Zubehör Welches alternative Schnell-Ladegerät für das Sony Xperia 1 VI?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

BuechsenmacherDerPandora

Stamm-User
347
Hallo in die Runde!

Welches alternative Ladegerät könnte dem 1 VI die "vollen" 30w Ladeleistung gönnen?
 
Heute war mein Akku auf 30% runter. Da habe ich die Gelegenheit genutzt und Mal ausprobiert wie schnell geladen wird.

Augenscheinlich ist es egal ob das Netzteil PPS unterstützt. Ein altes USB-PD Netzteil hat mir die gleiche Leistung gebracht wie das Samsung EP-T6530 mit PPS.

Ich vermute die Limitierung für die Leistung liegt bei den 3 Ampere die Sony über die einfachen USB-C Kabel schicken kann. Da vom Netzteil zirka 9 Volt angefordert werden geht dann einfach nicht mehr als zirka 27 Watt.

Per App ausgelesen bin ich auf 20 Watt am Akku gekommen. Kommt also zirka hin mit 27 Watt am Ausgang des Netzteil.

Eventuell könnte es noch unterschiede im Verlauf der Ladekurve bei mit oder ohne PPS geben aber das kann ich aktuell noch nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley und BuechsenmacherDerPandora
Ich hatte meins auch bei ca 25 Prozent angesteckt. Als erstes mein 80Watt Ladegerät genommen vom Oppo Find X 5 Pro. Da war ich ganz erschrocken als es mir anzeigte, Voll in 10 Stunden. Eine Weile gewartet, waren dann trotzdem noch 2 Stunden bis voll.

Dann mal das 30Watt PD Netzteil genommen, womit ich meine Akkus der Drohne lade. Siehe da plötzlich schnelladen und Akku war in ca 50Minuten voll.

30 Watt USB C Ladegerät
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BuechsenmacherDerPandora und Daichink
@Christian1297

Ja kann ich so unterschreiben. Ist bei mir auch so. Mein Kabel Zeigt 26 Watt an wenn es sich eingependelt hat. Nach ca 70% geht's runter auf 19 Watt. Vom Tempo natürlich eher Lahm und Vergleichbar mit einem Pixel 7 Pro.

Hier reicht ein stinknormales PD Netzteil bis 30 Watt.
 
Zurück
Oben Unten