![maz_ab](/data/avatars/s/104/104939.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.EwX-DJIj8n.jpg)
maz_ab
Fortgeschrittenes Mitglied
- 5
Glaube mir, das liegt nicht am Tab S!
Gleiche Auflösung, andere Display Größe, leicht geänderte Software.
Vom Modern Combat 3 (Gameloft) Forum weiß ich, dass es nicht an Sony liegt.
Dort haben mehrere Tab S Besitzer nach einer Version fürs Tab S gefragt und die Antwort war: Wir reichen die Idee weiter für eine Umsetzung.
Ergo (!) liegt es nicht am Tab S.
Rockstar hat damals für GTA 3 auch eine supportet Liste rausgegeben.
GTA3 läuft auf dem Tab S, nicht weil Sony das zulässt, sondern weil Rockstar das Spiel mit fürs Tab S entwickelt hat. Da sind einige andere Geräte aber leer ausgegangen.
Die beklagen sich aber nicht über Samsung und Co, dass die GTA 3 blocken, sondern werfen den Ball Rockstar zu...
Gleiche Spezifikationen sind nicht alles. Schau dir mal Spielbewertungen an, wie unterschiedlich ein Spiel auf gleicher Hardware, aber vom anderen Hersteller läuft.
Ausserdem (!) kannst du auch über den PC auf den Android Market zugreifen, dir die Spiele aussuchen und dort bekommst du angezeigt, nicht kompatibel. Und hier hat Sony nicht seine Hand drauf. Google bekommt vom Hersteller die Information (bzw diese geben es selbst an) auf welchen Gerät ihre Spiele laufen.
Rein theoretisch könntest du es versuchen runterzuladen und dir aufs Tablet ziehen und dann wirst du sehen wie toll das läuft. Nämlich in vielen Fällen gar nicht, weil das Sony Tab S Seitens des Herstellers nicht supportet wird.
Mit Glück läuft das ein oder andere Spiel sogar...
PS: Von mir aus hol dir ein anderes Tablet, aber dann informier dich vorher bitte was drauf läuft. Denn es ist eben nicht so, dass perse alle Spiele auf allen Tablets und Android Geräten laufen.
Liegt eben an der Fragmentierung von Androide, würde google wenigstens ein paar Hardware Einschränkungen vorgeben, gebe es dieses Problem nicht.
Aber bitte schieb nicht ein grundlegendes Android Problem auf einen Tablet Hersteller.
Das was man Sony vorwerfen kann, sind die Einschränkungen der Standard Video/Musik Software, aber das kann man dank Android Market wiederum umgehen.
Ich empfehle dir ein iPad, da hast du das Problem der Fragementierung nicht. Oder Windows 8 Tablet, dort gibt es auch Einschränkungen. Dort kannst du dann (weitgehend) wirklich alles spielen, was im Market ist.
Gleiche Auflösung, andere Display Größe, leicht geänderte Software.
Vom Modern Combat 3 (Gameloft) Forum weiß ich, dass es nicht an Sony liegt.
Dort haben mehrere Tab S Besitzer nach einer Version fürs Tab S gefragt und die Antwort war: Wir reichen die Idee weiter für eine Umsetzung.
Ergo (!) liegt es nicht am Tab S.
Rockstar hat damals für GTA 3 auch eine supportet Liste rausgegeben.
GTA3 läuft auf dem Tab S, nicht weil Sony das zulässt, sondern weil Rockstar das Spiel mit fürs Tab S entwickelt hat. Da sind einige andere Geräte aber leer ausgegangen.
Die beklagen sich aber nicht über Samsung und Co, dass die GTA 3 blocken, sondern werfen den Ball Rockstar zu...
Gleiche Spezifikationen sind nicht alles. Schau dir mal Spielbewertungen an, wie unterschiedlich ein Spiel auf gleicher Hardware, aber vom anderen Hersteller läuft.
Ausserdem (!) kannst du auch über den PC auf den Android Market zugreifen, dir die Spiele aussuchen und dort bekommst du angezeigt, nicht kompatibel. Und hier hat Sony nicht seine Hand drauf. Google bekommt vom Hersteller die Information (bzw diese geben es selbst an) auf welchen Gerät ihre Spiele laufen.
Rein theoretisch könntest du es versuchen runterzuladen und dir aufs Tablet ziehen und dann wirst du sehen wie toll das läuft. Nämlich in vielen Fällen gar nicht, weil das Sony Tab S Seitens des Herstellers nicht supportet wird.
Mit Glück läuft das ein oder andere Spiel sogar...
PS: Von mir aus hol dir ein anderes Tablet, aber dann informier dich vorher bitte was drauf läuft. Denn es ist eben nicht so, dass perse alle Spiele auf allen Tablets und Android Geräten laufen.
Liegt eben an der Fragmentierung von Androide, würde google wenigstens ein paar Hardware Einschränkungen vorgeben, gebe es dieses Problem nicht.
Aber bitte schieb nicht ein grundlegendes Android Problem auf einen Tablet Hersteller.
Das was man Sony vorwerfen kann, sind die Einschränkungen der Standard Video/Musik Software, aber das kann man dank Android Market wiederum umgehen.
Ich empfehle dir ein iPad, da hast du das Problem der Fragementierung nicht. Oder Windows 8 Tablet, dort gibt es auch Einschränkungen. Dort kannst du dann (weitgehend) wirklich alles spielen, was im Market ist.
Zuletzt bearbeitet: