Tipps zur Speichererweiterung des Xperia 1IV

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Philipp2k

Philipp2k

Stamm-User
1.293
Dann will ich Mal anfangen,

Bin am überlegen mir eine geeignete Speicherkarte (Micro SD) zu kaufen, allerdings gibt es diese ja in unfassbar vielen Varianten! Da ich die letzten Jahr meist iPhone und Google Pixel genutzt habe, stellte sich mir die Frage nie nach Speicher.

Aber welche sollte man nehmen?
Muss ich Filme die ich aufnehme, selber auf die Karte kopieren?
Was kann noch alles ausgelagert werden?
Benötigt die Speicherkarte eine min. Geschwindigkeit?

Ich will das Handy ja nicht ausbremsen weil ich eine falsche Speicherkarte gekauft habe.

Fragen über Fragen, vielleicht nicht nur für mich interessant?


Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und ophone1
Hab mir die Standard Karte von Sandisk zugelegt mit 256gb. Es lassen sich Mediendateien auslagern wie Musik, Fotos, Dokumente. Apps eher nicht. Gibt zwar extra Apps die das möglich machen aber die funktionieren nicht gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Philipp2k
Frei nach Radio Eriwan: Jein 😁

Samsung-EVO-Plus-128-3-A2-V30.jpg

Dies ist eine relativ schnelle SD, getestet mit "f3" (Linux).
-------------------------------------------------------------------------------------------
sudo f3probe --destructive --time-ops /dev/sdc

F3 probe 8.0
Copyright (C) 2010 Digirati Internet LTDA.
This is free software; see the source for copying conditions.
WARNING: Probing normally takes from a few seconds to 15 minutes, but it can take longer. Please be patient.

Good news: The device `/dev/sdc' is the real thing

Device geometry:
*Usable* size: 119.38 GB (250347520 blocks)
Announced size: 119.38 GB (250347520 blocks)
Module: 128.00 GB (2^37 Bytes)
Approximate cache size: 0.00 Byte (0 blocks), need-reset=no
Physical block size: 512.00 Byte (2^9 Bytes)

Probe time: 36.09s
Operation: total time / count = avg time
Read: 335.7ms / 4817 = 69us
Write: 31.83s / 4192321 = 7us
Reset: 1us / 1 = 1us
-------------------------------------------------------------------------------------------
Ich verwende nur Marken-SD (SanDisk ...). Wobei die Samsung-EVO noch einenTik schneller ist (was man mehr beim Befüllen merkt).
Dann gibt es 2 Möglichkeiten eine SD einzubinden: - interner Speicher / - externer Speicher.
Interner Speicher:
- wird nicht von jedem Phone problemlos angeboten
- SD wird autom. verschlüsselt und läuft so NUR in DIESEM Phone
- im Problemfall ALLES was darauf ist geht verloren
- falls die SD selbst noch funktioniert hilft NUR neu Formatieren
Externer Speicher:
- nicht jede App kann Daten auf ext-SD speichern
- gut brauchbar als eigenes Daten-Lager, problemlos am PC auslesbar/beschreibbar
formatiert mit "exFAT bei Dateien >4GB" oder "FAT32 <4GB"; muss man sich vorher überlegen/testen

Grundsätzlich wird jede SD und USB-Stick mit "f3" getestet (nichts wird so häufig gefälscht!)
Das mit der Geschwindigkeit wirkt sich beim Datentransfer Phone <-> PC aus (der Mensch ist ungeduldig)

Die Samsung-EVO kostet 128GB knapp 20€; 256GB knapp 40€.
Es gibt günstigere; muss aber jeder für sich selbst entscheiden was es ihm wert ist.

Früher gab es "App2SD". Das hat nie Problemlos gearbeitet (Murks) und kann ich niemandem empfehlen.
Wer viel Speicher braucht sollte heute ein Phone kaufen MIT viel Speicher onBoard.
 
  • Danke
Reaktionen: Philipp2k
Vielen Dank für dein ausführlichen Beitrag 👌
Die Samsung hatte ich mir auch schon rausgesucht bei Amazon.

Wenn die Karte als interner Speicher eingebunden ist, wird dem System dann quasi vorgegaukelt das es z.b. 512GB hat? Das System macht dann oder erkennt keinen Unterschied zwischen SD und interner Speicher?

P.s.: ist dein Nutzername willkürlich gewählt oder arbeitest du in dem Verein?

Danke nochmals
 
z.B. Phone mit 128GB onBoard + SD 128GB als int-Sp. = 256GB ges.-Speicher
Wenn es das Phone macht bleibt der Speicherzugriff eine Mischung. Die verbauten Chips sind gegen die SD ca. 1:10 schneller.
Aber - jeder macht das was er will! (Entscheidend ist was das Phone kann/unterstützt).

PS: weder bei DB angestellt noch Nutzer. Mein Alias ist ein selbst erstelltes Konstrukt.
PPS: die Entscheidung int/ext Speicher wird beim Erst-Zugriff abgefragt.

LG
Dietmar
 
@DBan also Bremse ich das Gerät aus wenn ich die Karte als internen Speicher einbinden? Naja das ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache 😔 obwohl mir das besser gefallen würde.

Grüße
 
Meine Empfehlung: selbst testen. Ich schreibe über die technischen Zusammenhänge.
Das variiert von Phone zu Phone. Wenn du "int." einstellst und nicht zufrieden bist - SD raus, am PC formatieren, wieder rein
und Frage int/ext mit ext beantworten. That's all.
 
  • Danke
Reaktionen: Philipp2k
Wie kann ich denn die Micro SD Karte als internen Speicher einbinden?
 
Die SD am PC neu formatieren (mit ExFat oder Fat32 dürfte egal sein) und dann ins Phone. Beim ersten Einlegen sollte die
Frage kommen: Einrichten als "intern" oder "extern". Wenn die als "intern" eingerichtet wird sollte das Phone die mit dem richtigen
Format dann formatieren weil die dann als Speichererweiterung zu dem Speicher OnBoard dazu gemounted wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Philipp2k
Perfekt danke, hatte sie im Phone formatiert und da kam so eine Frage nicht.
Dann probier ich das Mal wie du es beschrieben hast.... Danke
 
Ich verwende die Speicherkarte, um Fotos, Dokumente usw. drauf zu speichern. Auch als Datensicherung. Als interner Speicher wäre sie doch zu langsam, außerdem hat das Handy doch 256 GB, das dürfte doch erstmal genug sein.
 
Philipp2k schrieb:
Perfekt danke, hatte sie im Phone formatiert und da kam so eine Frage nicht.
Dann probier ich das Mal wie du es beschrieben hast.... Danke
Hattest Du damit Erfolg? Bei mir hat es nichts gebracht.
 
Ne leider nicht 😕
 
Mir wäre es neu, wenn dieser Unfug bei Sony überhaupt noch implementiert wäre 😎
 
  • Danke
Reaktionen: Vritra
Ich habe die Samsung EVO 512 drin und die Schreibrate ist im Sony extrem langsam, so ca. 10MB/s und die Leserate ca. 20MB/s.Davor war die Karte im LG Thinq 7 und die Schreib- und Leseraten lagen da deutlich höher. Ist das bei euch auch so?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: phonewatch
Die SD-Karte wird als externer Speicher eingebunden, ich wurde auch nicht gefragt.
Das Gerät bastelt die sich dann zurecht.
Drin ist eine SanDisk Extreme 1 TB.
Auch bei mir gibt es über USB3-Kabelverbindung maximal 10,5 MB/s Schreibrate.
Bei WLAN-Verbindung mit dem PC geht die Schreibrate auf knappe 50 MB/s hoch.
 
  • Danke
Reaktionen: phonewatch
hat irgendwer bereits eine 1 TB Card in Gebrauch beim Sony?
Ansonsten, welches ist die derzeit schnellste 512 GB Card?
ScanDisk oder Sammy?
Will gerade erweitern
Bin eher für eine höhere Lesegeschwindigkeit wenn das Phone das unterstützt. Schreiben grosser Mengen tut man ja nicht so oft. Einen grossen Ordner laden öfter. Und das ist doch immer zu langsam
 

Anhänge

  • F6054442-646E-4909-A4E3-818A229E7AE9.jpeg
    F6054442-646E-4909-A4E3-818A229E7AE9.jpeg
    336,4 KB · Aufrufe: 122
  • 352B0962-7159-4E9C-BEAE-40E902773761.jpeg
    352B0962-7159-4E9C-BEAE-40E902773761.jpeg
    228,1 KB · Aufrufe: 116
  • 9993FB0E-7E9C-47E5-96FF-F5A49154D510.jpeg
    9993FB0E-7E9C-47E5-96FF-F5A49154D510.jpeg
    152 KB · Aufrufe: 112
  • 5DDE65A0-C9FA-4D8B-9AAC-A536526BA5F7.jpeg
    5DDE65A0-C9FA-4D8B-9AAC-A536526BA5F7.jpeg
    151,9 KB · Aufrufe: 108
Zuletzt bearbeitet:
hmmmm...da meist der Leser der limitierende Faktor ist...
Sandisk Extreme Pro ist schon nicht ganz verkehrt.
Auf die Spezifikationen geschaut wäre, sofern der potentielle "Goldstandard" gewünscht ist, wohl sowas fällig:
https://www.amazon.de/Lexar-microSDXC-Speicherkarte-1000Xmit-Lesegeschwindigkeit/dp/B09YH3BQ8J/ref=sr_1_12?crid=36H3KORRDAXPJ&keywords=micro+sd+v90&qid=1666809496&qu=eyJxc2MiOiI0LjExIiwicXNhIjoiMy44NiIsInFzcCI6IjMuMzUifQ==&s=computers&sprefix=microsd+v,computers,112&sr=1-12&th=1

Allerdings bezweifel ich, das wir ein Handy sehen werden was UHS-II unterstützt... Aber Zukunftssicher 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hudrator ganz genau. Das handy limitiert das dann. Ich habe ja schon eine 256 GB Scandisk Pro drin. Und der Bildaufbau größerer Ordner ist soo lahm finde ich. Mein LG GV 50 wat da schon lahm. Ich dachte das Sony rennt da. Aber kaum flotter
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Da das Handy aber ganz nette 4K60 Videos aufnimmt schwindet der Platz auch auf der Karte rasant. Ich habe heute 2 relativ kurze Reha Sessions aufgenommen und Zack 4 GB weg.
Schon aus dem Grund Sony. Welcher andere Hersteller jat denn wirklich mal eine 512 GB Version im Markt. Und ein Pixel hat viel zu wenig Speicherplatz z B
 
Zuletzt bearbeitet:
@phonewatch
Nee... das ist leider so ein Ding, da wird sich so schnell wohl nicht mehr viel dran ändern. Ich weiß ja nicht was du derzeit als Karte einsetzt, aber ich denke nicht das du da noch unbedingt viel zaubern kannst was Geschwindigkeit angeht.
Wenn die Hersteller nicht ganz daneben liegen, sind die UHS-I Interfaces - also "der Kartenleser" - spezifiziert auf ca. 104MB/s. Alle höheren Werte kommen aus Hersteller eigenen Anpassungen, z.b. hier aus ner Fussnote bei Sandisk:
Up to 170MB/s read speeds, engineered with proprietary technology to reach speeds beyond UHS-I 104MB/s, require compatible devices capable of reaching such speeds. Performance may be lower depending on host device, interface, usage conditions, and other factors. 1MB = 1,000,000 bytes.

Speicher? Wenn es da nach anderen geht ist Speicher doch ne Ressource die man in der Cloud sehr günstig bekommen kann :thumbsup: 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: phonewatch
Zurück
Oben Unten