B
Biologin
Erfahrenes Mitglied
- 48
Ein Problem mit der SIM würde ich ausschließen, weil die bis vor gut einer Woche seit 3 Jahren in meinem alten Handy (kein Smartphone) tadellos funktioniert hat. Die Karte ist auch erst so alt und wurde nur in diesem Gerät verwendet, habe also nicht dauernd das Gerät gewechselt.
Zudem habe ich ja bereits erwähnt, dass ein Arbeitskollege von meinem Freund, der sich ja logischerweise in der gleichen Region aufhält wie ich, mit der Kombination O2 und Xperia L noch viel schlimmer von dem Problem geplagt ist. Und auch bei ihm ein Austauschgerät keine Besserung, sondern eher Verschlimmerung brachte. Und das Austauschgerät hatte ja eine jungfräuliche Firmware. In meiner Familie haben alle Vodafone SIMs. Mein Vater hat das Problem mit Android und Vodafone nicht, er hat ein Galaxy Mini 2. Das läuft noch mit Android 2.3.6.
Ich glaube nicht daran, dass es sich um ein Problem handelt, was vom User selbst gelöst werden kann. Und Sony ist das Problem nicht bekannt, sagte zumindest die Dame im Chat. Deren lapidare Antwort war, man solle das Gerät umtauschen.
Zudem habe ich ja bereits erwähnt, dass ein Arbeitskollege von meinem Freund, der sich ja logischerweise in der gleichen Region aufhält wie ich, mit der Kombination O2 und Xperia L noch viel schlimmer von dem Problem geplagt ist. Und auch bei ihm ein Austauschgerät keine Besserung, sondern eher Verschlimmerung brachte. Und das Austauschgerät hatte ja eine jungfräuliche Firmware. In meiner Familie haben alle Vodafone SIMs. Mein Vater hat das Problem mit Android und Vodafone nicht, er hat ein Galaxy Mini 2. Das läuft noch mit Android 2.3.6.
Ich glaube nicht daran, dass es sich um ein Problem handelt, was vom User selbst gelöst werden kann. Und Sony ist das Problem nicht bekannt, sagte zumindest die Dame im Chat. Deren lapidare Antwort war, man solle das Gerät umtauschen.