Hoffnung auf Android 4.3 für das Xperia P

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Oh, bitte...

Gesendet von meinem LT22i mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich würde mir keine großen Hoffnungen machen.

Schön wäre es natürlich schon :)
 
Sag ich ja... Ich hätte das ja schon gerne. Muss man auf weiteres von Sony warten.

Gesendet von meinem LT22i mit der Android-Hilfe.de App
 
No Way, die kleinen 512MB Phones haben ja nichtmal JellyBean bekommen. Aber es wäre toll...
 
NikolausKopernikus schrieb:
No Way, die kleinen 512MB Phones haben ja nichtmal JellyBean bekommen. Aber es wäre toll...

Moment, das Xperia P hat 1GB und Jelly Bean bekommen.
Aber ein weiteres System Upgrade kann ich mir nicht vorstellen.

Dafür gibt's nächstes Jahr wieder ein neues Xperia :)
 
Also an den Systemanforderungen dürfte es nicht liegen, wieso soll es auch? Ist denke das ist eine gängige Keule der Hersteller, um auf weitere Updates zu verzichten.

Ob 4.3 ja oder nein, mit 4.1 JB bin ich vollkommen zu frieden, kein einziges Ruckeln, keine Abstürze super! Nächstes wird wieder eines aus dem Hause Sony :cool:
 
Mal 2 doofe Fragen:

1.) In dem "Chip" Artikel wird erwähnt, dass das "Xperia SP" ein Update erhalten soll. Das ist aber nicht unser "Xperia P", oder doch?

2.) Weiters wird geprüft, ob es ein direktes Update von 4.1 auf 4.3 geben soll. Ich als Laie dachte immer, dass ich mir jederzeit das neueste Update drauf spielen kann, egal wie alt mein derzeitiges Betriebssystem ist. Ist man als Android User gezwungen jedes Update mitzumachen wenn man die neueste Version haben will? Oder kann ich auch ein oder 2 Versionen überspringen?
 
1. Ist das SP ein völlig anderes Handy und 2. Man kann nur Updates offiziell von Hersteller nehmen ohne was zu modifizieren. Wenn die ein Update von 4.1 auf 4.3 machen, geht das so. Das ist je nach Hersteller unterschiedlich. Nur Nexus bekommen sofort aktuelle Software

Gesendet von meinem LT22i mit der Android-Hilfe.de App
 
Benji96 schrieb:
2. Man kann nur Updates offiziell von Hersteller nehmen ohne was zu modifizieren. Wenn die ein Update von 4.1 auf 4.3 machen, geht das so. Das ist je nach Hersteller unterschiedlich.
Ich möchte eigentlich nicht jedes Update mitmachen. Wenn ich von meiner 4.0.4 Version auf die neueste 4.3. umsteigen möchte (vorausgesetzt sie sollte tatsächlich kommen) kann ich nicht einfach meine alte 4.0.4 Version löschen und die 4.3 rauf spielen? Ich müsste zuvor sämtliche vorangegangene Versionen (4.1, 4.2) auch installieren?
 
Ohne Garantieverlust, nein. Dazu brauchst du modifizierte ROMs. Offiziell gehen die meist auf die nächste... Manchmal wird auch übersprungen, aber das ist eher selten. Zumal der Quellcode vom Chipsatz dieses Handys nicht veröffentlicht wurde und es sowieso nur ROMs mit Bugs gibt.

Gesendet von meinem LT22i mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: phono77
Ich wäre ja schon mal froh, wenn ich ein Update bekommen würde, dass im Stamina-Modus wieder die Benachrichtigungs-LED funktionieren würde.

Grüße Zwergl
 
Ich glaube, das wird es nie geben...

Gesendet von meinem LT22i mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
8
Aufrufe
3.696
Dodger
Dodger
R
Antworten
2
Aufrufe
1.762
Zarabusta
Z
Z
Antworten
4
Aufrufe
1.694
Zarabusta
Z
Zurück
Oben Unten