H 
		
				
				
			
		HeldVomErdbeerfeld
Neues Mitglied
- 0
 
Hallo ihr lieben!
Ich habe: Sony Xperia S 6.1.A.2.45 gerooted
Zu meinem Problem:
Ich möchte frei nach folgender Anleitung (http://http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_auf_dem_Smartphone) Ubuntu auf meinem Handy betreiben.
Prinzipiell funktioniert das auch allerdings mit kleinen Hindernissen.
Für Ubuntu muss ich ein Script ausführen (hänge ich am schluss noch an). Alle Befehle einzeln ausfegührt wie sie im Script stehen funktionieren, führe ich allerdings das Script aus, so bekomme ich nur Fehlermeldungen. Woran kann das liegen? Als Terminalemulator verwende ich: Terminal Emulator
Auszuführendes Script (etwas gekürzt):
	
	
	
		
Wie gesagt ... Alle befehle per Hand hintereinander getippt klappt.
Führe ich nun aber sh ./meinscript.sh aus so bekomme ich folgende ausgabe:
	
	
	
		
Letzte Zeile bezieht sich auf das Changeroot danach hab ich die Ausgabe abgeschnitten weil ein umount kann ja nicht gehen wenn das mount schon failt...
Hat jemand eine Ahnung wieso um Himmelswillen das geht wenn ich es tippe und im Script nicht?
Bzw hat jemand ne Alternative?
				
			Ich habe: Sony Xperia S 6.1.A.2.45 gerooted
Zu meinem Problem:
Ich möchte frei nach folgender Anleitung (http://http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_auf_dem_Smartphone) Ubuntu auf meinem Handy betreiben.
Prinzipiell funktioniert das auch allerdings mit kleinen Hindernissen.
Für Ubuntu muss ich ein Script ausführen (hänge ich am schluss noch an). Alle Befehle einzeln ausfegührt wie sie im Script stehen funktionieren, führe ich allerdings das Script aus, so bekomme ich nur Fehlermeldungen. Woran kann das liegen? Als Terminalemulator verwende ich: Terminal Emulator
Auszuführendes Script (etwas gekürzt):
		Code:
	
	#!/bin/sh 
export ANDROIDTMP=$TMPDIR
[...]
export PATH=/usr/local/bin:/usr/local/sbin:/usr/bin:/usr/sbin:/bin:/sbin:$PATH 
export TERM=vt100 
busybox mkdir /data/local/mnt 
[...]
busybox mkdir /data/local/mnt/external_sd  
busybox mknod /dev/block/loop255 b 7 255 
busybox losetup /dev/block/loop255 ./ubuntu.img 
busybox mount -o noatime /dev/block/loop255 /data/local/mnt 
busybox mount -o bind /sdcard /data/local/mnt/sdcard    
busybox mount -o bind /sdcard/external_sd /data/local/mnt/external_sd 
busybox mkdir $ANDROIDTMP/ubuntutmp 
busybox mount -o bind /data/local/mnt/tmp $ANDROIDTMP/ubuntutmp 
busybox mount -t proc proc /data/local/mnt/proc 
busybox mount -t devpts devpts /data/local/mnt/dev/pts 
busybox mount -t sysfs sysfs /data/local/mnt/sys busybox 
mount -o bind /dev /data/local/mnt/dev  
busybox chroot /data/local/mnt /bin/bash 
busybox sync 
busybox umount -f /data/local/mnt/sys 
[...]
busybox umount -f /data/local/mnt/external_sd
	Wie gesagt ... Alle befehle per Hand hintereinander getippt klappt.
Führe ich nun aber sh ./meinscript.sh aus so bekomme ich folgende ausgabe:
		Code:
	
	'knod: invalid number '255
losetup: /dev/block/loop255: No such file or directory
 failed: No such file or directory on /data/local/mnt
BusyBox v1.21.0-Stericson (2013-01-28 21:49:55 GMT) multi-call binary.
Usage: mount [OPTIONS] [-o OPTS] DEVICE NODE
[...]
': No such file or directoryy '
 failed: No such file or directoryp on 
 failed: No such file or directoryl/mnt/proc
 failed: No such file or directorycal/mnt/dev/pts
 failed: No such file or directoryal/mnt/sys
BusyBox v1.21.0-Stericson (2013-01-28 21:49:55 GMT) multi-call binary.
Usage: mount [OPTIONS] [-o OPTS] DEVICE NODE
[...]
': No such file or directorybash
	Letzte Zeile bezieht sich auf das Changeroot danach hab ich die Ausgabe abgeschnitten weil ein umount kann ja nicht gehen wenn das mount schon failt...
Hat jemand eine Ahnung wieso um Himmelswillen das geht wenn ich es tippe und im Script nicht?
Bzw hat jemand ne Alternative?