Verfälscht die Kamera des Sony Xperia 1 VI die Farben?

burg400

burg400

Stamm-User
206
Hallo,
meine Frau nutzt das Xperia VI und gestern kam die original Hülle in Khaki Geen.
Nach dem auspacken schickte sie mir ein Foto mit dem Kommentar 'so grün ist die nicht'.
Ich machte dann mit meinem Pixel 7 Pro von gleicher Stelle auch ein Foto.
Ihr seht's ja.
Warum verfälscht das Sony so extrem die Farbe(n)?

Sony Cover Web.jpgCover mit Xperia 1 VI.jpgCover mit Pixel 7 Pro.jpg
 
Links steht doch das case zu Taglicht und rechts ist es genau umgekehrt...
Das macht schon was aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@burg400 hmm tatsächlich nicht die Farbe vom Smartphone selber. Ich finde auch das mein Khaki farbenes Phone nicht wirklich grün sondern eher Anthrazit mit grünem Einschlag ist 😂
Vielleicht kann ein Moderator aber die Diskussion ins Zubehör Forum schieben. Thx in advance
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Das Cover kannst du anstrahlen. Es bleibt eher gräulich. Warum Sony das grün nennt, keine Ahnung.
 
@burg400
Tun sie ja nicht wirklich - Offiziell heißt das Ding ja "Khaki" bzw. "Khaki Grün" ;)
Und das hat nur bedingt was mit Grün zu tun.
 
Ähm, eigentlich fragte ich nach der verfälschten Farbe der VI Kamera.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@burg400 achso 😂 Also ich finde die Farben fast identisch wie am P7PRO und entsprechen nach meinem Auge, bei meinen Motiven der Realität. Was ist eingestellt beim Xperia also welches Farbprofil?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Einfach fotografiert. Die Einstellungen hat sie noch gar nicht angesehen.
Ich habe gerade die Hülle nochmals mit beiden Handys fotografiert. Jetzt ist kein Unterschied zu sehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Dorve und Daichink
Für mich sehen beide Bilder mehr oder weniger bläulich aus. Halt heller und dunkler.

Grundsätzlich: Welche Kamera verfälscht nicht die Farben :D Jede macht das auf seine Art mal mehr, mal weniger, ist ja teilweise auch ein Markenzeichen (Fuji, Leica, Olympus... alle für Ihre spezielle, tolle Farbgebung bekannt). Die meisten wollen ja etwas mehr "Punch". Samsung und manche Chinesen übertreiben hier, das Pixel ist zurückhaltender, Sony und das iPhone geben mittlerweile auch (etwas) mehr Sättigung.

Dann kommt es natürlich auch auf die Lichtverhältnisse an. Hier spielt natürlich auch der Weißabgleich eine große Rolle, wie oben schon geschrieben. Speziell bei Kunstlicht in Innenräumen wird oft stark verfälscht. Oder bei Nahaufnahmen, wenn nirgends im Motiv eine weiße Fläche zu finden ist (zum Kalibrieren des Weißtons). Da hilft dann nur das manuelle justieren, geht auch im Promodus.

Probier mal den Pro-Modus ohne HDR oder DRO und vor allem ohne Computergestütztes Foto. Die "KI" arbeitet, wie bei den meisten Smartphones oder auch Kameras im Automatikmodus, mit Szenenerkennung. Bei z.B. Essen oder Blumen kommt nicht mehr Sättigung und somit Farbverfälschung ins Spiel.

Und: Produktfotos, wie vom Case oben, werden natürlich in speziellen Produktleuchtkammern perfekt ausgeleucht und sicherlich auch professionell nachbearbeitet. Muss auch nicht zwingend der Realität entsprechen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: pava35 und Dorve

Ähnliche Themen

GabrieI
Antworten
4
Aufrufe
290
Dorve
Dorve
jandroid
Antworten
35
Aufrufe
1.976
Olley
Olley
A
Antworten
15
Aufrufe
945
Amaru16
A
Zurück
Oben Unten