M
Maaaal
Ambitioniertes Mitglied
- 8
Ich stehe kurz vor der Entscheidung für das Xperia P.
Mir gefällt daran vor allem das Aluminium-Unobody Gehäuse, dass robust scheint aber dennoch zeitgemäß ist (ich möchte mein zukünftiges Smartphone nicht in Samthandschuhen bedienen ;-)), die Größe von 4Zoll Display-Diagonale (ich will kein größeres Display, dass sich nur mit zwei Händen bedienen lässt), die 8-Mega-Pixel Kamera und das Sony UI.
Außerdem zeigt das Smartphone unterm Display schöne technische Werte wie der 1x2GHz-Prozessor und das 1GB RAM, dass in meinen Augen mind. bis Android 5.0 reichen sollte. Die Update-Politik Sony's gerade in der Xperia-2012-Reihe scheint nicht wirklich gut zu sein. Allerdings in meinen Augen ein großer Bonuspunkt an Sony, die Xperia-2011-Geräte immer noch auf aktuellen Stand zu halten (Android 4.0, Gedanke auf 4.1). Damit steht Sony eindeutig vor Samsung (Hinblick SGS1) und HTC.
Wegen diesen Punkten hab ich mich gegen Samsungs Galaxy S2 entschieden, da mir dieses Plastik und die Samsung UI nicht gefällt. Das Design gibt mir den letzten Ruck für das Xperia P, da dass zum ersten mal was anderes ist, was gewagteres. Außerdem sehe ich denn Sinn dahinter nicht, die Smartphones der Zukunft immer dünner und leichter zu bauen zu wollen? Ich will die 300€in der Hand spüren!
Ich hätte allerdings noch ein paar Fragen:
1. Reichen euch 13GB aus?
2. Akku-Leistung von mind. ein ganzen Tag/24 Stunden sind machbar?
3. Seid ihr abgesehen vom GG-Bug zufrieden mit dem Display?
4. Wie ist Sony's Hilfe zu euren Fragen und Beschwerden?
5. Würdet ihr das Xperia P wieder kaufen?
6. Wenn ja, wieder in der selben Farbe? Welche Farbe hat eurer Xperia P?
7. Eure Anregungen an mich, wenn ich welche habt![Glückliches Gesicht :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Werde wohl Ende des Monats nach dem Android 4.0-Update das Xperia P nehmen.![Glückliches Gesicht :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Mir gefällt daran vor allem das Aluminium-Unobody Gehäuse, dass robust scheint aber dennoch zeitgemäß ist (ich möchte mein zukünftiges Smartphone nicht in Samthandschuhen bedienen ;-)), die Größe von 4Zoll Display-Diagonale (ich will kein größeres Display, dass sich nur mit zwei Händen bedienen lässt), die 8-Mega-Pixel Kamera und das Sony UI.
Außerdem zeigt das Smartphone unterm Display schöne technische Werte wie der 1x2GHz-Prozessor und das 1GB RAM, dass in meinen Augen mind. bis Android 5.0 reichen sollte. Die Update-Politik Sony's gerade in der Xperia-2012-Reihe scheint nicht wirklich gut zu sein. Allerdings in meinen Augen ein großer Bonuspunkt an Sony, die Xperia-2011-Geräte immer noch auf aktuellen Stand zu halten (Android 4.0, Gedanke auf 4.1). Damit steht Sony eindeutig vor Samsung (Hinblick SGS1) und HTC.
Wegen diesen Punkten hab ich mich gegen Samsungs Galaxy S2 entschieden, da mir dieses Plastik und die Samsung UI nicht gefällt. Das Design gibt mir den letzten Ruck für das Xperia P, da dass zum ersten mal was anderes ist, was gewagteres. Außerdem sehe ich denn Sinn dahinter nicht, die Smartphones der Zukunft immer dünner und leichter zu bauen zu wollen? Ich will die 300€in der Hand spüren!
Ich hätte allerdings noch ein paar Fragen:
1. Reichen euch 13GB aus?
2. Akku-Leistung von mind. ein ganzen Tag/24 Stunden sind machbar?
3. Seid ihr abgesehen vom GG-Bug zufrieden mit dem Display?
4. Wie ist Sony's Hilfe zu euren Fragen und Beschwerden?
5. Würdet ihr das Xperia P wieder kaufen?
6. Wenn ja, wieder in der selben Farbe? Welche Farbe hat eurer Xperia P?
7. Eure Anregungen an mich, wenn ich welche habt
Werde wohl Ende des Monats nach dem Android 4.0-Update das Xperia P nehmen.
Zuletzt bearbeitet: