L
LeoBoT
Neues Mitglied
- 1
Hallo!
ich habe seit gestern das Sony Tablet S (16GB UMTS) im Gebrauch. In den ersten Stunden war ich nicht besonders davon angetan...ich hatte es sogar schon wieder in die Verpackung gepackt und bereit für die Retour gemacht.
Dann packte mich aber wieder die Langeweile und habe ich wieder ausgepackt und in die Hand genommen und es noch näher angeguckt.
Ich habe den Adw Launcher drauf gepackt da mir die Oberfläche von 3.2 nicht gefallen hat (zu lahm). Da kam der kleine "Wow"-Effekt. Denn mit dem Launcher läuft das 1a. Auch Ordner können wieder angelegt werden und ein paar Anpassungen habe ich auch getätigt. Ein paar Widgets drauf, klasse![Smile :smile: :smile:](/styles/uix/ah/smilies/smile.gif.pagespeed.ce.Op6H3a25FY.gif)
So gefällt mit das Tablet schon viel besser! Im Prinzip bin ich jetzt zufrieden damit wie es läuft. Was mit allerdings überhaupt nicht so gut gefällt ist die Sache mit der sdcard2. Also das diese nicht gemountet(?) wird und die Titel direkt von der Card im MusicPlayer erscheinen. Ich habe natürlich schon eine Threads hier im Forum gelesen! Einige User haben den ProPlayer gewähnt, diese habe ich dann auch im Markte als Probeversion geladen. Leider bin ich wohl zu doof den Pfad richtig anzugeben. Vielleicht kann mir jemand an dieser Stelle das genauer erklären wie das funzt (bitte
). Sollte das noch gehen, wäre eigentlich der größte Kritikpunkt für mich erledigt(ich höre seehr gern Musik beim Surfen). Die Akkulaufzeit scheint ok zu sein, für längere Reisen ist das Tablet auch gar nicht gedacht sondern für die Couch und da ist eine Steckdose nicht weit. Mir ist allerdings negativ aufgefallen das Sony einen extra Anschluss(Strom) nutzt (kein mini USB) und dieser sitzt recht locker am Tablet. Was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht? Außerdem scheint das Tablet das Display sehr dunkel zu beleuchten wenn es auf automatisch gestellt wird. Ich kriege Augenkrebs wenn ich mir das länger bei dieser Dunkelheit angucke. Ist das bei euch genauso?
Was natürlich sehr verführerisch klang war das "Playstation certified". Allerdings finde ich das jetzt etwas schwach. Dieser Store ist ja wohl mehr als lieblos gestaltet und die Auswahl mehr als gering. Außerdem hätte man sich bei der Konvertierung mehr Mühe geben können. Die Auflösung und Kantenglättung hätte man doch überarbeiten können. Jeder Emulator im Netz bietet bessere Möglichkeiten. Die Apps die Sony aufs Tablet gepackt hat sind zu 80% auch nur Links zu Websites. Oder habe ich da was übersehen? Das ist doch absolut schwach. Wie z.B. Ustream was direkt auf den Market greift. Das ist doch kein Content womit sich ein Tablet abheben würde. Bis auf das "Playstation certified" sehe ich nichts was man nicht durch andere Apps ersetzen könnte ??
Was ich aber darauf positiv sehe ist das es immerhin keine verrotzte UI von Sony ist. Es ist recht einfach die meisten "Apps" wieder los zu werden.
Super ist natürlich die "eingebaute Fernbedienung"! Das ist wirklich eine schöne Sache. Habs direkt ausprobiert und klappt zu 100%.
Ich habe gerade einen SNES Emulator aufs Tablet gepackt und kann mich an den Spielen -die ich selbstverständlich auch besitze- am Tablet erfreuen. Jetzt noch andere Emulatoren drauf und ich frage mich ernsthaft wofür ich das "Playstation certified" brauche. Ich habe soviele Games hier im Schrank... da kann ich mir legal das Tablet zu ballern.
Ich frage mich also welche Vorteile zu anderen Tablets seht ihr? Wieso habt ihr das Sony Tablet S gewählt? Was ist bei euch der entscheidene Punkt für das S ?
Ps: wie kann es sein das in der Statusleiste der MusicPlayer drei mal angezeigt wird?
ich habe seit gestern das Sony Tablet S (16GB UMTS) im Gebrauch. In den ersten Stunden war ich nicht besonders davon angetan...ich hatte es sogar schon wieder in die Verpackung gepackt und bereit für die Retour gemacht.
Dann packte mich aber wieder die Langeweile und habe ich wieder ausgepackt und in die Hand genommen und es noch näher angeguckt.
Ich habe den Adw Launcher drauf gepackt da mir die Oberfläche von 3.2 nicht gefallen hat (zu lahm). Da kam der kleine "Wow"-Effekt. Denn mit dem Launcher läuft das 1a. Auch Ordner können wieder angelegt werden und ein paar Anpassungen habe ich auch getätigt. Ein paar Widgets drauf, klasse
![Smile :smile: :smile:](/styles/uix/ah/smilies/smile.gif.pagespeed.ce.Op6H3a25FY.gif)
So gefällt mit das Tablet schon viel besser! Im Prinzip bin ich jetzt zufrieden damit wie es läuft. Was mit allerdings überhaupt nicht so gut gefällt ist die Sache mit der sdcard2. Also das diese nicht gemountet(?) wird und die Titel direkt von der Card im MusicPlayer erscheinen. Ich habe natürlich schon eine Threads hier im Forum gelesen! Einige User haben den ProPlayer gewähnt, diese habe ich dann auch im Markte als Probeversion geladen. Leider bin ich wohl zu doof den Pfad richtig anzugeben. Vielleicht kann mir jemand an dieser Stelle das genauer erklären wie das funzt (bitte
Was natürlich sehr verführerisch klang war das "Playstation certified". Allerdings finde ich das jetzt etwas schwach. Dieser Store ist ja wohl mehr als lieblos gestaltet und die Auswahl mehr als gering. Außerdem hätte man sich bei der Konvertierung mehr Mühe geben können. Die Auflösung und Kantenglättung hätte man doch überarbeiten können. Jeder Emulator im Netz bietet bessere Möglichkeiten. Die Apps die Sony aufs Tablet gepackt hat sind zu 80% auch nur Links zu Websites. Oder habe ich da was übersehen? Das ist doch absolut schwach. Wie z.B. Ustream was direkt auf den Market greift. Das ist doch kein Content womit sich ein Tablet abheben würde. Bis auf das "Playstation certified" sehe ich nichts was man nicht durch andere Apps ersetzen könnte ??
Was ich aber darauf positiv sehe ist das es immerhin keine verrotzte UI von Sony ist. Es ist recht einfach die meisten "Apps" wieder los zu werden.
Super ist natürlich die "eingebaute Fernbedienung"! Das ist wirklich eine schöne Sache. Habs direkt ausprobiert und klappt zu 100%.
Ich habe gerade einen SNES Emulator aufs Tablet gepackt und kann mich an den Spielen -die ich selbstverständlich auch besitze- am Tablet erfreuen. Jetzt noch andere Emulatoren drauf und ich frage mich ernsthaft wofür ich das "Playstation certified" brauche. Ich habe soviele Games hier im Schrank... da kann ich mir legal das Tablet zu ballern.
Ich frage mich also welche Vorteile zu anderen Tablets seht ihr? Wieso habt ihr das Sony Tablet S gewählt? Was ist bei euch der entscheidene Punkt für das S ?
Ps: wie kann es sein das in der Statusleiste der MusicPlayer drei mal angezeigt wird?
Zuletzt bearbeitet: