Tabletproblem bei gleichzeitiger Nutzung Bluetooth und Wlan

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Arbas

Neues Mitglied
0
Hallo,

das das Tablet einige Schwierigkeiten hat im Bereich Wlan ist ja bereits ausführlich hier diskutiert worden. Ich habe dieses Problem in den Griff bekommen mit einer DNS Zuweisung inkl. fester IP.

Nun nutze ich gern ein Lautsprechersystem über die Bluetoothfunktion des Tablets. Problem dabei ist, dass wenn ich die LSP mit dem Tablet verbinde und gleichzeitig im Wlan surfe, die Wlan Verbindung, trotz sehr guter Signalstärke, ständig zusammen bricht oder aber auch total verlangsamt wird.

Ist dieses Problem bereits gelöst worden/bekannt?? Ich bin stark am überlegen das gute Stück (es gefällt mir sonst echt prima) zu reklamieren, denn dieses scheint wirklich ein Mangel des Gerätes darzustellen. Da das Gerät auch erst drei Monate in meinem Besitz ist überlege ich wirklich stark mich in Zukunft damit rum zu ärgern...

Habt ihr Erfahrung mit dem geschilderten Problem?

Ach so, das neueste Update ergab auch keine Lösung/Besserung

Besten Dank im Voraus
 
Hallo Arbas,

also ich streame auch ein Webradio Programm auf Bluetooth Lautsprecher.
Und zwar so ca 10-12 Stunden am Tag. Nebenher surfe ich auch damit, lese meine Emails usw.

Mache das jetzt seit einem halben Jahr und hab keine Problem damit.

Grüße
Marcus
 
Das ist schon mal gut zu wissen.

Das seltsame ist wirklich das es nur passiert wenn ich gleichzeitig Bluetooth zu schalte. Das Surfen etc. geht auch relativ fix ohne Bluetooth und Speedtests zeigen auch vernünftige Werte. Doch sobald bei mir Bluetooth ins Spiel kommt ist damit Sense :-(

Kann man irgendwas noch an Bluetooth konfigurieren? Oder scheint es somit wirklich ein Defekt des Tablets zu sein?

Im Handbuch steht das der Betrieb von Beidem bei 2,4Ghz zu Problemen und Störungen führen kann...Irgendwie schon seltsam wenn man sich ein Tablet kauft und anschliessend lesen muß das es evtl. nicht störungsfrei bei den angegebenen Funktionen läuft. Irgendwie ein wenig teuer dafür und kaum akzeptabel oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf man fragen welche Lautsprecher das sind? Kann evtl. an der Vorkonfiguration der LS hängen, jenachdem auf welche exotische Frequenz die eingestellt sind. Ich habe auch keine Probleme bei gleichzeitiger Nutzung von W-Lan und Bluetooth. Ich daddel am TabS mit dem PS3-Controller online.
 
Okay, also schon mal nix exotisches. Logitech dürfte da doch eigentlich keinen Stress machen. Schon andere BT-Geräte getestet? Bzw. mal W-Lan aktivieren und dann einfach mal BT am TabS aktivieren, ohne das das eigentliche BT-Gerät an ist? Damit könntest du die LS ausschliessen und sehen obs wirklich am TabS hängt. So würde ich mal vorgehen.
 
hallo,
ich denke nicht das es am tablet liegt, das 2,4 ghz netz is schon so ne sache,selbst funkkopfhörer können dir das ganze netz lahm legen.
was du vtl mal testen könntest im wlan den kanal zu ändern

mir hat bei sowas schonmal nen wifi scanner gute dinge geleistet, konnte man die empfangsleistung bei unterschiedlichen kanälen in abhängigkeit div. 2,4 ghz quellen vergleichen.
die anden 2,4 ghz geräte sind zwar net sichtbar,aber man kann sehen wie in manchen kombinationen die feldstärke in die knie geht.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
0
Aufrufe
1.871
pete_
P
mr_data
Antworten
5
Aufrufe
2.791
Aaskereija
Aaskereija
M
Antworten
4
Aufrufe
1.895
Marco Marco
M
Zurück
Oben Unten