schlechte Gesprächsqualität

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

iserlohnerin

Neues Mitglied
0
Hallo!

Seit Juli habe ich das sony xperia L und ich bin eigentlich total zufrieden damit.

Allerdings habe ich festgestellt, das die Gesprächsqualität echt miserabel ist....vor allem, wenn mein "Gegenüber" eine tiefe Stimme hat! Es klingt dann auch oft abgehackt, so das ich nachfragen muss, was derjenige gerade gesagt hat!
Wenn ich mit meiner Tochter oder Freundin telefoniere, habe ich das Problem nicht.....
Kann mir jemand bitte einen Tip geben??? DANKE....
 
Kann ich absolut nicht bestätigen. Ist von mobil zu mobil so, oder auch Festnetz?
 
  • Danke
Reaktionen: m.Jigsaw
Es spielt keine Rolle, ob Festnetz oder mobil. Allerdings telefoniert meine Tochter mit dem gleichen Anbieter wie ich...!
Ich habe gelesen, das es auch vielleicht daran liegen kann, das W-Lan + mobile Daten gleichzeitig an sind.
Ich werde es mal testen, wie es ist, wenn ich nur w-lan oder nur die mobile Daten benutze.
 
Schalte den Datenverkehr mal auf nur GPS sollte etwas Abhilfe schaffen.
 
  • Danke
Reaktionen: m.Jigsaw
Auf was steht denn das Netz nur auf 2G oder auf Automatisch ?
 
1) wie schalte ich denn bitte den Datenverkehr nur auf GPS?
2) Das netz steht auf automatisch.....

Ich habe jetzt mal 2 Tage getestet mit w-lan oder mobile Daten - ich meine, der Empfang ist dann wesentlich besser und die Gespräche sind nicht mehr "abgehackt"....
 
Du meinst sicher denn Datenverkehr auf GSM = 2G
Findest du unter Einstellungen > Mehr > Mobile Netzwerke und da findest du nur 2G und Automatisch.
Wann war es denn besser nur mit Wlan oder nur mit Mobilen Daten ?
 
vorhin habe ich nur mit w-lan telefoniert, und da hatte ich nur ein leises Rauschen!
Ich muss nochmal verstärkt darauf achten, wie es mit mobilen Daten läuft.....

Der ursprüngliche Beitrag von 18:17 Uhr wurde um 18:18 Uhr ergänzt:

Netzwerkmmodus ist WCDMA (bevorzugt) / GSM
 
Ok kann natürlich sein das beides zusammen für erhebliche Störungen sorgt.
Wenn es nichts ausmacht kannst du es ja mal auf nur GSM versuchen, da sollte auch der Empfang besser sein aber Surfen über Mobile Daten ist langsamer.
 
  • Danke
Reaktionen: m.Jigsaw
ok, danke für den Tip! Ich werde es mal probieren, und dann posten, ob es mit GSM besser funktioniert!
 
Mach das bin mal gespannt.
 
Das 1. Problem ist, dass bei gleichzeitigem Betrieb von WLAN und 3G die Empfangsqualität massiv leidet, was insbesondere in isolierten Räumen und/oder funktechnisch schlecht versorgten Umgebungen zum Tragen kommt.

Das 2. Problem besteht darin, dass in den Standardeinstellungen WCDMA (3G) gegenüber GSM (2G) bevorzugt wird, also GSM nur dann eingesetzt wird, wenn die 3G-Verbindung aus irgendwelchen Gründen nicht richtig will.

Zumindest das erste Problem taucht aber wohl nicht nur bei Sony auf, daher handle ich das so, dass ich grundsätzlich mit 2G unterwegs bin, und 3G nur dann einschalte, wenn ich unterwegs Internet brauche (und kein WLAN zur Verfügung steht).

Der Vorteil bei Android 4+ ist allerdings, dass Programmierer leicht zwischen den Modi umswitchen können (was unter Gingerbread kaum ging), so dass sich entsprechende Widgets runterladen lassen, um sich nicht ständig durch die Konfigurationsmenüs hangeln zu müssen.

Also einfach mal im Store nach "2G/3G Toggles" oder so suchen... ;-)

...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: m.Jigsaw
wishb0ne schrieb:
Schalte den Datenverkehr mal auf nur GPS sollte etwas Abhilfe schaffen.

mach ich auch immer ist dan bessa
 
Ich habe festgestellt, das es besser ist, wenn ich nur die mobile Daten eingeschaltet habe....
das Merkwürdige ist nur, wenn ich angerufen werde, tritt das Problem eher selten auf. Die Gesprächsqualität ist dann glasklar...
 
Hallo miteinander,
ich habe seit Montag ein Xperia L, bin eigentlich auch ganz zufrieden, jedoch versteh ich meinen Gesprächspartner nicht wenn ich auf Festnetz telefonier. Ist irgendwie abgehackt. Kennt ihr das Problem? Habt ihr ne Lösung?

Danke euch
 
Zurück
Oben Unten