLAN klappt das perfekt und fast ruckelfrei (bei SD-Sendern) auf meinen Laptop und auf mein Galaxy S2 - und zwar im ganzen Haus. Beim XTZ gibt es Probleme wenn ich zwischen Receiver und Tablet die Badezimmerwand steht (ich vermute die dort verlaufenden Rohre sind ein Problem). Bild und Ton kommen Scheibchenweise an. Nun geht das aber auf dem Handy und Laptop dennoch perfekt, es muss also ein Problem beim XTZ sein.

Ich habe die Akku-Einstellungen wie hier beschrieben vorgenommen. Könnte eine der Einstellungen dafür verantwortlich sein? Am Laptop musste ich auch die WLAN-Karte in den Energieoptionen raus nehmen, damit es geht.

mei-er
 
Meiner Erfahrung nach ist das WLAN des Tablets extrem schwachbrüstig. Ich habe hier ein 5 GHz-WLAN, mit dem sich das Tablet gemäß Spezifikation mit 150 Mbps verbindet. Effektiv kommen davon aber nur max 10-11 Mbps an, wobei die Datenrate immer mal wieder gern bis auf unter 5 Mbps einbricht (gemessen mit Solid Explorer beim Kopieren einer großen Datei). Damit kann ich nicht mal 720p-Videos von meinem NAS ruckelfrei anschauen. Habe schon alles möglich probiert, diverse Router und Einstellungen, bringt alles nichts. Das WLAN ist leider ein großer Schwachpunkt.
 
Also ich schaue gerade im Moment über mein WLAN Band of Brothers Bluray
FullHD ohne Ruckeln und Zuckeln von meinem QNAP 809pro auf meinem Tablet.

Ich weiß nicht was ihr da alle für Probleme habt ?

scrn_1.png


Das 2. Bild zeigt die Netzwerkaktivität auf meinem QNAP (BEIDE) Netzwerkkarten beim Filmschauen.

In diesem Fall habe ich eine Bluray auf dem XZ geschaut und eine 2. auf dem Tablet Z.

scrn_2.jpg


Ab Minute 4 bis Jetzt.
Davor war es ein Film auf dem Tablet.

Abgespielt jeweils mit dem MX-Player pro
QNAP NAS 2*GBit Ethernet Port Trunking
Alle Switche zwischen dem QNAP und dem Linksys Router Gigabit Switche von Linksys.
WLAN Router 1 Linksys wrt54gl mit open-wrt

Fragen ?, immer her damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, sehr interessant daß es bei Dir sogar mit dem "langsamen" 54Mbit-WLAN problemlos läuft... Wie öffnest Du denn das Video vom Netzwerk im MX Player? Ich mache das derzeit über den Solid Explorer. Bei Dir scheint das über eine http-Adresse zu laufen, wie geht das? Danke!
 
Es kommt sehr darauf an, wie man ein Video abspielt.

Geht man z.B. über die LAN-Funktion des ES Datei Explorers zum (HD-)Video und läßt es dann von Dice Player öffnen, ruckelt es.

Nutzt man aber die LAN-Funktionalität, die in Dice Player selbst eingebaut ist, so läßt sich das Video ruckelfrei abspielen.

Das heißt, offenbar wird beim Aufruf über einen Explorer noch eine "Zwischenschicht" genutzt, die das Ganze verlangsamt (ich vermute, es ist die CIFS-Implementation des Explorers).

Bevor man über das WLAN des Tablet Z schimpft, sollte man also erstmal solche Faktoren ausschließen.
 
  • Danke
Reaktionen: PMM
Twincharger schrieb:
Hmm, sehr interessant daß es bei Dir sogar mit dem "langsamen" 54Mbit-WLAN problemlos läuft... Wie öffnest Du denn das Video vom Netzwerk im MX Player? Ich mache das derzeit über den Solid Explorer. Bei Dir scheint das über eine http-Adresse zu laufen, wie geht das? Danke!

Ich benutze den ES Explorer und dort die LAN Funktion.
 
hasenbein1966 schrieb:
Bevor man über das WLAN des Tablet Z schimpft, sollte man also erstmal solche Faktoren ausschließen.

Nun andere Geräten haben diese Abspielprobleme nicht, es kann also nur am XTZ liegen.

Hast du irgendwas an den WLAN-Einstellungen geändert?
 
Heilige Handgranate, mit dem ES Explorer funktioniert's tatsächlich wie geschmiert. Danke für den Tip, PMM! Muss dann wohl am Solid Explorer liegen... BTW der neue ES Explorer sieht ja richtig klasse aus.

Noch ein Wort zur WLAN-Problematik: ist beim Tablet Z wirklich suboptimal, denn die generelle Verbindungsqualität ist auch bei direktem Sichtkontakt zur Basis stark verbesserungsbedürftig. Mein zwei Jahre altes Galaxy S2 hat am gleichen Standort immer eine deutlich bessere Verbindung bzw. auch noch im Garten Empfang, wo mit dem Z ohne Repeater nichts mehr geht...

P.S.: wo kann man sich für einen Beitrag bedanken, sehe keinen Button dafür....?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedanken, erst ab 10? Beiträgen möglich !
 
Hi Leute,

bin neu hier und wollte gleich mal ne Frage los werden. Ich habe mir das sony xperia z tablet geholt und bin bis jetzt sehr zufrieden. Habe zudem einen Samsung UE55F8090. Ich würde gern das Bild vom Fernseher auf mein Tablet streamen, geht das denn? Habe nämlich ein Samsung Galxy S2 und da funktioniert das mit einer speziellen App super.! Danke für eure Hilfe!
 
Twincharger schrieb:
Heilige Handgranate, mit dem ES Explorer funktioniert's tatsächlich wie geschmiert. Danke für den Tip, PMM! Muss dann wohl am Solid Explorer liegen... BTW der neue ES Explorer sieht ja richtig klasse aus.

....

Das freut mich doch sehr, dass es bei dir nun gut funktioniert.
Dafür ist ein solches Forum doch da, um sich gegenseitig zu helfen.
 
  • Danke
Reaktionen: evasion
Hey Leute,

bin relativ neu hier und wollte mal fragen ob es eine Möglichkeit gibt das aktuelle Fernsehbild auf das Tablet zu streamen. Habe einen Samsung UE55F8090 und auf mein Samsung galaxy s2 geht das ohne Problem über die app samsung smart view. Gibt es sowas auch von samsung tv zum sony xperia z tablet???
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
5
Aufrufe
1.961
Hangwire
Hangwire
G
  • Goldi03421
Antworten
4
Aufrufe
1.438
mi.to
mi.to
mi.to
Antworten
0
Aufrufe
1.720
mi.to
mi.to
Zurück
Oben Unten