Neues TAblet Z LTE bekommt keine Vernindung zum O2 Umts Netz

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
dirkm

dirkm

Stamm-User
124
Hallo zusammen ,

seit gestern habe ich nun auch ein Tabble Z LTE und gleich schon Probleme .
Ich bekomme mit meiner O2 Sim Karte (kein LTE) keine Verbindung .
Wenn ich unter Einstellungen/Über das Tablet/Status nachschaue
steht da

Netzwerk
O2
Signalstärke
-67dBm 23ASU
Art des Mobilfunknetzes GPRS bzw HSPA

Status des Mobilfunknetzes

NICHT verbunden


:mad::mad::mad::mad:

Was läuft da falsch ??

Das Tab scheint ein Vodafone Branding zu haben

Gruß Dirk
 
vielleicht die APN Einstellungen?
 
Hallo Arashi,

was muß ich da den einstellen ?

Habe gerade noch bei Amazon nachgeschaut ,der Verkäufer hat nichts davon geschrieben ,das es sich um ein gebrandetes Gerät handelt bzw. das es nen Simlook hat.

Wenn mir beim Einrichten nicht ne App von Vodafone (die ich gleich weg gedrückt habe )"über den Weg " gelaufen wäre hätte ich gar nichts gemerkt.

Wenn ich es rooten will muß ich ja die ungebrandete Android 4.1.1 aufspielen .
Nur wie bekomme ich im Garantiefall die jetzige Version wieder auf das Tablet ?

Gruß Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
google mal nach den zugangsdaten von deinem provider und gib sie ein unter einstellungen, mehr, mobilfunknetze.....

zu root kann ich nichts sagen
 
Ich weiß nicht ob es den Punkt bein Tablet Z auch gibt.

Probier mal folgendes:

Einstellungen
Xperia
Interneteinstellungen

Dann bekommst du eine Auswahlliste die dann automatisch die APN Daten anpasst.
 
  • Danke
Reaktionen: dirkm
Wenn alles nichts hilft, gibt es zwei Möglichkeiten.
1. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Dann sollte das Gerät die Daten der SIM übernehmen.
2. Schau mal in mein letzten Beitrag( Root). Falsh die ungebrantete Firmware, Root steht dir frei, dann das angebotene Update ausführen und Du hast ein brandingfreies Gerät. Dann sollte auch O2 kein Problem sein. Bootloader brauchst Du nicht entsperren, somit behälst Du auch die Garantie.
 
  • Danke
Reaktionen: dirkm
Vorsicht.
Erst einmal. Sicherstellen, dass die Netzeinstellungen richtig sind. Dazu ggfl. den O2 Support anrufen, normal stehen solche Daten dann aber auch auf der Homepage.

Sollte es sich um ein VF Branding handeln, dann ist möglicherweise die VF Sicherheitsapp "VF Protect" installiert. Wenn Du die einfach so weggedrückt hast (so etwas sollte man lesen und nicht weg klicken) dann kann es sein, dass diese App die Verbindung eben blockt.

Zuerst einmal aber die Zugangsdaten checken. Das ist oft der Fehler. Also, ein Bedienerfehler. :)

Root-Fragen stellst Du bitte im Root-Bereich.
 
  • Danke
Reaktionen: dirkm
Für o2 brauchst du im Grunde überhaupt keine Einstellungsdaten.

die interessante Frage ist eher ob du den Haken unter "Daten aktivieren" gesetzt hast (z.B. beim Energiewidget etc)

Der ursprüngliche Beitrag von 15:53 Uhr wurde um 15:58 Uhr ergänzt:

P.S.: Selbst mit Branding sollte es überhaupt kein Problem darstellen o2 zu nutzen - also hier zu rooten und zu flashen ist übertrieben
 
  • Danke
Reaktionen: dirkm
Root war ein Vorschlag, aber auf eine freie Firmware zu gehen, macht Sinn. Wie gesagt, meine persönliche Meinung.
 
  • Danke
Reaktionen: dirkm
Danke an alle,

es waren wirklich die APN Daten.

Und root steht als nächstes auf dem Programm ,schon wegen der "App2Sd " Sache sonst wir mir der Speicher knapp, mein Xoom hat ja 32 Gb.

Will das Ding nur erst auf "Herz und Nieren " testen

Gesendet von meinem SGP321 mit der Android-Hilfe.de App
 
Mach das. Root ist spurlos zu entfernen.
 

Ähnliche Themen

U
Antworten
9
Aufrufe
2.581
evasion
evasion
G
  • galaxy77
Antworten
2
Aufrufe
1.879
mi.to
mi.to
K
Antworten
6
Aufrufe
5.669
mi.to
mi.to
Zurück
Oben Unten