![videomanni](/data/avatars/s/403/403954.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.UbmozueYw8.jpg)
videomanni
Fortgeschrittenes Mitglied
- 130
@HEberh
was mir so auf die Schnelle einfällt:
- Bei den Schnelleinstellungen (wenn man am Startbildschirm oben nach unten wischt) kann ich NFC nicht hinzufügen.
(das war beim z.B. Z5 standardmäßig drin)
- Das Xperia 1 Mk2 lässt sich nicht mit dem Xperia Z5 über die Imaging Edge Mobile App fernsteuern. Oder ich mache was falsch.
Bei der Sony FDR-AX53 Videokamera klappt die Fernsteuerung mit beiden Smartphones.
- "Normale Kamera" App.
Bei der Videogröße Einstellung wünsche ich mir bei ALLEN Videoauflösungen die "BPS" Angabe und 25 sowie 50 BPS
- Cinema Pro App.
Eine Vollautomatik wäre für schnelle Aufnahmesituationen sinnvoll.
Full HD würde ich mir auch wünschen. (In 2K ist die Auflösung 2520 x 1080. Bei den Rahmenlinien kann man ja 16:9 einstellen. Somit wäre beim Filmen ein 16:9 Bild im "Sucher" markiert. Da mein Premiere CS6 aber das Dateiformat nicht importiert, bzw nur den Ton, kann ich es nicht sagen, ob das dann funktioniert. Mit Vegas Pro 16 habe ich es noch nicht versucht.
Für mich ist die Cinema Pro App absolut nutzlos oder nur zum experimentieren geeignet.
Mir ist kein Sony Camcorder (zumindest bis ca. 5.000 €) bekannt, der im 21:9 Format filmt. Dazu machen die normalen Camcorder in Europa 25p oder 50p. Wenn man z.B. ein Urlaubsprojekt schneiden will, dass aus Clips des Xperia 1Mk2 und Videokameras besteht gibt das Pfusch hoch 3. Auf einem 16:9 TV mal mit und ohne schwarze Balken, Ruckler ect.
Das fällt mir jetzt mal so auf die Schnelle dazu ein, was besser zu machen wäre.
Und da hier ja scheinbar auch mal jemand von Sony vorbeischaut möchte ich auch mal folgendes loswerden.
Es ist ein Unding, wenn man zur Produktregistrierung sein Geburtsdatum angeben muss.
Dann kommt vielleicht noch eine Cashback Aktion, dann ist die Bankverbindung auch noch bekannt.
Meine Blutgruppe und Sozialversicherungsnummer darf ich bestimmt auch bald angeben!
Das passt alles zusammen. Das neue Xperia 5 Mk2 hat ja scheinbar sogar eine spezielle Googletaste. Die Sony TV haben Google TV als Software (Gott sei dank gibt es noch Panasonic).
Die Zusammenarbeit mit Google wird für meinen Geschmack langsam zu eng.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Ich hatte jetzt fast 5 Jahre mein altes Z5 (vorher ein Z3 Compakt) genutzt, bis mal wieder was vernünftiges von Sony kam.
Grundvoraussetzung für mich ist Fingerabdruckscanner in der Einschalttaste rechts (oder wenn mal was besseres kommt, aber sicherlich nicht auf der Rückseite, Separate Fototaste, 3,5 mm Klinkenbuchse und Speichererweiterung mit Micro SD Card. Guter Bildschirm und das Übliche setze ich voraus.
Gerne darf "man" auch eine andere Meinung haben.
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten.
Viele Grüße
was mir so auf die Schnelle einfällt:
- Bei den Schnelleinstellungen (wenn man am Startbildschirm oben nach unten wischt) kann ich NFC nicht hinzufügen.
(das war beim z.B. Z5 standardmäßig drin)
- Das Xperia 1 Mk2 lässt sich nicht mit dem Xperia Z5 über die Imaging Edge Mobile App fernsteuern. Oder ich mache was falsch.
Bei der Sony FDR-AX53 Videokamera klappt die Fernsteuerung mit beiden Smartphones.
- "Normale Kamera" App.
Bei der Videogröße Einstellung wünsche ich mir bei ALLEN Videoauflösungen die "BPS" Angabe und 25 sowie 50 BPS
- Cinema Pro App.
Eine Vollautomatik wäre für schnelle Aufnahmesituationen sinnvoll.
Full HD würde ich mir auch wünschen. (In 2K ist die Auflösung 2520 x 1080. Bei den Rahmenlinien kann man ja 16:9 einstellen. Somit wäre beim Filmen ein 16:9 Bild im "Sucher" markiert. Da mein Premiere CS6 aber das Dateiformat nicht importiert, bzw nur den Ton, kann ich es nicht sagen, ob das dann funktioniert. Mit Vegas Pro 16 habe ich es noch nicht versucht.
Für mich ist die Cinema Pro App absolut nutzlos oder nur zum experimentieren geeignet.
Mir ist kein Sony Camcorder (zumindest bis ca. 5.000 €) bekannt, der im 21:9 Format filmt. Dazu machen die normalen Camcorder in Europa 25p oder 50p. Wenn man z.B. ein Urlaubsprojekt schneiden will, dass aus Clips des Xperia 1Mk2 und Videokameras besteht gibt das Pfusch hoch 3. Auf einem 16:9 TV mal mit und ohne schwarze Balken, Ruckler ect.
Das fällt mir jetzt mal so auf die Schnelle dazu ein, was besser zu machen wäre.
Und da hier ja scheinbar auch mal jemand von Sony vorbeischaut möchte ich auch mal folgendes loswerden.
Es ist ein Unding, wenn man zur Produktregistrierung sein Geburtsdatum angeben muss.
Dann kommt vielleicht noch eine Cashback Aktion, dann ist die Bankverbindung auch noch bekannt.
Meine Blutgruppe und Sozialversicherungsnummer darf ich bestimmt auch bald angeben!
Das passt alles zusammen. Das neue Xperia 5 Mk2 hat ja scheinbar sogar eine spezielle Googletaste. Die Sony TV haben Google TV als Software (Gott sei dank gibt es noch Panasonic).
Die Zusammenarbeit mit Google wird für meinen Geschmack langsam zu eng.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Ich hatte jetzt fast 5 Jahre mein altes Z5 (vorher ein Z3 Compakt) genutzt, bis mal wieder was vernünftiges von Sony kam.
Grundvoraussetzung für mich ist Fingerabdruckscanner in der Einschalttaste rechts (oder wenn mal was besseres kommt, aber sicherlich nicht auf der Rückseite, Separate Fototaste, 3,5 mm Klinkenbuchse und Speichererweiterung mit Micro SD Card. Guter Bildschirm und das Übliche setze ich voraus.
Gerne darf "man" auch eine andere Meinung haben.
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten.
Viele Grüße