[Anleitung] [Root] AOSP-Softkeys

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
solaris63

solaris63

Dauer-User
305
Zuerst mochte ich die softkeys des Nexus nicht, was ist denn schließlich, wenn das Gerät hängen bleibt - kann man sie nicht mehr drücken?
Seit ich CyanogenMod installiert habe, finde ich immer mehr Gefallen am Nexus und seinen Features.
So auch an den schicken Softkeys. Nach langem recherchieren habe ich bei den XDAs endlich eine Methode gefunden, die Softkeys ohne Apktool zu aktivieren.

Einfach in der build.prop ganz unten das dazuschreiben:

qemu.hw.mainkeys=0

Bei CM9.1 getestet, keine Ahnung, ob es bei Stock geht. :cool:
Verleiht dem Handy einen Nexus-Kick. Schön oder grauenvoll ist jedem selbst überlassen ;)

Gesendet von meinem Nexus mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rapfl
Screen:

uploadfromtaptalk1352736838902.jpg
uploadfromtaptalk1352736887973.jpg


Gesendet von meinem Nexus mit Tapatalk 2
 
Ich bin auch ein fan der onescreenbuttons, nur die 48dpi standart größe würde mich stören.

Gesendet von meinem Xperia Pro mit Tapatalk 2
 
Wie änderst du die build.prop? Wenn ich sie über ROM Toolbox ändere, wird von mir beim erstellen eines neuen Unterpunktes immer "Property Name" und "Property Value" abgefragt. Name wäre ja dann qemu.hw.mainkeys=0, aber was ist Value?
 
Rapfl schrieb:
Wie änderst du die build.prop? Wenn ich sie über ROM Toolbox ändere, wird von mir beim erstellen eines neuen Unterpunktes immer "Property Name" und "Property Value" abgefragt. Name wäre ja dann qemu.hw.mainkeys=0, aber was ist Value?

Root Explorer (z.B. ES) nach \system und build.prop mit ES Editor öffnen :rolleyes2:
Keine Ahnung, wie das bei ROM Toolbox ist. Wahrscheinlich ist 0 der Wert/Value.

Ich vermute mal, dass hw. für Hardware steht, und dass man somit dem System sagt, Hardware-Keys sind 0 also es gibt sie nicht. Danach zeigt das System die Softkeys automatisch an...:confused2:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rapfl
So siehts dann bei mir aus :)

Eigentlich ziemlich schön, aber eben (meiner Meinung nach) zu groß für's SXP-Display. Schade, dass man die transparente Leiste nicht einfach abnehmen kann...dann wären die on-screen-buttons echt top! :)

Ist aber trotzdem witzig :flapper:
 

Anhänge

  • Screenshot_2012-11-14-17-33-03.png
    Screenshot_2012-11-14-17-33-03.png
    101,5 KB · Aufrufe: 329
  • Screenshot_2012-11-14-17-32-52.png
    Screenshot_2012-11-14-17-32-52.png
    90,4 KB · Aufrufe: 329
  • Screenshot_2012-11-14-17-33-21.png
    Screenshot_2012-11-14-17-33-21.png
    89,7 KB · Aufrufe: 333
Rapfl schrieb:
So siehts dann bei mir aus :)

Eigentlich ziemlich schön, aber eben (meiner Meinung nach) zu groß für's SXP-Display. Schade, dass man die transparente Leiste nicht einfach abnehmen kann...dann wären die on-screen-buttons echt top! :)

Ist aber trotzdem witzig :flapper:

Ja, die untere Leiste einfach abnehmen, darüber habe ich heute auch nachgedacht! :blink: Dann wäre es echt super :laugh:
Aber die untere Leiste hat ja auch noch die Antenne und das Vibrationsmodul :thumbdn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich meine nicht, dass die Knöpfe an sich zu groß sind - ich finde sie klauen einfach zu viel vom Bildschirm. Und genau das ist es, was ich am SXP so schätze - das Display im 16:9 Vormat! Deshalb scheiden die Buttons für mich aus - aber nochmals danke für den Tipp, um für Verwirrung zu sorgen werde ich die auf jeden Fall verwenden! :D ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Nexus S und solaris63

Ähnliche Themen

S
  • Sindy80
Antworten
1
Aufrufe
2.220
der_henk
der_henk
H
  • Holo
Antworten
1
Aufrufe
1.451
Aaskereija
Aaskereija
Shuya
Antworten
2
Aufrufe
1.193
Nexus S
Nexus S
Zurück
Oben Unten