Vorteile des Sony Tablet S ?

  • 79 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Schon, aber dennoch werden Produkte ja, vom eipäd mal abgesehen (selbst das war vorher angekündigt) nicht sooo kurzfristig auf den Markt geworfen. Hätte eigentlich schon gern Sony, nur bin mir halt nicht sicher, ob ein Tablet S als Neukauf Mitte 2012 noch lohnen würde.
 
Also ich würde inzwischen nicht mehr unbedingt das Sony Tab kaufen. Er sind so Kleinigkeiten die stören.
Wenn noch etwas Zeit ist würde ich auf der jeden Fall ein Tab mit der FullHD+ Auflösung von Asus, Acer oder Huawei nehmen
 
Ok danke.

Wie gesagt, bei mir steht jetzt erstmal ein neues Handy an und zum Sommer hin soll es dann ein Tablet werden. Eigentlich eben am liebsten von Sony, aber wenn da nichts mehr kommen sollte, was wahrscheinlich ist, sonst wäre es ja angekündigt worden, schaue ich erstmal was die anderen Hersteller so bringen.

Über die Uni könnte ich das neue "kleinste" Ipad für 429€ bekommen, aber ich hasse apple^^. Tolle Hardware, aber ios und itunes sind nogo :/
 
Du musst ja auch bedenken das der Preis noch weiter fallen wird. Und wenn du ein Sony Tablet willst, dann kauf dir das S wenn es soweit ist!
Was willst du mit dem Tab machen? Das ist die Frage! Es gibt leider bei jedem Tab ein Pro & Kontra...und es geht darum abzuwägen was wichtig ist für DICH. Alt wird jedes Tab...gerade gekauft, schon alt.

Ich war mir ja auch nicht sicher ob das S was für mich ist...aber jetzt läuft es sehr gut :) Es hat etwas gedauert...aber jetzt läuft es rund und ich mach mir jetzt keinen Stress mehr ob Tegra 3 oder net! Alle Apps laufen, Internet ist schnell und ich hab eine Tastatur angeschlossen & Maus. Schon witzig das ganze :p

Und ja! Wenn wir nach Apple Bezeichnungen gehen, dann ist das S auch ein QuadCore! Tegra 2 hat vier GPU Kerne ;)


Gesendet von meinem Sony Tablet S mit Tapatalk
 
Hmm ja vor allem halt zum chillen auf der Couch, also vor allem Surfen, aber auch bissel für die Uni, d.h. PDFs lesen etc...

Mal schauen, danke erstmal.
 
Für was braucht man zum Beispiel einen QUad-Core,wenn man nur Surfed und PDFs liest? ...

Allgemein finde ich den Hype mit mehr Leistung nur durch bessere Hardware bei Tablets und (vorallem) Smartphone so fragwürdig.

Selbst bei Notebooks ist es fragwürdig, wenn jemand unbedignt einen i7-Prozessor will um am Ende mal ein Video zu schauen und Office zu verwenden.
Dafür reicht ein Core 2 Duo locker aus.

So ist es bei Tablets auch. Da man im Moment eh nicht mehr macht als Couch-Surfen und ein bisschen Office, braucht man nicht zwingend die neuste und beste Hardware.
Ausser man will bessere Grafik bei den 2 Spielen, die es für TEGRA-3 gibt ;)

Ich empfehle dir trotzdem, erstmal auf den Sommer zu warten. Ich denke das Tab S wird sicher noch mal einen Preisrutsch erfahren. 1. Verkauft es sich nicht so gut 2. Hat Sony den Preis kontinuierlich gesenkt 3. das iPad 2 ist auch günstiger geworden.

Wenn es dann soweit ist, schau dir in Ruhe den Markt an, lies Tests (gibt es viele im Netz) überleg dir ganz genau was du machen willst, such dir dein Tablet aus und schau welche Pro und Contra es gibt und dann schau, ob sich deine Vorstellungen damit decken.

Ich kann dir sagen, dass das Sony Tablet S sicherlich auch Mitte 2012 noch ein sinnvolles Tablet S.
Wenn die Gerüchte stimmen, kommt aufs Tab S mit Ice Cream Sandwich Microsoft Office. Dann wäre das passend für die UNI.

