S
sammydk
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
ich habe zu Weihnachten das Xperia L geschenkt bekommen (ALDI).
Das Handy hat das z.Zt. aktuelle Androrid drauf 4.2.2 mit dem aktuellen Patchen, durch (W-Support)
Ganz willkürlich schaltete sich das Handy aus, oder wenn der Bildschirm aus ist durch berühren des seitlichen Tasters. Im Display ist dann kurz zu sehen, "Ausschalten wird vorbereitet". Hierzu hatte ich den SONY Support eingeschaltet, der eine Reparatur über Companion vorgeschlagen hatte, dies alles half nichts, das Problem blieb bestehen.
Nach erneuter Kontaktierung des SONY Supports wurde das Handy nach W-Support eingeschickt, mit dem Ergebnis, das der Fehler nicht auftritt, sie aber trotz dem eine SW Reparatur durchgeführt haben.
Nun ist das Handy seit zwei Wochen bei mir und bis heute lief alles Gut. Heute Morgen war das Handy aus trotz vollem Akku. Nach dem einschalten lief es wieder für 2 Stunden dann wieder aus. Als einzige APP habe ich hier Whats APP vor zwei Wochen installiert, sonst nichts.
Jetzt stellt sich mir die Frage:
1. Was macht der W-SUPPORT anders als das was man über den Companion als Reparatur macht?
2. Hat jemand evtl. das gleiche Fehlerbild und was wurde evtl. hierzu unternommen.
3. Kann es vieleicht durch Einstellungen im SETUP zu dem Problem kommen?
Den W-Support möchte ich erst mal nicht in Anspruch nehmen, da die Analysezeit, bei solch einem Fehler, zu kurz ist und ich außer Kosten (durch das direkte einschicken zu W-Support) scheinbar keine Lösung erhalte. (W-Support schickt lt. Aussage vom SONY Support Versandunterlagen (GARANTIE) weit gefehlt. Die Dame von W-Support hat diese nicht bestätigen können.
Der nächste Weg wird wohl über ALDI sein, dann werde ich bestimmt noch weniger zu einer Lösung kommen.
ich habe zu Weihnachten das Xperia L geschenkt bekommen (ALDI).
Das Handy hat das z.Zt. aktuelle Androrid drauf 4.2.2 mit dem aktuellen Patchen, durch (W-Support)
Ganz willkürlich schaltete sich das Handy aus, oder wenn der Bildschirm aus ist durch berühren des seitlichen Tasters. Im Display ist dann kurz zu sehen, "Ausschalten wird vorbereitet". Hierzu hatte ich den SONY Support eingeschaltet, der eine Reparatur über Companion vorgeschlagen hatte, dies alles half nichts, das Problem blieb bestehen.
Nach erneuter Kontaktierung des SONY Supports wurde das Handy nach W-Support eingeschickt, mit dem Ergebnis, das der Fehler nicht auftritt, sie aber trotz dem eine SW Reparatur durchgeführt haben.
Nun ist das Handy seit zwei Wochen bei mir und bis heute lief alles Gut. Heute Morgen war das Handy aus trotz vollem Akku. Nach dem einschalten lief es wieder für 2 Stunden dann wieder aus. Als einzige APP habe ich hier Whats APP vor zwei Wochen installiert, sonst nichts.
Jetzt stellt sich mir die Frage:
1. Was macht der W-SUPPORT anders als das was man über den Companion als Reparatur macht?
2. Hat jemand evtl. das gleiche Fehlerbild und was wurde evtl. hierzu unternommen.
3. Kann es vieleicht durch Einstellungen im SETUP zu dem Problem kommen?
Den W-Support möchte ich erst mal nicht in Anspruch nehmen, da die Analysezeit, bei solch einem Fehler, zu kurz ist und ich außer Kosten (durch das direkte einschicken zu W-Support) scheinbar keine Lösung erhalte. (W-Support schickt lt. Aussage vom SONY Support Versandunterlagen (GARANTIE) weit gefehlt. Die Dame von W-Support hat diese nicht bestätigen können.
Der nächste Weg wird wohl über ALDI sein, dann werde ich bestimmt noch weniger zu einer Lösung kommen.
Zuletzt bearbeitet: