Welche Album App favorisiert ihr

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@derwahreeasy nimm einfach Simple Galerie oder sonst was, Google Fotos ist nicht für dich gemacht.
 
@mblaster4711 Aber hier wieder das übliche Problem: Serienfotos kann nur Google Fotos verarbeiten, bei allen anderen von mir getesteten Apps werden Serienfotos nicht als ein Container angezeigt, sondern jedes einzelne Foto extra.
Deshalb nutze ich Google Fotos, auch wenn ich es nicht sonderlich mag.
 
  • Danke
Reaktionen: phonewatch
@derwahreeasy

Danke hab's gefunden mit dem Speichertort :thumbup:

ps: auch in der Album App werden meine alten übertragenen Fotos chronologisch angezeigt.
 
Habe jetzt mal Piktura nebenbei laufen und finde die App recht gut

Edit: stimmt! Serienfotos zeigt die App nur einzeln an,nicht als Container
 
Zuletzt bearbeitet:
skycamefalling schrieb:
nutze ich Google Fotos, auch wenn ich es nicht sonderlich mag
Ich nutze Google Fotos auf allen Geräten, weil's einfach, unkompliziert und praktisch ist und das ist was ich mag :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und Exilbonner
und das mag auch Google an den Nutzern:blink-old:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: samoht76
Ich kann noch Aves Libre empfehlen. Sehr umfangreich, teste ich aktuell neben der "Schlichten Gallery Pro".
Alternativ gibt es sie auch im PlayStore .
 
Zuletzt bearbeitet:
mblaster4711 schrieb:
@derwahreeasy nimm einfach Simple Galerie oder sonst was, Google Fotos ist nicht für dich gemacht.

Siehe Post #6
🙄
Beiträge automatisch zusammengeführt:

skycamefalling schrieb:
@derwahreeasy Ich kann die Problematik nicht so ganz nachvollziehen. Am Xperia 1 IV hab ich etliche Fotoordner der letzten 12 Jahre und alle werden chronologisch in Google Fotos angezeigt. Allerdings hab ich keine Fotoordner auf der SD-Karte, aber ob es daran liegen kann...
Die App läuft bei mir ebenfalls offline, die Synchronisation der Fotos mit Google ist ausgeschaltet.

Ähnlich, wie hier - Fotoordner (mit klarer Struktur) der letzten 15 Jahre, alle auf der SD-Karte.
Ich vermute, dass es in irgendeiner Art und Weise mit der Speicherung auf der Karte zusammenhängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@skycamefalling Ja,das stimmt leider
 
Hanfblatt schrieb:
Sony verbessert seine KameraApp aber zur anzeige von Bildern wird man allein gelassen mit Googlekram? eichelartig

Eher "gewollt". Früher beschwerte man sich, das die Hersteller ihre eigenen Apps platziert haben. Sony hat sich recht radikal davon verabschiedet. In der Theorie birgt es ein paar Vorteile, z.B. weniger Aufwand für Sony oder eine bessere Qualität der Apps da Apps genutzt werden, die nicht "nebenbei" produziert werden.
Aber ja - ich bin auch kein Fan von Google Fotos und nutze die schlichte Galerie Pro. Auch wenn Serienbilder hier nicht " korrekt" dargestellt werden.
 
Es gibt ja noch Gallery Go von Google. Die ist ziemlich abgespeckt und sehr übersichtlich. Kennen nur die wenigsten.
 
Also hin oder her, allein der Fakt das man nur eine Sortierung hat also nach Aufnahmedatum, was schon einmal schwierig wird sobald man die Bilder verkleinert hat, entsteht schon mal kein chronologischer verlauf mehr. ich hab rund 43000 Bilder die nach meiner Sortierung drauf drin sind und eben mit resizes pictures verkleinert wurden und immer noch eine klasse darstellung bieten.
Ich fange sicherlich nicht an für ein Handy mir einzelne Alben zu erstellen was kein Sinn macht da sie ja bereits in Ordner(Alben) sind. Es soll lediglich eine schnelle Ansicht bieten auf dem Handy und die Bilder schnell zu finden sein. und Das es einfach mal keine Filterfunktion gibt ist unklar!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Hudrator
Hudrator schrieb:
Eher "gewollt". Früher beschwerte man sich, das die Hersteller ihre eigenen Apps platziert haben. Sony hat sich recht radikal davon verabschiedet. In der Theorie birgt es ein paar Vorteile, z.B. weniger Aufwand für Sony oder eine bessere Qualität der Apps da Apps genutzt werden, die nicht "nebenbei" produziert werden.
Aber ja - ich bin auch kein Fan von Google Fotos und nutze die schlichte Galerie Pro. Auch wenn Serienbilder hier nicht " korrekt" dargestellt werden.

naja wollen wir mal so denken, Sony bietet Produkte für Fotographen an, sowie Musik genuss in Studioquali, also sollten genau diese 2 Dinge eben auch abgestimmt sein mit einer vernüftigen App, was nützt es mir Fotos zu machen und dann muss ich mir ewigkeiten irgendwelche furchtbaren apps von drittanbietern rein ziehen die verbugt unseriös und mit werbung versehen sind. man sollte auch nicht vergessen das man hier einen Preis zahlt der unverschämt ist, rein vom Herstellungsprozess+Material und verkauf. Da sollte es wenigstens möglich sein eine kompaziple app zu bieten auch wenn diese nicht ständig geupdatet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde, derwahreeasy, pebro und eine weitere Person
@Hanfblatt
Fotografen werden ihre Umfangreiche Bildersammlung wohl eher selten auf dem Smartphone verwalten. 😉 Alleine schon für die Auswahl / Bearbeitung wandert das Zeug auf einen Rechner.
Aber ja - ich verstehe deinen Punkt. Zumal man auch bei Google nicht alles ohne nen One-Konto nutzen kann. Da hängt der Workflow ein wenig.

Das Argument mit dem Preis... Wie bei den anderen Themen auch (z.b. SW Updates usw.):
Das Ding ist nunmal nicht so konzipiert. Die Nische die man ansprechen will ist soweit weg vom Mainstream wie bei kaum einem anderen Modell bzw. Hersteller. Da kommen noch die "Pro's" dazu.
Wenn man das mitmachen will zahlt man halt nicht nur mehr Geld sondern bekommt vielleicht sogar weniger Leistung. Also ganz und gar nicht Kosten / Nutzen bezogen.
Wenn es danach geht würden wir wohl alle eher mit nem S22Ultra oder ähnlichem in der Gegend rumlaufen (und das auch nur wenn man im Premium / Luxusbereich schaut).
 
Hanfblatt schrieb:
also nach Aufnahmedatum, was schon einmal schwierig wird sobald man die Bilder verkleinert hat
Das Aufnahmedatum in den Exif-Daten sollte sich dadurch nicht ändern, höchstens das Änderungsdatum der Dateien.
 
Also ich nutze seit Anbeginn F-Stop. Bin ich mehr als zufrieden mit.
 
Hallo zusammen,

ich hab da mal eine frage bezüglich Google Fotos, wollte dafür nicht extra nen neues Thema aufmachen da es indirekt ja auch was mit einer Album App zu tun hat.
Wollte gerne die Album App von Sony nutzen, habe allerdings meine Fotos noch bei Google Fotos. Wenn ich diese jetzt runterlade kann ich mir sie zwar aufs Telefon kopieren, allerdings werde die Fotos völlig durcheinander angezeigt.
Habe nachgeschaut und es wird immer das Datum sortiert wann ich die Bilder heruntergeladen habe und nicht dass Datum wann das Bild gemacht wurde.
Kann ich da noch was anderes machen, damit sie nach Aufnahmedatum angezeigt werden??

Vielen Dank im voraus
 
Ja, mit einer App, die exif-Daten (Aufnahme) ausliest und diese dann jeweils als Dateispeicherdatum in die Bilddatei schreibt.
Mit etwas Suchen im App-Store findet zwei/drei gute Apps, die das nahezu automatisch erledigen, teils gegen Bezahlung.
Habe einen solche und bin mit dieser restlos zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: Philipp2k
@derwahreeasy magst du mir verraten welche du nutzt?
 
muß ne Beta sein und ist geheim :rolleyes:
 
🙄
Nein, sie ist weder eine Beta noch geheim.
Ich halte mich nur an die Forenregeln..alles klar @DanielMode!?
 
  • Danke
Reaktionen: Philipp2k
Zurück
Oben Unten