K
koenig_hirsch
Fortgeschrittenes Mitglied
- 26
Hallo,
um nicht immer die Klinkenstecker-Abdeckung aufpopeln zu müssen, habe ich mir einen BT-Kopfhörer von Sony (DR-BTN200) besorgt. Tolle Sache im Grunde: einfach aneinander halten, schon koppeln die beiden (NFC sei Dank) und man guckt Film mit drahtlosem Ton.
ABER: Ich hab bei der Tonausgabe ca. eine halbe Sekunde Versatz, was extrem nervt. Zwar kann ich im Videoplayer den Versatz einstellen, aber das ist trotzdem Murks irgendwie, denn bei anderen Tonausgaben wie YT ist das nicht möglich. Ist das ein generelles Problem von BT-Headsets? Doch wieder zurück auf Kabel und weiter den Stöpsel rauspopeln?
Fragt sich: K_H
um nicht immer die Klinkenstecker-Abdeckung aufpopeln zu müssen, habe ich mir einen BT-Kopfhörer von Sony (DR-BTN200) besorgt. Tolle Sache im Grunde: einfach aneinander halten, schon koppeln die beiden (NFC sei Dank) und man guckt Film mit drahtlosem Ton.
ABER: Ich hab bei der Tonausgabe ca. eine halbe Sekunde Versatz, was extrem nervt. Zwar kann ich im Videoplayer den Versatz einstellen, aber das ist trotzdem Murks irgendwie, denn bei anderen Tonausgaben wie YT ist das nicht möglich. Ist das ein generelles Problem von BT-Headsets? Doch wieder zurück auf Kabel und weiter den Stöpsel rauspopeln?
Fragt sich: K_H