Software-/Firmware-Updates für das Sony Xperia 1 VI (Aktuell: 69.1.A.2.78 Android 15)

  • 369 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@phonewatch Versteh die Frage nicht. Circle to Search ist dir bekannt? Das sieht halt so aus wie auf jedem Smartphone, welches die Funktion unterstützt. Einfach die "Navbar" unten (siehe Screenshot) lange gedrückt halten und dann auf dem Bildschirm die Dinge einkreisen, über die man nähere Informationen haben möchte.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250210-085648_1.png
    Screenshot_20250210-085648_1.png
    439,3 KB · Aufrufe: 131
  • Danke
Reaktionen: Xperia-MC1 und a-tom
@revox77 ahh, danke. Kannte ich nicht
 
  • Danke
Reaktionen: revox77
Gerade eben die 69.1.A.2.160 installiert. Stolze 603 MB , sind ja auch Updates für 2 Monate. Januar und Februar.
Funktioniert soweit alles sehr gut. Circle to Search hab ich immer in der Werbung gesehen.
Schön, dass wir diese Funktion jetzt auch haben :D:1f44c::D
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und Daichink
Circle to Search ist dann quasi wie Google lens oder? Ganz cool. Habe bisher immer Screenshots gemacht und beschnitten 😄

Securitypatch ist Februar 👍
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und Daichink
Wieso, der (relativ nichtssagende) Changelog ist doch da ;)
Jetzt :1f607:
 
  • Haha
Reaktionen: a-tom
Eigentlich dachte ich, dass die Updates wieder etwas pünktlicher kommen, nachdem alle entsprechend unterstützten Geräte auf Android 15 umgestellt wurden... :1f610:

EDIT: Ich nehme alles zurück, wir sind ja schon bei Februar und März Patches für AOSP gerade erste erschienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Asien wird die 69.1 A.2.189 ausgerollt. Ist aber laut Reddit nur 136MB groß, also höchstwahrscheinlich nur das März Update...
 
  • Danke
Reaktionen: Xperia-MC1 und Olley
Hab gerade das Neue Update installiert
 

Anhänge

  • Screenshot_20250324-123223.png
    Screenshot_20250324-123223.png
    168,3 KB · Aufrufe: 52
  • Danke
Reaktionen: Daichink, BuechsenmacherDerPandora, statler und eine weitere Person
Mit dem März Update wurde wohl ein kleiner Softwarefehler behoben. Nach dem großen Februar Update mit über 600 MB,
gab es Probleme mit dem USB Port. Es kam vereinzelt zu Warnmeldungen mit Fremdkörper sobald man ein Kabel in den USB Port steckte und am anderen Ende keine Stromquelle ist.
User @lengbach hat im Thema ( Ladeprobleme.....) dazu was geschrieben. Danke dafür.
Hab es gerade probiert und einfach zum testen ein Ladekabel eingesteckt ( Ohne Stromquelle ) und es kommt wie vor
dem Update keine Warnmeldung mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: komolze und Dorve

Ähnliche Themen

D
Antworten
4
Aufrufe
566
dujas
D
erloeser
Antworten
2
Aufrufe
263
erloeser
erloeser
R
Antworten
3
Aufrufe
573
RedPill
R
Zurück
Oben Unten