Xperia 1V vs S23 Ultra

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Micha B. Okay kenne nur das rog 5, hatte ich 1 jahr und war audio technisch Bombe mit dem Lautsprechern und ess sabre dac!!!
Das Sony xperia 1 iv ist auch gut aber kommt da trotzdem nicht ran, mindestens eine Klasse drunter.
Das zenfone 9 fand ich tatsächlich ebenbürtig mit klinke Ausgangsleistung zum sony, lautsprecher ist Geschmackssache gewesen da es keine symmetrisch nach vorne gerichteten Lautsprecher hat.

Jetzt habe ich das rog phone 7 und bin da eig auch wieder recht zufrieden mit der audio Leistung aber hier gibt es leider keinen ess sabre dac mehr und kommt da nicht ganz mit hoch ohmigen kopfhörern zurecht aber trotzdem besser als das Sony :D

Trauere immer noch lg hinterher, das g5 war ein Traum!!!

Aber genug der schwafelei das geht ja ordentlich am eigentlichen Thema vorbei :D
 
Hab mir das falsche Handy gekauft, irgendwie sind immer alle anderen besser 😥
 
  • Danke
Reaktionen: ronman und Mats93
Ich kann zwar nichts zum S23 sagen, aber die Software meines alten S20 Ultra ist um Welten besser, als die des Xperia 1 V. Was bei der Kamera an Einstellungen und Optionen im Überfluss vorhanden ist, fehlt an anderer Stelle. Weshalb um Gottes Namen kann ich z.B. kein leeres Startbildschirmfenster erstellen, warum nicht Fenster links vom eigentlichen Startbildschirm? Das Anordnen von App-Symbolen ist eine Katastrophe und schreckliche Fummelei. Zum nicht möglichen Verschieben von Apps auf SD habe ich ja schon was geschrieben. Dann ist die original Hülle hinten so aufgeraut, dass einem nach einiger Zeit die Finger weh tun. Je mehr ich ausprobiere, desto mehr rege ich mich auf. Wenn Samsung nicht den SD-Slot seit dem S21 entfernt hätte, hätte ich mich sicher für ein S23 entschieden, zumal es das ja auch bei den Providern gibt.
 
  • Traurig
Reaktionen: Senseisho
@Paulrich Der Unterschied zwischen Sony und Samsung ist der, dass Samsung einen eigenen, zusätzlichen Launcher vorinstalliert während Sony den Standard-Launcher von Google verwendet.
Deine Probleme mit dem Startbildschirm und den App-Symbolen lassen sich beheben, wenn du einen für dich passenden Launcher installierst (z.B. Nova).

Ehrlich gesagt dachte ich sowieso, dass die erste Amtshandlung eines jeden Smartphone-Users die Installation eines Launchers ist. Denn der Samsung-Launcher ist genauso Müll wie der von Google, Oppo, Motorola usw.

Bezüglich Apps auf SD-Karte wurde in deinem anderen Thread bereits erläutert, warum Google bzw. die App-Entwickler diese Möglichkeit entfernt haben.
Wenn dir der interne Speicher von 256GB zu wenig ist und du deshalb Apps auslagern möchtest und dir das Samsung-System ohnehin besser gefällt, dann überleg dir vielleicht zu einem Samsung S23 mit 512GB Speicher zu wechseln. Dann hättest du genügend Speicher und gar keine Notwendigkeit für eine SD-Karte.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Mats93, Micha B. und 3 andere
Hi!
Danke Für deine Antwort. Den Nova Launcher habe ich schon heruntergeladen und werde ihn mal testen. Wirkt aber auf den ersten Blick sehr kompliziert. 512 GB ohne SD wirken auf mich auch ziemlich knapp. 1 TB wäre eine Option gewesen, doch das bietet Samsung nich mehr an.
Egal. Ich werde jetzt dem Xperia mal eine Chance geben. Im Vergleich zum S20 U wirkt es wohl winzig. Wenn Ich die Kamera öffne, bleibt vom eigentlichen Bildschirm kaum was übrig.
LG
 
@Paulrich Das S23Ultra gibt's doch mit 1TB, zumindest gab es das beim Release zu bestellen.
512GB wirken auf dich knapp? 😲
...und ich hab das S23 Ultra mit 512GB, weil es zum Release 256GB nicht gab 😅
152GB belegt und dabei hab ich wirklich Gott und die Welt am Gerät
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ich habe recht viele Offline-Dateien installiert. Beispielsweise Navikarten oder Dateien für Kiwix. Auf meinem S20 habe ich die 128 GB quasi voll plus 170 GB auf der SD. Da würden die 512 theoretisch reichen, aber ein wenig Reserve für Videos kann ja nicht schaden.
Jetzt habe ich aber eh das Xperia mit einer 1TB SD.
 