Ansonsten, wenn du etwas mehr machen willst für die UNI,dann kannst du dir auch mal das Asus Transformer (Prime) zu Gemüte führen. Da hättest du dann ein Netbook für Vorlesungen und daheim dann ein Tablet um bequem von der Couch zu surfen.

Wäre meine zweite Wahl gewesen, hätte mir das Tab S nicht so gut gefallen. Und da ich eh ein Ultrabook habe, brauchte ich das nicht.
 
Danke, netbook habe ich schon, daher kommt nur ein reines Tablet in Frage. Office benötige ich dafür nichtmal, da ich es eh nur als Lesegerät verwenden würde.

Ich kann deine Aussage zwar verstehen, aber nicht unbedingt teilen. Ein Single Core, was ich z.B. aktuell habe, ist auch mit 1GHz nicht optimal zum Surfen am Handy. Es "geht", aber es flutscht nicht.

Klar mit einem Dualcore geht das besser, aber ein Tablet kauft man sich ja noch seltener als ein Handy, also muss auch eine gewisse Zukunftssicherheit für zukünftige Aufgaben gegeben sein, von zukünftig aufwendigeren Webseiten und Anforderungen mal abgesehen. Solange der Stromverbrauch nicht höher, bzw. Akku Laufzeit geringer ist, sehe ich in Quads kein Problem. Leistung kann man nie genug haben. Nur eben, wenn der Preis deutlich teurer ist.

Aber da ja wie gesagt noch ein paar Monate Zeit ist, schaue ich mir an was der Markt so bietet.

Eigentlich mag ich apple auch nicht, aber da ich vllt über die Uni 50-60€ günstiger an ein ipad komme, wäre vllt auch das was für ein halbes Jahr und dann mit geringem Verlust verkaufen, wenn ein mir zugeneigter Androide erscheint :)

Schauen wir mal.
 
Also mit einem ipad bin ich nicht glücklich geworden. Es gibt zwar ein paar dinge die etwas besser als bei android gelöst sind aber insgesamt war für mich das sandbox Konzept in ios grund zu wechseln. Unter Android hab ich Linuxtypisch mein Homeverzeichnis und kann mit jeder app auf meine Daten, Musik oder Videos zugreifen. Ein beispiel: Bei meinem ipad konnte ich Bilder nur unverändert zu dropbox hochladen indem ich sie einer anderen app ubergeben(kopiert) habe um von dort hochzuladen. Wollte ich mir ein bild aus meiner dropbox laden ein ahnliches Spiel weil die orginal Dropboxapp Bilder grundsätzlich runter rechnete. Also in goodreader Bilder aus der cloud ziehen und von dort an das Fotoalbum ubergeben(wurden dort aber trotzdem nochmal runtergerechnet, nur nicht so stark). Videos kopiert man in einen bestimmten player, dann kann auch nur der drauf zugreifen, will man es mit einem anderen abspielen(der vielleicht besser läuft) dann kopiert man wieder durch die Landschaft. Imho ist das ios nicht gleich ein schlechtes System, ist Geschmackssache, aber richtig sinn macht das nur wenn man sich komplett auf applegeräte versteift. Nur dann hat man auch wirklich was von icloud usw.

Noch ein beispiel zum Schluss. Ich habe auf android irgendwo, irgendeine Datei. Kurz gedrückt halten und senden an Email, dropbox, einen player usw. Mit ios nur mit starken Einschränkungen oder überhaupt nicht möglich. Ich kenne genug Studenten die mit ios glücklich geworden sind, für mich ist es nichts, deswegen hab ich gewechselt. Und mit ics können wir snapseed installieren und haben endlich ein gescheites bildbearbeitungsprogramm.

Schönes Wochenende
 
Hmm toll, das nervt mich jetzt schon, wenn ich es nur lese ^^.

Mal sehen, Hauptaspekt ist eigentlich, mit möglichst wenig oder garkeinem Verlust die Zeit zu überbrücken. Das ist ja das gute an den apple Produkten ;)
 
soul schrieb:
Ich kann deine Aussage zwar verstehen, aber nicht unbedingt teilen. Ein Single Core, was ich z.B. aktuell habe, ist auch mit 1GHz nicht optimal zum Surfen am Handy. Es "geht", aber es flutscht nicht.

Tja. Dann nimm mal ein iPhone 4 oder ein Windows Phone (HTC Titan/Radar, Nokia Lumia 800). Die haben Single-Core Prozessoren und laufen schneller als Android auf nem Quad-Core.Absolut Smooth und flüssig.

Also ist kein Unsinn.
Android hat das Problem der Fragementierung und dass das OS und Hardware nicht genau aufeinander abgestimmt sind.

Hab ein iPhone 4 und das läuft absolut flüssig. Und das HTC Titan konnte ich 3 Tage testen. Wahnsinn wie flüssig das mit einem Single-Core läuft. Das läuft so flott, dass mir förmlich die Kinnlade rutner geklappt ist. Gefühlt sogar etwas smoother als ein iPhone.

Die Hersteller versuchen einen zu blenden und auf reine Hardware-Power zu setzen, dabei wäre eine feinere Abstimmung von OS auf Hardware der Schlüssel zum Erfolg.

Ein Grund warum Sony auch auf Quad-Core CPUs dieses Jahr in Smartphones und Tablets verzichtet. Da das ganze nur Blenderei ist. Man erzielt Leistung nicht nur durch bessere Prozessoren, sondern durch eine gute Abstimmung zwischen Betriebssystem und der Hardware.

Würde google wenigstens ein paar Vorgaben/Vorschriften für Android in Sachen Hardware machen, könnte das Android besser abgestimmt werden und dadurch auch besser laufen.

Zum Thema iPad:

Es gibt zwei Philosophien in der IT-Branche: Das offene System und das geschlossene. Letzteres verwendet Apple seit Jahren.

Man muss entscheiden was man mag. Es hat beides Vor und Nachteile. Der Vorteil bei Apple ist/war schon immer, dass es ein paar Hardware Konfigs gibt auf die das OS dann zugeschnitten wird. Nicht umsonst laufen Macs so stabil. Nicht umsonst braucht iOS nicht so eine so starke Hardware um flüssig zu laufen. Das hat Microsoft mit dem Windows Phone übernommen. Strikte Eisnchränkungen bei der Hardware, aber dafür ein absolut flüssig und stabiles System.

Und man merkt den Unterschied schon zwischen iPad 2 & Sony Tab S in Sachen Smoothness.

Jeder muss eben für sich entscheiden, was man lieber mag.
Und das ohne das andere zu verteufeln. Ich finde beide haben Ihre Daseins-Berechtigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da widerspreche ich dir nicht. Da aber Android beim Handy nicht zur Diskussion steht, muss ich mich nachdem richten, was mir angeboten wird und wenn ich mit nem Dualcore mit Android nicht zu meinem gewünschten Nutzererlebnis komme, muss ich eben zu einem Quad greifen. Das ändert nichts an der generelleren Tatsache, das es besser wäre Hard/Software aufeinander abzustimmen.

Hilft mir aber auch nichts, wenn ich aus Protest nen Single/DualCore nehme und mich dann mit Rucklern und Verzögerung herumärgern muss ;).

Es stimmt schon, dass zb beim xperia play mit 1ghz single core alles ordentlich läuft. Aber ein Vergleich mit einem DC ist es trotzdem nicht. Beim Arc s mit 1,4GHz soll das ja anders aussehen.
 
Auch mit einem Quad-Core wirst du unter Android weiterhin mit Rucklern ab und an zu kämpfen haben, dass haben Tests schon bestätigt.

Natürtlich läuft es ordentlicher als mit einem Dual-Core Android. Aber immer noch nicht so smooth wie man es sich wünschen würde bzw erwarten könnte.
 
Hallo zusammen,

eigentlich war ich bisher von dem Sony absolut begeistert, aber mit der Zeit werde ich doch ein wenig grummelig.

Warum funktionieren nicht alle Spiele auf den Tab (z.B.: Order & Chaos online)? Ich frage mich, ob Sony die mit Absicht sperrt, um seinen PS Store zu pushen oder gibt es Hardwarebeschränkungen? Das kann ich mir nicht vorstellen, weil auf anderen Geräten (Xoom) mit gleicher Hardware läuft es auch.

Das fehlende deutsche Tastaturlayout für externe Tastaturen stört mich extrem.

Der WLAN Bug ist für mich fast zum no-go geworden.

Meine bisherigen Vorteile des Tablets waren hauptsächlich die Fernbedienung und das Format.

