Anfängerfrage Xperia P !

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wienerle77

Neues Mitglied
0
Hallo!

Meine Frau hat sich nun ein Xperia P geholt und ich darf es einrichten.
Bin auch totaler Android-Neuling.

Wie kann ich denn Kontakte auf der SIM-Karte löschen?
Problem ist das ich meine Frau gleich nach dem Anschalten des neues Handys angerufen habe. Sie hat denn irgendwie meine Nummer gespeichtert auf der SIM-Karte.
Nun habe ich aber alle Ihre Kontakte (auch meine Nummern) auf ihr Xperia gezogen.
Und so passiert es das immer wenn ich anrufe nur meine Nummer und mein Vorname da steht, genauso wie sie es eingespeichert hat auf die SIM-Karte.

In meinem rübergezogenen Kontakt allerdings ist auch mein Fotos und etc..

Den Eintrag auf der SIM-Karte kann ich sehen, aber weder bearbeiten noch löschen. Gibts da einen Trick?

Und wie beende ich beim Xperia alle laufenden Anwendungen und Apps im Hintergrund?


Danke für Eure Hilfe.
 
Für das mit der SIM:
Ein hervorragendes Beispiel das wieder mal zeigt, das die älteren Handy viel mehr drauf hatten als die heutigen: Es geht nämlich nicht!

Wegen deiner zweiten Frage:
Gehe nach Einstellungen => *Untersten Eintrag* (irgendwas mit über das Telefon oder Telefoninfo) und dann unter Android Version schauen und hier bitte aufschreiben.
 
  • Danke
Reaktionen: solaris63
hey, sau schnelle antwort, danke!

is ja doof mit der sim. dann wird mein kontakt ja ewig so blöd bleiben?????


android-version: 4.0.4
 
Threads mit 0 Antworten öffne ich antworte sofort :)

Wegen der SIM:
Kontakte-> Rechte Taste drücken> Anzuzeigende Kontakte-> Benutzerdefinierte Liste-> SIM-Karte den Haken wegmachen
Hinweis: Die Menüstruktur kann auf deinem P geringfügig anders aussehen.
Wenn du sie löschen willst kannst du das hier versuchen, denke aber nicht das es geht => https://play.google.com/store/apps/details?id=com.needom.simcontacts

Multitasking:
Halte die mittlere Taste für einen Moment, es sollte jetzt die Auswahl aller laufenden Apps kommen. Entferne die App jetzt mit dem Finger aus dem Bildschirm und schon ist die App beendet.
 
  • Danke
Reaktionen: Suppenman
.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: solaris63
colddeck schrieb:
Natürlich kann man SIM kontakte löschen!!! Was für ein quatsch.
In den kontakten die option filtern wählen. Bei SIM kontakt dann ein haken machen bei "alle kontakte" dann erscheinen sie in der liste und können normal gelöscht werden!
Wäre doch völlig schwachsinnig wenn es nicht gehen würde!

Gesendet von meinem LT22i mit der Android-Hilfe.de App

TOLL !!!!!!!!!!!! Hat funktioniert, danke sehr !!!


Gibts denn nen Trick das ich die laufenden Apps alle mit einmal beenden kann?
 
Es gibt taskkiller im playstore die das können. Aber die sind nicht zu empfehlen.
Die frage ist warum willst du alle prozesse beenden. Wenn es dir um performance geht regelt das android von ganz alleine. Sobalb die "power" nachlässt beendet er laufende prozesse. Deswegen sind taskkiller auch nicht zu empfehlen da die das, eigene gute android system, durcheinanderbringen.
Also eigentlich gibt es keinen grund für das selbstständige beenden der prozesse!

Über den danke button würde ich mich freuen ;-)

Gesendet von meinem LT22i mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: solaris63
Bei ICS (4.0.4) nicht direkt.
Bei JB (4.1/2.x) ja.Du kannst aber ein App herunterladen, mit dem du durch einen Klick alle Apps beenden kannst => https://play.google.com/store/apps/details?id=com.rs.autokiller

Ich würde es dir aber nicht empfehlen: Der Grund liegt dabei bei der Architektur von Android.

Der ursprüngliche Beitrag von 12:48 Uhr wurde um 12:48 Uhr ergänzt:

Er kann sich noch nicht bedanken; Dazu sind 10 Beiträge nötig!
 
Warum Taskkiller meist schlecht sind

Das Android System gibt sich mit dem Beenden und Wiederaufnehmen von Prozessen und Anwendungen große Mühe. Wenn der Speicher voll sein sollte, beendet es einen nicht-benötigten Prozess bzw. eine nicht-benötigte Anwendung und erstellt gleichzeitig ein Abbild des letzten Status. Bei wiederholtem Starten der beendeten Anwendung wird also genau dieser Status wieder aufgerufen und man kann seine Arbeit dort fortsetzen, wo man aufgehört hat.
Und so funktionieren Taskkiller

Taskkiller erstellen kein letztes Abbild der beendeten Aktivität, sondern beenden Anwendungen oder Prozesse eher auf die brachiale Art. Dadurch können Daten im System zurückbleiben und es passiert genau das Gegenteil: Das Android System wird mit überflüssigen Datenschnipseln vollgemüllt und Datenverlust ist die Folge. Taskkiller sollten deswegen wirklich nur als letzte Allzweck-Waffe eingesetzt werden. Die aktuell ausgeführten Dienste könnt ihr übrigens auch ohne Taskkiller unter “Einstellungen” – “Anwendungen” – “Ausgeführte Dienste” aufrufen.


Gesendet von meinem LT22i mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: solaris63
ok, verstanden. danke.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
8
Aufrufe
3.696
Dodger
Dodger
R
Antworten
2
Aufrufe
1.762
Zarabusta
Z
Z
Antworten
4
Aufrufe
1.694
Zarabusta
Z
Zurück
Oben Unten