Welche SmartWatch nutzt ihr mit dem Xperia 1 IV?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Razurbo

Ambitioniertes Mitglied
7
Hi Leute
Für mein wirklich sehr gutes Xperia 1 iv möchte ich mir eine passende SmartWatch zulegen. Die Sony smartwatch 3 ist ja schon etwas in die Jahre gekommen und hauseigener Nachschub (scheinbar) nicht in Sicht. Was könnt ihr mir empfehlen?
 
Moin

Habe seit ca. 16 Tagen die Amazfit Balance.

Mir kam es vor allem darauf an, dass ich das Teil nicht spätestens alle 3 Tage aufladen muss und ich damit Zahlen kann.

Klappt inzwischen Prima. Wenn eine Watch mit Wear OS das auch mal hinbekommt, mit der Akku Laufzeit, werde ich mich da mal umschauen. Viele Sport Modi hat das Teil ausserdem. Es löst mein Mi Band 6 NGC ab.
 
Ich nutze aktuell eine Samsung Watch 7. Funktioniert soweit ganz gut aber ich habe auch schon überlegt auf die Pixel Watch zu wechseln.
 
Moin und danke schonmal wollte noch dazu sagen das ich eher was für den Sport suche- weniger was für den Lifestyle. Sony hat ja so smartbands aber da bin ich mir bisher unsicher was die bieten und was nicht.
 
Ich benutze die WITHINGS ScanWatch 2, weil sie sieht nicht unbedingt wie eine Smartwatch aussieht und wahnsinnig super lange hält.

Sie kann Blutdruck, Herzfrequenzzonen, Höhenmeter/ Stufen, Kalorienverbrauch, Pulse, Sauerstoffsättigung, Schlafdauer, Schlafphasen/-qualität, Schritte, Stresslevel, Uhrzeit/Datum anzeigen. Sie unterstützt Sportarten wie Laufen, Wandern, Radfahren, Schwimmen, Fitness, Golf, Reiten, Skifahren, Tanz, Tennis

Benachrichtigung über App, Email, Internet, Kalender, SMS, Soziale Netzwerke …

Sorry, habe gerade nochmal meinen Text durchgelesen, klingt wie ein Verkaufsangebot wollte aber nur sagen, bin mit der mega zufrieden.:D:D
 
Razurbo schrieb:
Die Sony smartwatch 3 ist ja schon etwas in die Jahre gekommen und hauseigener Nachschub (scheinbar) nicht in Sicht.
Da kommt auch nichts mehr, denn Sony hat sich aus dem Markt der Wearables längst zurückgezogen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Also wenn du exakte Sensoren in einer normalen Uhr mit mechanischen Zeigern möchtest, dann unbedingt Withings. Soll sie viel können, dann Samsung, aber da ist die Akkulaufzeit eher mau und der volle Funktionsumfang ist nur mit Galaxy-Telefon verfügbar. Viel im Bereich Sport- und Gesundheits-Tracking kann auch die Fitbit Sense 2, von der rate ich aber wegen mieser Qualität und gruseliger Software dringend ab! Außerdem kostet einiges ein teures Abo. Dasselbe gilt auch für die Google Watch, die zudem noch eine schlechte Akkulaufzeit hat. Wenn günstiger Preis gewünscht ist, schlechte Update-Politik und maue Lokalisierung der Software dich nicht stören, schau dir die Amazfits an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: expinou
Zurück
Oben Unten