Das Format finde ich nach wie vor genial, aber die Fernbedienung nutze ich nicht, weil die App so lange zum Start benötigt, da bin ich schneller an der Fernbedienung.

Wenn sich die Nachteile unter ICS nicht bessern, werde ich wohl über ein anderes Tablet nachdenken.

Gruß Jan
 
jannux schrieb:
Das fehlende deutsche Tastaturlayout für externe Tastaturen stört mich extrem.

Das stört mich beim Sony Tablet ebenso wie bei meinem Samsung S2.
Allerdings liegt das Problem bei Android und nicht beim Gerätehersteller.

Allerdings häufen sich Gerüchte, dass das Problem in der neuen Android-Version (4.x) behoben sein soll.... Ich hoffe es sehr!

Aber wo wir schon bei Vor-und Nachteilen sind:
Ich finde es sehr lobenswert (!!!), dass Sony von Werk aus eine passgenaue Displayfolie draufgesetzt hat! Daran sollten sich andere Hersteller mal ein Beispiel nehmen.


LG Inka
 
Beim Galaxy 10.1 und bei Motorola Xoom ist aber ein deutsches Tastaturlayout dabei.
Du hast aber Recht, es ist ein Android Problem.

Gruß Jan
 
Wie macht sich das Sony Tablet S als E-Buch-Leser?
 
ganz gut. Kommt ja immer aufs Display an. Zum halten ist es auch super weil es ja eine Keilform (finde ich ist Buchänlich) hat.

Mit dem "Neuen Ipad" kann es natürlich nicht mithalten aber das wird ja nicht dein Hauptkriterium sein...
 
Ich kann das Sony im Hochformat viel besser halten als das iPad. Auch mal nur mit einer Hand. Das Display ist auch klasse, so dass es sich meiner Meinung nach besser als das iPad zum Lesen von eBooks eignet.
 
jannux schrieb:
Warum funktionieren nicht alle Spiele auf den Tab (z.B.: Order & Chaos online)? Ich frage mich, ob Sony die mit Absicht sperrt, um seinen PS Store zu pushen oder gibt es Hardwarebeschränkungen? Das kann ich mir nicht vorstellen, weil auf anderen Geräten (Xoom) mit gleicher Hardware läuft es auch.


Gruß Jan

Das liegt aber nicht an Sony, sondern am App-Hersteller. Die müssen die Hardware supporten.

Das ist wie beim PC. Wenn ein Hersteller eine gewisse Grafikkarten nicht unterstützt, dann läuft das eben nicht.

Das Sony Tab S ist ein Exot und leider nicht so sehr verbreitet wie zum Beispiel das XOOM. Also überlegen sich viele Hersteller ob sich das lohnt.

Androide ist leider sehr fragmentiert und man braucht zu fast jedem Gerät extra eine Anpassung. Was bei PCs schon gang und gebe ist, ist bei Android eben noch nicht so.

Aber das liegt nicht an Sony, wenn ein Spiel nicht läuft, sondern allein am Hersteller der jeweiligen App.... also wenn musst du dich über die Hersteller ärgern.
Oder schreib im jeweiligen Forum, des Herstellers, dass du eine Umsetzung möchtest. Je mehr Rückmeldung es an App-Hersteller zum Tab S gibt, desto eher wahrscheinlich ist eine Umsetzung dafür...

@Surtalnar

Ein Tablet würde ich nicht als ebook Reader empfehlen, egal welches. Jedes Tablet hat eine Hintergrundbeleuchtung und das strengt die Augen beim lesen enorm an.
Überleg dir lieber einen richtigen eBook Reader zu kaufen. Die Kosten ja fast gar nichts und sind Tablets aufgrund des eInks Display bei eBooks weit überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sony hat die identische Hardware zum Xoom, auch die Auflösung ist die gleiche.
In sofern verstehe ich das nicht.

Gruß Jan

Gesendet von meinem Sony Tablet S
 

Ähnliche Themen

Platsch4567
Antworten
2
Aufrufe
1.096
Platsch4567
Platsch4567
G
  • GhostWitcher
Antworten
1
Aufrufe
1.495
Aaskereija
Aaskereija
D
Antworten
4
Aufrufe
4.865
Aaskereija
Aaskereija
Zurück
Oben Unten