Dateiproblem mit 64Gbkarte

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

elias.orgel

Neues Mitglied
0
hallo,

seit Di 18.6 bin ich (nicht so ganz glücklicher) Besitzer des
Xperia Z Tab Wifi 16Gb
welches ich am Freitag mit einer
64GB SanDisk microSDXC bestückt habe*

die Karte scheint soweit problemlos zu funktionieren
ich kann speichern

doch gestern habe ich folgendes festgestellt (was mich sehr stört)
vielleicht hat jemand eine erklärung dafür:

Tablet mit USB-Kabel am Rechner angeschlossen
Datei speichern von Rechner auf XpZ-Tablet geht problemlos auch umgekehrt

wenn ich allerdings eine Datei die auf der Sdxc-Karte gespeichert ist auf dem Tablet umbenenne oder ähnliches mache (verschiebe etc)
dann ist sie plötzlich vom Rechner aus nicht mehr zu erkennen
auch Apps auf dem Tablet (zB PowerDvD) erkennen die Datei nicht mehr
allerdings ist sie immer noch vorhanden und kann über DateimanagerHD gesehen und auch geöffnet werden (Musik, Video, Bilder)

der Explorer des angeschlossenen Rechners kann sie nicht mehr finden
dieses Problem betrifft auch den internen Speicher und ist bei mir nicht auf die 64er Karte beschränkt - also ein allgemeines Phänomen beim Anschluss über USB
Wird das Gerät per Wifi (Pc-Companion) mit dem Rechner verbunden taucht das ebenfalls
aber nur auf der Karte auf

weiß jemand einen Rat oder ist das "normal"

vielen Dank für euer Interesse und für eure Antworten

Gruß elias



*Ich habe ein SG Note2 mit genau der gleichen Karte und dort nie irgendwelche Probleme festgesellt
daher auch nicht weiter über diese Karten nachgedacht und einfach eine gekauft und eingesetzt
dort funktioniert alles wie ich es bislang gewohnt bin
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so wie deine Schilderungen es vermuten lassen behaupte ich mal das es normal ist- weil: die Speicherkarte besitzt ein Dateisystem welches nur von deinem Tablet verarbeitet werden kann... hast du vielleicht schon mal bemerkt wenn du versucht hast die Karte direkt an dem PC einzulesen... Wenn du jetzt über den Umweg der USB-Verbindung des Tablets trotzdem auf den Speicher der Karte zugreifen kannst passiert das höchstwahrscheinlich von Sony ungewollt und ausserhalb jeder Standards ;-) deshalb der Kauderwelsch der da herauskommt... meine Theorie.
 
Das ist sicherlich nicht ungewollt! ;)

Hab noch keine Karte drin, aber das Tab wird ganz normal über MTP verbunden. Von daher sollte im WinExplorer das Tab als ein Gerät erkannt werden und wenn man draufgeht sollte es zwei Verzeichnisse geben die wie Festplatten angezeigt werden, intern und card.

Wie gesagt hab noch keine Karte drin gehabt, aber sollte doch kein Prob sein eine im Tab benutzte Karte in einen USB-Adapter zu packen und am PC zu nutzen?! Die Karte sollte doch exFat/Fat32 formatiert sein.

@TE: Werden die Dateien auch nach Trennen und erneutem Verbinden nicht angezeigt?

Greetz
 
Die Speicherkarte in seinem Wifi-Modell wird im Gegensatz zum LTE-Modell grundsätzlich exFat formatiert- von daher ist es schon Glück das er überhaupt drauf zugreifen kann... hat Sony "sehr nachvollziehbar" gelöst das Thema :glare:
 
Wieso? ExFat ist ein Standarddateisystem das von fast :)D) allen Geräten erkannt wird. Sollte er doch eigentlich problemlos drauf zugreifen können?

Greetz
 
Du hast recht, ich meinte dass das Wifi-Modell der Speicherkarte ein Linux-Format verpasst (z.B. ext4, bin mangels linux-rechner noch nicht dazu gekommen es zu überprüfen...)
Und er deshalb Glück hat mit seinem Windowsrechner überhaupt drauf zugreifen zu können..... beim LTE-Modell weiß ich dass das Tablet von sich aus die Speicherkarte Fat32 formatiert und es deshalb keine Probleme dort gibt...
 
Ab 4.2.2. sollte das auch beim LTE Model behoben sein, habe das Handy Xperia Z und nach update auf 4.2.2. kann es exfat lesen.
 
Bist du dir sicher das sie ext4 formatiert wird? Auch wenn sie vorher am Win PC mit exFat formatiert wurde und bereits Daten drauf sind? Weil das wäre echt schade, dann kann ich ja fast auf die Karte verzichten, allgemein auf den Slot. :(

Btw, falls das wirklich so seien sollte, kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie soll ich meine Musiksammlung draufbekommen? :O

Greetz
 
Habe am Handy die Karte raus, Daten von Karte auf PC, Karte am PC Formatiert, Daten zurück und ab ins Handy, gut ist.
 
evasion schrieb:
Ab 4.2.2. sollte das auch beim LTE Model behoben sein, habe das Handy Xperia Z und nach update auf 4.2.2. kann es exfat lesen.

Dein Wort in Gottes Ohr.

Wann wird denn ca. 4.2.2 raus gegeben?
 
Ich gehe mal davon aus, wenns beim XZ so ist, sollte es beim Tablet Z auch so sein.

Wann es rauskommt ?????
 
evasion schrieb:
Habe am Handy die Karte raus, Daten von Karte auf PC, Karte am PC Formatiert, Daten zurück und ab ins Handy, gut ist.
Wie gesagt, das funktioniert beim Wifi-Modell nicht- die Karte dort wird mit einem nicht-Windowsdateisystem formatiert! Welches das ist hab ich bisher wie gesagt noch nicht rausbekommen, die Sandisk-SDXC Karten welche "speziell für Android" angeboten werden schluckt das Wifi-Modell z.B. sofort während beim LTE-Modell nach dem einlegen erst formatiert werden muss (nach fat32)
Irgendwo hier glaub ich gelesen zu haben das beim Wifi-Modell eine exfat-Formatierung akzeptiert wird- hab ich auch noch nicht ausprobiert, hab mich schon damit abgefunden die Musiksammlung etc. per Airdroid auf das Wifi-Modell schieben zu müssen....:o
 
Also falls man Filme/Musik etc. nicht eben mit nem Kabel rüberschieben kann wäre das ein Armutszeugnis für Sony und sie sollten das sofort beheben. Meine Meinung. ;)

Greetz
 
@ Homer-Jay
Das ist ja wirklich komisch, was du da beschreibst, ich nutze eigentlich nur Airdroid um Daten hin und her zu schieben, das ständige Kabel an und ab ko..... mich an !
Meines empfindens, geht das auch so schnell wie Karte in den PC und da überspielen.
 
Was ist da komisch? Wie gesagt, beim Wifi-Modell ist das so.
Bei Gelegenheit probier ich es mal mit dem "exFat" -Format welches unter Windows angeboten wird.

Und Airdroid nutze ich auch für kleinere Sachen... aber wenn man Daten einer DVD auf das Tablet haben möchte dann dauert das Kopieren mit der Speicherkarte um die es hier geht ein bis zwei Minuten... mit Airdroid kannst du den Rechner über Nacht dafür eingeschaltet lassen :laugh:

edit: So, hab es mal mit diesem "exFat" format welches Windows von Haus aus anbietet probiert: "die Formatierung kann nicht abgeschlossen werden" ergo kann Windows XP wahrscheinlich keine 64Gb Speicherkarten exFat-formatieren.... ist mir für das LTE-Modell auch egal in dem ich die Speicherkarte eingesetzt habe, dort hab ich die Speicherkarte ntfs-formatiert und hab keine Probleme!

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Windows XP kann das sein, ich habe meine unter Win7 formatiert, problemlos.(64GB)
 
Ah, ok, dann liegts am XP.

Aber ob ntfs auch am Wifi-Modell erkannt wird weißt du auch nicht, oder?
Wie gesagt, für das LTE-Modell ist die Speicherkarte perfekt, wenn man sich einmal die Mühe gemacht hat sie ntfs zu formatieren.

edit: die Frage hat sich erübrigt- ich werd dort auch einfach die Paragon ntfs -App installieren und schon haben sich alle Kompatibilitätsprobleme in Luft aufgelöst.

PS: übrigens hatte ich nach dem mounten der Speicherkarte plötzlich auch das root-reboot Problem, hab den "root-reboot-fixer" ausm xda Forum drüberlaufen lassen- ging ganz fix und tat auch nich weh ;-) seit dem keine Probleme mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei mir noch fat32, habe aber gerade gelesen das jetzt mit.307 auch exfat geht. Werde es bei gelegenheit mal testen.
Ob ntfs bei Wifi geht, weiß ich nicht, aber einfach mal probieren.
 
Bevor ich jetzt hier einen neuen Thread für meine Frage aufmache, häng ich mich mal hier dran ;-)

Kann mir mal einer der Besitzer der LTE Version verraten, welche Kapazität das XTZ in LTE nun unterstützt? Die Händler geben alle bis 64GB an, aber die haben auch für alle Modelle den gleichen Text da stehen. Auf sony.de ist die Speicherkartenangabe mit eine Fußnote versehen die nur sagt "Bei ausgewählten Modellen" aber bei den eizelnen Beschreibungen nur von SDHC die Rede. Nur auf sonymobile.de findet sich dann eine Fußnote die für die WiFi Modelle 64GB und LTE 32GB sagt. :(

Das heruntergeladene Handbuch spricht nur von SD Karten und ein Anruf bei der Sony Hotline erbrachte nur "Das ist noch zu neu wir haben da noch nicht alle Informationen". Und Verkäufer in Elektronikmärkten sind ja noch ahnungsloser. Alles sehr enttäuschend.

Für mich wäre das auf jeden Fall ein Ausschlußkriterium, denn ich mag mich nicht mit weniger Speicher als mein 5 Jahre alter iPod Touch 64GB zufrieden geben.... *hust*

Ansonsten hat mich das Tablet halt mit seinen Features ziemlich überzeugt und das wäre echt ein Designfehlgriff von Sony ...

Danke im Voraus,
Wicked :thumbup:
 
WickedOne schrieb:
Kann mir mal einer der Besitzer der LTE Version verraten, welche Kapazität das XTZ in LTE nun unterstützt?

Wie offensichtlich allein aus der Themenüberschrift zu entnehmen unterstützt auch das XTZ "in" bzw. mit LTE die 64Gb Karten. SDXC. Persönliche Erfahrung.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
1.047
gene
G
G
Antworten
1
Aufrufe
1.227
kmo
kmo
Zurück
Oben Unten