Lohnt es sich noch ?

  • 118 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die Preise für die Dockingstation sind nicht normal. Am besten ist das Angebot auf Amazon von einem Händler in UK. Inklusive Versand für knapp 150 Euro. :cool:

Man findet aber auch nichts, sieht echt danach aus als ob das nicht mehr produziert wird. Das verstehe wer will....

Im Nachhinein betrachtet war das mehr als glücklich das ich beim Kauf meines Z über Amazon eine Dockingstation gratis dazu bekam.

Servus

Robert
 
  • Danke
Reaktionen: fooox1
Ich kann mich noch an die Kommentare über den Sonypreis bei erscheinen erinnern. Bei guten handeln bekomme ich für das Geld ja schon ein gebrauchtes SGP311.
Da kann man ja schon mal wieder in Versuchung kommen seine zu verkaufen. Ist ja fast Gold.:lol:
 
  • Danke
Reaktionen: Mi-Cheffe
RG206cc schrieb:
Die Preise für die Dockingstation sind nicht normal. Am besten ist das Angebot auf Amazon von einem Händler in UK. Inklusive Versand für knapp 150 Euro. :cool:

Man findet aber auch nichts, sieht echt danach aus als ob das nicht mehr produziert wird. Das verstehe wer will....

In Japan gibt es sie offensichtlich noch haufenweise UND auch noch zu halbwegs erträglichen Preisen - bei ebay werden sie für etwa 60 Euro inkl. Versand mehrfach angeboten. Mit MwSt. und Zoll dürften es so um die 80 Euro sein.
 
Gibt es eigentlich von Drittanbietern eine Docking-Station ?:confused2:
 
Bestimmt nicht...sonst würde Sony denen mit Sicherheit den A...h aufreißen.
 
Würden sie nicht, gibt ja z.B. vom Z, Z1, Z2 etc auch Nachbauten. Wird sich wohl nur nicht für das eine Gerät gelohnt haben. Habe da auch noch nichts gefunden und hatte mir die originale gekauft.
 
Wirklich? Höre zum ersten Mal, dass es vom Z, Z1 und Z2 nachbauten gibt. Wenn, dann sicherlich nicht offiziell lizensierte Nachbauten, oder?!? Kann mir nicht vorstellen, dass Sony da mitspielt.

Bei Plagiaten ist das immer so eine Sache...kann super laufen, kann aber auch sehr schnell Kaputt gehen (schlechte Qualität) oder schlimmstenfalls z. B. im Fall von Ersatzakkus auch das Gerät beschädigen oder gar zerstören.

Ich wäre damit immer sehr, sehr vorsichtig. Im Fall der Ladeschale kann man da wohl kaum viel Falsch machen, da diese ja nur aus Kunstoff besteht und nicht mal eim Netzteil im Lieferumfang enthalten ist, sondern das des Tablets weiter verwendet wird.
 
Eben und das ist beim Tablet Z doch etwas aufwendiger.
 
Wie du schon sagst, bei einer Docking kannst dir bedenkenlos eine Kopie kaufen. Original Ladegerät dran...was soll da schief gehen. ;)

Für unsere Xperia ZR zwei Dockingstationen aus Hongkong für 15 Euro inkl. Versand gekauft in 1A Qualität. Die originale kaum zu bekommen und dann für 50 Euro das Stück. :cool:
Der Witz war dann auch noch das die Kopien besser als das original waren, weil die sogar einen zweiten Schacht hatten zum gleichzeitig laden eines Ersatzakkus, der fehlte dem original.

Was ich damit sagen möchte...wenn jemand eine Kopie findet kann er ruhig das "Risiko" eingehen und die kaufen.

Vielleicht mal bei Aliexpress suchen.

Servus

Robert ;)
 
RG206cc schrieb:
Die Preise für die Dockingstation sind nicht normal. Am besten ist das Angebot auf Amazon von einem Händler in UK. Inklusive Versand für knapp 150 Euro. :cool:

Man findet aber auch nichts, sieht echt danach aus als ob das nicht mehr produziert wird. Das verstehe wer will....

Im Nachhinein betrachtet war das mehr als glücklich das ich beim Kauf meines Z über Amazon eine Dockingstation gratis dazu bekam.

Servus

Robert

Habe vor einigen Tagen eine in einem Österr. Media Markt kaufen können (Sony Preis 45,-) - so war der auch mal für etwas gut :rolleyes2:
 
Zum Thema ob es sich noch lohnt zu Kaufen....?

Für mich!! Ja. ;)

Habe gestern für meine Frau ein SGP 321 (LTE) in weiß gekauft. Die Preise gehen in den Keller.

Servus

Robert ;)
 
Meine Tante hat Interesse an einem SGP-321 (also mit LTE). Wo gibt es die noch günstig neu zu kaufen? Neu ist das günstigste was ich gefunden habe rund 330 Euro in der Bucht.
 
Das ist doch ein guter Preis, ohne Branding!

Das Z2 ohne Branding kostet mal schlappe 200 Euro mehr. Die angebotenen Z2 die ich fand und billiger waren hatten ausnahmslos ein Vodafone Branding.

....suchen...suchen...suchen...wenn dir die 330 noch zuviel sind. ;)
 
Bekommen die 1. Generation eig. auch Lollipop?
Auf meinem Z habe ich es schon (preview build, läuft schön flüssig), das wäre noch ein Argument für das Teil (überlege nämlich auch, wichtig ist mir nur, dass es nicht ruckelt wenn ich irgendwas mache, wie Browser o.ä., keine Spiele)
 
Das Branding ist doch das kleinste Problem. Einfach mit dem Flashtool eine freie ftf Flaschen.
 
Nur das nicht ein jeder immer schrauben will, auch wenn es für einen persönlich das normalste auf der Welt ist. ;)

Servus

Robert ;)
 
Schon recht, war nur eine Alternative zum Preis.:biggrin:
 
RG206cc schrieb:
Das ist doch ein guter Preis, ohne Branding!

Das Z2 ohne Branding kostet mal schlappe 200 Euro mehr. Die angebotenen Z2 die ich fand und billiger waren hatten ausnahmslos ein Vodafone Branding.

....suchen...suchen...suchen...wenn dir die 330 noch zuviel sind. ;)


Ich habe das SGP321 welches angeblich ein Telekom-Branding haben soll. Im Lieferzustand mit 4.1.x war glaube ich nur ein Telekom-Klingelton dabei aber sonst keinerlei Anzeichen für ein richtiges Branding wie irgendwelche Voreinstellungen, Telekom-Apps, Wallpaper o. ä. Schon nach dem Update auf 4.2.2 war selbst der eine Telekom-Klingelton nicht mehr da und daher frage ich mich, welches Branding?!?
 

Ähnliche Themen

qwuirky
Antworten
0
Aufrufe
1.088
qwuirky
qwuirky
Zurück
Oben Unten