G
GerdKo
Neues Mitglied
- 0
Mir gefällt, was allermeistens über das Sony Tablet S und den Nachfolger Xperia Tablet S geschrieben wird.
Aus Kostengründen würde mich interessieren, ob es irgendwo schon Vergleiche zwischen beiden Tablets (also alt gegen neu) gibt - gefunden habe ich noch nirgends was.
Das "alte" Tablet S ist ja jetzt recht günstig zu erhalten, so dass ich mit ein paar leider teuren Sony-eigenen Schnittstellen-Adaptern evtl. mit dem alten Tablet S doch noch mein Budget halten kann. Ich liege z.Zt. bei ca. 400 Euro gesamt.
Ich würde es für folgendes benutzen:
Würde ich mit dem alten Tablet S viel gegenüber dem neuen Xperia Tablet S vermissen? (was? )
Was mich sehr stört, ist, dass es keine HDMI-Übertragungsmöglichkeit von Bildern etc. vom Tablet zum Fernseher (ein noch älterer Flach-TV) zu geben scheint.
Oder täusche ich mich da????
Gibt es Adapter oder Dockingstationen mit dieser Funktion, die nicht mehr als das Tablet selbst kosten?
Besonders gefällt mir die Möglichkeit über Infrarot andere Geräte (TV, BlueRay, etc) fernzusteuern.
Das neue Xperia Tablet S verfügt da wohl über Fernbedienungs-Makros, um ganze Gerätegruppen zu schalten. Gibt es das auch für das alte Tablet?
Kann nur Sony das auf diesem Wege (also Infrarot) - oder schaffen das auch andere?
Wenn andere das anders schaffen, wie machen die das? (Bitte lasst mich Laien das dann auch verstehen).
Also nochmal in Kürze:
Ein schönes Wochenende und schonmal Danke im Voraus.
Aus Kostengründen würde mich interessieren, ob es irgendwo schon Vergleiche zwischen beiden Tablets (also alt gegen neu) gibt - gefunden habe ich noch nirgends was.
Das "alte" Tablet S ist ja jetzt recht günstig zu erhalten, so dass ich mit ein paar leider teuren Sony-eigenen Schnittstellen-Adaptern evtl. mit dem alten Tablet S doch noch mein Budget halten kann. Ich liege z.Zt. bei ca. 400 Euro gesamt.
Ich würde es für folgendes benutzen:
- natürlich im Netz surfen (und zwar möglichst ohne Einschränkungen)
- Bilder von der Kamera aufs Tablet (das ist klar) und von dort dann auch auf den TV übertragen (das ist mir unklar)
können. - Word/*.rtf-Dokumente anschauen, evtl. auch bearbeiten. (ist aber nicht ganz so wichtig)
- Emails aller Konten bearbeiten.
- natürlich die Fernbedienungsfunktion benutzen (dazu habe ich w.u. noch eine Frage)
Würde ich mit dem alten Tablet S viel gegenüber dem neuen Xperia Tablet S vermissen? (was? )
Was mich sehr stört, ist, dass es keine HDMI-Übertragungsmöglichkeit von Bildern etc. vom Tablet zum Fernseher (ein noch älterer Flach-TV) zu geben scheint.
Oder täusche ich mich da????
Gibt es Adapter oder Dockingstationen mit dieser Funktion, die nicht mehr als das Tablet selbst kosten?
Besonders gefällt mir die Möglichkeit über Infrarot andere Geräte (TV, BlueRay, etc) fernzusteuern.
Das neue Xperia Tablet S verfügt da wohl über Fernbedienungs-Makros, um ganze Gerätegruppen zu schalten. Gibt es das auch für das alte Tablet?
Kann nur Sony das auf diesem Wege (also Infrarot) - oder schaffen das auch andere?
Wenn andere das anders schaffen, wie machen die das? (Bitte lasst mich Laien das dann auch verstehen).
Also nochmal in Kürze:
- Surfen ohne Einschränkungen
- Bilder vom Tablet auf (alten Flach-) PC (also kein Smart-Dingsbums)
- (gehörend zu Punkt 2) Schnittstellen möglichst: USB, HDMI, SD
- Dokumente anschauen (evtl. auch bearbeiten)
- Emails bearbeiten
- Fernbedienungs-Makros wie beim Xperia Tablet S ???
- möglichst auch Balkon-geeignet (muss ja nicht volle Sonne sein.)
- oder wäre doch ein ganz anderes Tablet das richtige für mich? (aber das darf ich hier ja eigentlich gar nicht fragen )
Ein schönes Wochenende und schonmal Danke im Voraus.
Zuletzt bearbeitet: