Videos und Testberichte vom Xperia 1 II

  • 288 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Honigkuchen Denke mal auch das mit diesem Model nicht der Massenmarkt angepeilt wird von Sony. Eventuell dann mit dem 5 Mark 2 oder dem 3er welches ja auch noch im Gespräch ist.
 
Danny_Wilde schrieb:
Dann könnt ihr euch glücklich schätzen.
Wenn ihr euch im Forum etwas umseht, werdet ihr feststellen, daß es genug Probleme damit gibt.
Ich selbst nutze den Sensor nicht.

Warum soll ich mich im Forum umsehen, wenn der Sensor meines Handys perfekt funktioniert?
 
  • Danke
Reaktionen: HEberh
:) @8848 stimmt. Es ist auch ein typisches Merkmal für Foren zu „Produkten“, dass sich dort die Menschen tummeln, die damit Probleme haben. Die Einen wollen Hilfe, die Anderen Luft ablassen.Ginge es nach den Foren, gäbe es wohl überhaupt keine guten Produkte.
 
  • Danke
Reaktionen: HEberh
@Danny_Wilde
Das letzte Update mit dem Mai-Sicherheitspatch hat allerdings so gut wie alle Probleme gelöst - auch die mit der langsamen Reaktion des Fingerabdruck-Scanners. Der Thread ist seitdem ja auch eingeschlafen. Traurigerweise bleibt allein die Tatsache bei mir hängen, dass drei Korrektur-Updates für die Behebung der Probleme nötig waren.
 
  • Danke
Reaktionen: Meikel_61
Honigkuchen schrieb:
:) @8848 stimmt. Es ist auch ein typisches Merkmal für Foren zu „Produkten“, dass sich dort die Menschen tummeln, die damit Probleme haben. Die Einen wollen Hilfe, die Anderen Luft ablassen.Ginge es nach den Foren, gäbe es wohl überhaupt keine guten Produkte.

Wie war wie war. Es ist wie an einer technischen Hotline, da rufen auch nur Menschen an welche mit einem Produkt Probleme haben oder damit nicht klar kommen. Zufriedene Kunden werden dort nie anrufen und sagen alles prima, oder hat das einer von Euch schon mal gemacht. Ich persönlich habe das in meiner Zeit an der technischen Hotline für verschiedene Hersteller nie erlebt.
 
HEberh schrieb:
Es ist wie an einer technischen Hotline, da rufen auch nur Menschen an welche mit einem Produkt Probleme haben oder damit nicht klar kommen.

Das ist ja auch der Sinn so einer Hotline...oder habe ich da etwas verpasst? Ich rufe ja auch nicht beim Mercedes Support an und sage denen, dass ich heute ohne Probleme zur Arbeit fahren konnte.
Aber klar, ein grosser Teil eines Forums ist ja dafür da, Fragen zu stellen und dann hoffentlich auch Antworten zu erhalten. Aber sicher auch, um sich zu informieren über neue Produkte und Features. Ein "schönster Bilder des Phones xy"-Thread ist sicher nicht da um über Probleme zu sprechen. Der "Diskussionen und Fragen zur Kamera des Phones xy" dann wohl eher.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pava35

Ist schon schlimm genug, das die Probleme überhaupt entstanden sind.

Ist aber alles ziemlich OT.
 
 
Sympathische Darstellung, nur leider verstehe ich nur Geräusche :) schon interessant, wie wenig „westliche“ Influencer das Gerät erhalten haben im Vorfeld.
 
  • Haha
Reaktionen: phonewatch
Beim Wort Influencer kotze ich im Schwall.

Gut, dass das Sony nicht macht.

Von Bubis aus Kinderzimmern und studentischen Möchtegerntester braucht Sony kein Feedback.
 
  • Danke
Reaktionen: HEberh und 8848
@Spenceman Ja ich gebe Dir da völlig Recht. Das Problem ist natürlich auch das man da nur eine gute Bewertung bekommt wenn man den so genannten Influencern noch anständig Zucker in den A.... bläst (Bildlich gesprochen, oder besser gesagt wenn man Ihnen was bezahlt wird die Bewertung besser).
 
  • Danke
Reaktionen: Spenceman und 8848
Nun, wer sich von solchen Influenza-Heinis be-influenzen lässt, zeigt nur, dass sein vor dem Komma einstelliger IQ mindestens zwei Stellen nach dem Komma hat :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spenceman
Also ich finde die pauschale Klassifizierung von Influencern nicht zutreffend. Ist aber meine persönliche Erfahrung. Wenn man, Ihr sprecht die Punkte ja an, weiß, wie man die Infos einzuschätzen hat, dann kann man doch viele Punkte für sich persönlich herauslesen. Denn auch hier wird ja regelmäßig über Laufzeit, Bedienung, Bildvergleiche etc. gesprochen. In gewisser Weise seid Ihr ja für die Forumsteilnehmer auch Influencer und werden beeinflusst durch das hier gezeigte, und Euch spreche ich jetzt nicht generell den IQ ab :)
 
Das ist bei den Kollegen Heberh und 8848 einfach so. Die finden Influencer doof und alle Tech-Reviewer sind bezahlt und haben keine Ahnung.
Dass es aber viele sehr gute Tech-Youtuber gibt die sich auch nicht von diesen Firmen bezahlen lassen wird schlicht ignoriert.
Und dass Reviews immer auch gewisse persönliche Meinungen beinhaltet ist ja klar. Ich persönlich würde aber beispielsweise behaupten, dass keiner der mir wichtigen Youtuber etwas gegen Sony hat. Und, dass die ganz grossen schon relativ fair berichten
 
@psinferno Ich habe von den Influencern gesprochen die es nur auf klicks ankommt, und ja die lassen sich auch dafür bezahlen was besser dastehen zu lassen, ich sage dann nur Werbeverträge. Und ja es gibt auch YT-er die man sich ansehen kann und auf dessen persönliche Meinung aufbauen kann.
 
Ich schreibe hier meine Meinung, für die ich nicht bezahlt werde.

Im Gegensatz dazu loben die Influenzas das, was sie gratis bekommen, seien es nun Handys, Reisen oder sonstwas. Wes Brot ich fress, des Lied ich sing. Und da zählen dann nur noch die Klicks und die Lemminge (auch Follower genannt). Je mehr Lemminge, desto höher die Chancen, für eine passende Bewertung das eine oder andere Geschenk oder auch Werbeverträge zu bekommen. Und deshalb können solche Bewertungen nie neutral sein, was sie meiner Meinung nach wiederum wertlos macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spenceman und HEberh
@8848 genau so ist es. Und das schlimmste sind dann die Lemminge die den ganzen Müll noch nach blabbern und dann der Meinung sind die Weisheit min Löffeln gegessen zu haben und die Produkte (egal welches) nie selbst in der Hand hatten.
 
Ihr suggerierst einfach, dass jeder Geld für Produkte nimmt und jeder das lobt für was er Geld erhält. Das mag (beispielsweise) für eine "kleine" Influenzerin die ein Shampoo bewirbt sicher möglich sein.
Aber die meisten "richtigen" und grossen Tech-Youtuber sind nicht so. Und hier wird bei ausnahmslos jedem Video mit negativen Ausgang sofort von bezahltem Influenzer und den Lemmingen gesprochen. Kennt ihr all die japanischen Content Creator und könnte das beurteilen zu welcher Sorte sie gehören? Dann Hut ab. Und denkt ihr, wir sind alle so blöd und glauben jedem alles?
Und selbst die grossen Youtuber erhalten (offenbar) nicht einfach so Smartphones geschenkt. Oft werden die nur ausgeliehen und gehen dann zurück oder zum Teil kaufen sie die sich auch selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Heavy, phonewatch, Danny_Wilde und eine weitere Person
Wenn man dann mehrere echte Reviews sieht, sieht man ja auch nen Roten Faden bzw den Charakter des Gerätes. Das hilft dann zumindest etwas bei der Glaubwürdigkeit u der eigenen Beurteilung
 

Ähnliche Themen

Tullus
Antworten
3
Aufrufe
1.440
hagex
hagex
dores
Antworten
5
Aufrufe
2.223
Observer
Observer
Archie Leach
  • Archie Leach
Antworten
11
Aufrufe
1.156
Archie Leach
Archie Leach
Zurück
Oben Unten