Wecker nicht verlässlich

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@metlet2: du hast gesagt, MIT ANGESCHLOSSENEM LADEGERÄT 2 Minuten zu spät. Was für ein Ladegerät verwendest du? Ich hatte ein Ersatz-Ladegerät von Sony Ericsson, nicht das serienmäßige Schnellladegerät. Mit dem hatte ich das Problem, dass 1. der Wecker zu spät war und 2. der Touchscreen nicht mehr richtig reagiert (beides während dem Ladevorgang). Seit ich wieder das serienmäßige Ladegerät verwende, sind beide Probleme behoben :)

Gesendet von meinem LT22i mit der Android-Hilfe.de App
 
Rapfl schrieb:
@metlet2: du hast gesagt, MIT ANGESCHLOSSENEM LADEGERÄT 2 Minuten zu spät. Was für ein Ladegerät verwendest du? Ich hatte ein Ersatz-Ladegerät von Sony Ericsson, nicht das serienmäßige Schnellladegerät. Mit dem hatte ich das Problem, dass 1. der Wecker zu spät war und 2. der Touchscreen nicht mehr richtig reagiert (beides während dem Ladevorgang). Seit ich wieder das serienmäßige Ladegerät verwende, sind beide Probleme behoben :)

Gesendet von meinem LT22i mit der Android-Hilfe.de App

Apropos Schnellladegerät: Ist der USB-zu-Netz-Adapter von Sony nicht auf eine stärkere Stromstärke eingestellt, um den Akku schneller zu laden? Hab sowas auf Amazon gelesen... :blink:
 
ich lade bis jetzt nur mit dem serienmäßigen Ladegerät , nur wenn es mit dem PC verbunden war um Musik oder Bilder zu laden wurde es über den PC geladen , und einmal als ich das GPS verwendetete über das Autoladekabel

Gruss Franz
 
Und das serienmäßige hat ja ne größere Stromstärke...
 
Bei mir lief der Wecker nach dem Update so wie er sollte (Abends Ladegerät anschließen und Lautenmodus einstellen), dann aber in letzter Zeit ist es so das er mit Verspätung oder erst wenn man ihn aus dem StandBy Modus holt klingelt :-(
 
Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht...

Ich hatte nämlich heut mal das Vergnügen vor meinem SXP auf zu stehen und das Phone zu beobachten.

Zuerst die gute Nachricht: Es ist nicht der Wecker, der nachläuft. Mein normaler Wecker klingelte pünktlich um 05:15 Uhr, aber das SXP blieb leise. Ich schaltete daraufhin das Display ein und konnte für einen Bruchteil einer Sekunde erkennen wie die Uhrzeit von 05:11 auf 05:15 Uhr sprang; und dann leutete auch schon der Wecker.

Womit wir auch schon zur schlechten Nachricht kommen. Die Uhr läuft ca. 3-5 Minuten nach, wenn das Display aus ist. Aber wie kann das passieren ???

Die Uhr im SXP wird doch nicht mechanisch sein ?? :lol:

mfG
 
Das sogenannte Springen ist eigentlich völlig normal. Es wäre ja aus der Sicht der Energiebilanz Unfug den Grafikspeicher für das Display zu aktualisieren, wenn dieses gar nicht an ist.

Die Weckprobleme hab ich an sich nicht, aber das XP verhält sich ja sowieso bei jedem anders.:biggrin:
 
Nur mal so eine Idee: habt ihr bei den Einstellungen Datum und Uhrzeit automatisch aus dem Netz beziehen aktiviert? Könnte es vllt damit zusammen hängen? Falls ihr das Handy nachts auf Flugmodus habt könnte das vllt zur Verzögerung führen?

Ich nutze mein P nicht als Wecker, lese hier aber schon ne Weile mit.....kann also nicht wirklich von eigenen Erfahrungen berichten

Gesendet von meinem LT22i mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich kann das alles nicht bestätigen.

Ich nutze den Stock-Wecker des SXP mit ausgeschalteten Stileinstellungen während das Gerät die ganze Nacht am Schnelladegerät hängt.
Wurde bis jetzt immer pünktlich und laut geweckt, das Tray-Symbol ist auch immer vorhanden. Und selbst wenn nicht, zeigt der Standby-Screen ja auch immer die nächste Weckzeit...

Das mit der Springenden Uhrzeit habe ich auch schon bemerkt, ist aber nicht weiter schlimm, da es wie erwähnt wirklich nur daran liegt, dass bei ausgeschaltetem Display (zum Glück) der Grafikchip in den Idle-Modus wechselt und nicht aktualisiert wird.
 
Morgainelefay schrieb:
Nur mal so eine Idee: habt ihr bei den Einstellungen Datum und Uhrzeit automatisch aus dem Netz beziehen aktiviert? Könnte es vllt damit zusammen hängen? Falls ihr das Handy nachts auf Flugmodus habt könnte das vllt zur Verzögerung führen?

Ich nutze mein P nicht als Wecker, lese hier aber schon ne Weile mit.....kann also nicht wirklich von eigenen Erfahrungen berichten

Hab mein Telefon nie im Flugmodus, aber hab die automatische Uhr aktiviert. Was mich an der ganzen Sache wundert, ist, dass es wunderbar funktioniert hatte. Erst als ich mal eine andere Stileinstellung verwendete, war alles daneben. Sogar eine komplette löschung und neueinrichtung der Weckzeit brachte nichts... Ich denke immernoch, dass es was mit dem Springen der Zeit auf sich hat. Die Uhr sprang genau um die Zeit die immer verzögert wurde, und er leutete exat als ich das Display startete. Werde heute mal das Phone im "Wecker-Modus" betreiben, dann sehn wir weiter.

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
da kenne sich aus wer will , nun hat mich das XP 3 mal pünklich geweckt

die einzige änderung ist das ich nun manchmal , die laufenden Apps wegwische ( Home Taste lang drücken) ausgenommen , Telefon ,Wecker, Kalender und Einstellungen

das scheint aber nicht so zu laufen wie ein Taskkiller , jedenfalls wird die weggewischte App nicht automatisch neugestartet und würde so für einen erhöheten Energieverbrauch sorgen

im gegenteil der Akkuverbrauch ist weiterhin gering (Aktuell bei mir 10% in 13Std bei eingeschalteten Daten 2g im Energiesparmodus) obwohl bei mir ein Livehintergrund läuft , der aber bei abgeschaltenen Display keinen Akku verbraucht

ob das wegwischen was mit dem Wecker zu tun hat weiss ich nicht , werde es aber weiter versuchen und dann berichten

Gruss Franz
 
Ich hol das Thema mal nochmal hoch....

Ich hab jetzt mal ein paar tests mit der Weckzeit gemacht. Dass der Wecker zu spät klingelt liegt definitiv am Standby des Telefons, bzw. am Display-Standby. Wenn ich das Telefon, bzw. das Display im Weckermodus betreibe klingelt das Telefon immer pünktlich. Im Weckermodus wird im Display ja immer die Uhrzeit und das Datum angezeigt. Klickt man nochmal auf´s Display wirds sogar abgedunkelt und die Uhrzeit wandert wie eine Art Bildschirmschoner im Display herum.

Eine andere Lösung hab ich derzeit leider noch nicht.

mfg
 
Ich schon: CyanogenMod drauf, und der Wecker klingelt wieder pünktlich! :D

In den letzten 2 Wochen ist er mit Standard-ICS jeden Morgen exakt 2 Minuten zu spät runter gegangen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: solaris63
Ich weiss nicht - habe noch nie verschlafen, weil der Wecker mich jedes mal richtig geweckt hat - Referenz: Mein Funk-Wecker, der genau neben dem XP liegt...
 

Ähnliche Themen

S
  • schpenza
Antworten
5
Aufrufe
1.215
KUGA2
K
Azazel
  • Azazel
Antworten
4
Aufrufe
961
Azazel
Azazel
P
Antworten
1
Aufrufe
2.107
snoopy-1
snoopy-1
Zurück
Oben Unten