Authentifizierungsproblem W-Lan-Verbindung

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

vonnixneahnung

Neues Mitglied
0
Hallo Zusammen...

Ich habe meinem Freund :wubwub: für Weihnachten das Tablet Xperia Z gekauft. Habe es nun ausgepackt und ausprobiert (ob es auch funzt wie es soll). Wollte die W-Lan Verbindung einrichten. Kann ja nicht so schwer sein... :tongue:

Aber jedes Mal kommt die Meldung "Authentifizierungsproblem" :angry:


Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus mit sowas :blushing: Auch nicht mit dem Router. Irgendjemand meinte ich soll den Router neu installieren oder sowas. Ich weiß nich wie man das macht :confused:

Kann mir jemand helfen? :biggrin:
 
Bin auch kein WLAN Spezialist aber vielleicht musst du beim Router ein Knöpfchen drücken wenn du ein neues Gerät anmelden willst.
 
Hmmm....

Den einzigen "Knopf" den ich finden kann ist der RESET-Knopf. Was passiert wenn ich den drücke?

Muss ich dann die Software neu installieren? :confused:

Mein Freund wird blöde Fragen stellen wenn das Internet nicht mehr geht, weil seine Freundin den Resetknopf gedrückt hat und nicht weiß, was weiter zu tun ist^^ :rolleyes2:
 
Nicht reseten, dann sind am Router alle Einstellungen auf Werkseinstellung. Mußt alles neu einrichten.
Im Routermenü schauen ob ein fester Funkkanal eingestellt ist, notfalls prüfen, ob den selben Kanal nicht auch ein Nachbar benutzt.
Dann Kanal nehmen den noch keiner hat.
Passwort sollte keine Sonderzeichen haben.
 
Für das XTZ als Weihnachtsgeschenk wird Dein Freund Dich mehr als genug lieben :love:, also belass es um Gottes Willen dabei und versau es nicht, in dem Du Euren Router killst :scared:

Ich vermute mal, dass der Router sicherheitstechnisch so eingestellt ist, dass er nur bekannte MAC-Adressen zulässt, d.h. Du bekommst zwar eine grundlegende Verbindung zwischen XTZ und Router, dann aber eben ein Authentifizierungsproblem. Sind nur 2-3 kleine Steps, um das einzurichten, aber man kann da auch ne Menge falsch machen, wenn man gar keine Ahnung hat (wie Du offensichtlich) ;)

Lass Deinen Freund das am besten selbst machen, das Einrichten und Ausprobieren ist doch Teil der Freude :thumbsup:
 
Da wird er sich freuen.

Ich hatte mal Probleme mit meinem WLAN im Büro. Die Problematik war warum auch immer das mein XZ die Schreibweise des Namens des WLAN Nicht mochte. Also Umlaute wollte es nicht. Ich hab dann aus dem WLAN Namen "Büro" > den Namen "Buero" gemacht. Dann ging's.

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Achja, die zuverlässigkeit vom guten alten WLAN :D

Bei mir ist es ähnlich, allerdings liegt das wohl am Gerät ansich, denn wir haben einen Telekom-Router...

So gut wie immer wenn man per WLAN verbinden möchte kommt erstmal ein "Authentifizierungsproblem".

Mir hat man beim Kundensupport gesagt, dass das etwas mit der Leasetime in der Konfiguration des WLANs im Router zu tun haben könnte. Mobile Geräte, gerade Android, haben damit wohl so ihre Probleme.
Vollständig lösen konnte ich das Problem bisher aber auch noch nicht :/

Wenn der Router einen WPS-Button hat, würde ich erstmal versuchen, das Gerät damit zu verbinden.

Andernfalls müsste man dann an den Settings im Router selbst rumschrauben.
Leasetime und Channel des WLANs "sollen" da oftmals ein Problem sein.

Mehr kann ich dazu soweit aber nicht sagen :/
Hoffe trotzdem geholfen zu haben.

MfG. Technikhasser
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
5
Aufrufe
1.961
Hangwire
Hangwire
U
Antworten
9
Aufrufe
2.581
evasion
evasion
Zurück
Oben Unten