Ich hole nochmal den Thread nach vorne...

Obwohl ich mir seit dem S10+ (für mich persönlich immer noch das beste Galaxy) geschworen habe, dass mir ein immer teurerer, aber minderausgestatteter Nachfolger nicht mehr ins Haus kommt, muss ich mittlerweile schon feststellen, dass man auch mal von verfestigten Meinungen abrücken sollte/kann/darf...

Ich beschäftige mich seit ein paar Wochen etwas intensiver mit den S23-Modellen, weil meine Frau gerne wieder eins haben will und ich mir selber sogar schon überlegt habe, für mich auch das U mal in die engere Auswahl zu nehmen. Ich gehe aber ziemlich sicher davon aus, dass ich bei SONY bleiben und möglicherweise in ein paar Monaten auf´s X1VI (oder wie das dann heißen wird) wechseln werde, aber seit dem We hat das S23U bei mir schon ein etwas größeres Interesse hervorgerufen.

Wir waren die letzten Tage unterwegs und haben am We ein Paar kennengelernt, bei dem Er vor einem Monat von einem X1II auf das S23U gewechselt ist. Wir sind - wie es am Tisch halt so ist - ins Männergespräch über Smartphones gekommen 😅 (die Frauen fanden das eher boring....) und ich hatte die Möglichkeit, mir diverse Fotos und Filme anzuschauen, die an diesem Tag von ihm gemacht wurden und konnte auch selber mal ein paar Schüsse machen. Ich fand die Bilder - in nahezu allen Modi - absolut topp. Das hatte nix mehr mit den extremen Bonbon-Farben oder Überschärfungen zu tun, von denen ich eigentlich bis zuletzt noch selber ausgegangen bin.

Und der Knaller scheint (neben den stetigen, verlässlichen Updates) der Akku zu sein. Nach seiner eigenen Aussage hat er an dem Tag über 100 Bilder und einige Filme gemacht, hat sich mit seiner Frau über eine 4 Stunden-Wanderung die ganze Zeit über Komoot routen lassen und hat davor wohl noch über Sky Go irgend nen Film geschaut; Rest-Akku 71%.

Wenn das an dem Tag tatsächlich das Nutzungsverhalten war, ist das natürlich ´ne absolute Hausnummer. Ich hab zwar über die Akkulaufzeit meines X1IV überhaupt nichts Schlechtes zu berichten, aber gegen das S23U wäre das unter ganz "ferner liefen"...

Somit kann ich mittlerweile schon absolut nachvollziehen, warum dieser Thread hier aufgemacht wurde und warum auch mit Sicherheit der Ein oder Andere sich eher für ein S23U als für ein Xperia IV entscheiden würde. Gute Gründe gibts für beide Modelle.
 
@Micha B.
Dann befasse Dich trotzdem ausführlich mit dem Formfaktor.
Gerade vom Sony kommend, ist das Ultra ein echter Backstein. Ihr Xperia Fans liebt ja vor Allem den ungewöhnlichen länglichen Formfaktor und ich bin mir sicher, dass das Ultra da eine große Umstellung sein wird.
Was ich tatsächlich bestätigen kann, ist die extrem gute Akkulaufzeit.
In meinem konkreten Fall bin ich tatsächlich vom Ultra auf das Galaxy S 23 Plus gewechselt.
Hauptgrund war hier tatsächlich die Haptik als Daily Driver.
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B.
dodendorf schrieb:
Dann befasse Dich trotzdem ausführlich mit dem Formfaktor.
Gerade vom Sony kommend, ist das Ultra ein echter Backstein.

Absolut. Wenn Du beide Modelle in die Hand nimmst, ist das schon ´n riesen Unterschied. Insbesondere das Gewicht bei dem Samsung macht sich enorm bemerkbar.

Der nette Mensch, den ich kennengelernt habe, ist ja auch von einem X1II gekommen. Das war bei ihm wohl für ´ne knappe Woche sehr ungewohnt aber dann hätte er sich recht schnell dran gewöhnt.

Aber auf den ersten Blick ist das schon irgendwie Kleinwagen gegen SUV....
 
Bin auch am überlegen ob sich ein direkter Wechsel lohnt. Gibt es hier Leute die es in Verbindung mit einer a7 nutzen? Vl auch mal das eine oder andere Foto am Handy bearbeiten? (Lr)

Wie ist der Wechsel von der Display Größe? Ich hatte es gestern kurz in der Hand und fand es erst Mal angenehm handlich aber ich konnte beim Aussteller auch nicht jedes erdenkliche Nutzerszenario durchspielen.

Gibt es jemanden der den Wechsel bereut hat? Fragen über Fragen :)
 
@Moncada2607
Den Wechsel bereut habe ich ganz sicher nicht. Wenn du im IVer Forum mal schaust, habe ich dort einige subjektive Eindrücke gelassen.
Aber - und hier ist dann der spannende Part - man muss halt wissen worauf man sich einlässt. Ob das dann wirklich das richtige für einen ist, merkt man eh erst in der eigentlichen Nutzung.

Unterm Strich blieb bei mir nach dem S23Ultra eine gewisse Enttäuschung haften. Nicht dass das Gerät schlecht ist - aber es hat halt auch so seine Tücken, die zumindest mich eher zu Sony ziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Schoda
@Hudrator

vielen Dank für deine Antwort.

ich habe den Schritt heute einfach gemacht.. S23 Ultra weg, Sony Xperia 1 V her..

Viele Eindrücke konnte ich noch nicht sammeln, aber ein bisschen was kann ich ja schon mal von mir geben.

Was mich am Samsung gestört hat:

1. Akkulaufzeit nicht wie erwartet. Ich habe bei Sony gar nicht die selbe Erwartung aber vom Akkuwunder S23 Ultra hatte ich mehr erwartet. Nicht tot zu kriegen war bei mir mit durschnittlicher Nutzung 30% gegen 20 Uhr (ich habe keine Spiele gespielt)

2. Display flackern

3. Größe: Klar wusste ich vorher was mich erwartet im Alltag war es dann aber doch manchmal zu unhandlich und kaum mit einer Hand zu bedienen.

4. UI -> ist einfach nicht so mein Ding.

5. Edges -> Die machen die Einhandbedingung für mich komplett unmöglich.

Keiner der genannten Gründe hätte einen Gerätewechsel gerechtfertig, das S23 Ultra ist ein tolles Gerät und vermutlich gibt es nicht viel besseres oder viele gleichwertige Geräte.

Nach meinem ersten Nachmittag mit dem Sony 1 V kann ich mal folgendes feststellen:

1. Das Display ist angenehmer ich hab hier nicht so ein Problem dass es mit den Augen unangenehm wird.

2. Die Größe ist angenehm aber auch sehr ungewohnt. Grad Was die Größe der Darstellung angeht erinnert es mich manchmal an ein normales Iphone oder ein Pixel 5, also ein wesetnlich kleineres Gerät.

3. UI -> wesentlich angenehmer. Aber irgendwie kommt Pixel Feeling auf und das war auch nie so sonderlich wertig (Ist halt dass was ich mit dem Pixel Handys verbinde)

4. Verarbeitung und Design:

Geschmackssache aber drü mich Top.

5.
Sound: Ich konnte nicht mehr direkt vergleichen aber es hat gleich nochmal geiler als mit dem S23 Ultra geklungen. Verwende die Sony WH100xm4 und find es wirklcih genial.

6. Zur Kamera kann ich noch nicht viel sagen aber da wird es eh maximal eine Ergänzung zur A7 IV werden. Aber vl werd ich die beiden Geräte ja das eine oder andere Mal gemeinsam nutzen.

Erstmal bin ich gespannt auf Akkuverbrauch und den Alltag mit dem Xperia 1 V :)
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B., Daichink, Mats93 und eine weitere Person

Ähnliche Themen

phonewatch
  • phonewatch
Antworten
7
Aufrufe
181
phonewatch
phonewatch
silver2k1
  • silver2k1
2
Antworten
23
Aufrufe
1.902
jandroid
jandroid
phonewatch
Antworten
5
Aufrufe
859
phonewatch
phonewatch
Zurück
Oben Unten