D
Dani79
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
Folgendes Problem: Ich habe einen Sony Media Player SMP-N200 und möchte darüber ins Internet. Funktioniert auch, allerdings hat die Fernbedienung des Players keine Buchstabentasten, sodass man bei der Eingabe einer Adresse bei z.B. YouTube von Buchstabe zu Buchstabe hoppen muss, was auf Dauer nervig ist. Aus diesem Grund dachte ich mir, dass ich mir diese Mühe spare und fortan mein Tablet S mit Tastatur nutze.
Bevor es jedoch losgehen kann, muss man das Tablet S erstmal mit dem Media Player "paaren", was jedoch nicht funktioniert. Bei eingeschaltetem Media Player erscheint dieser nicht in der Liste der verfügbaren Remote Geräte. Weiß jemand Rat?
Sowohl das Tablet S als auch der Media Player benutzen dasselbe WLAN. Der Media Player SMP-N200 wird in der Beschreibung der App als kompatibel beschrieben.
Was tun?
Folgendes Problem: Ich habe einen Sony Media Player SMP-N200 und möchte darüber ins Internet. Funktioniert auch, allerdings hat die Fernbedienung des Players keine Buchstabentasten, sodass man bei der Eingabe einer Adresse bei z.B. YouTube von Buchstabe zu Buchstabe hoppen muss, was auf Dauer nervig ist. Aus diesem Grund dachte ich mir, dass ich mir diese Mühe spare und fortan mein Tablet S mit Tastatur nutze.
Bevor es jedoch losgehen kann, muss man das Tablet S erstmal mit dem Media Player "paaren", was jedoch nicht funktioniert. Bei eingeschaltetem Media Player erscheint dieser nicht in der Liste der verfügbaren Remote Geräte. Weiß jemand Rat?
Sowohl das Tablet S als auch der Media Player benutzen dasselbe WLAN. Der Media Player SMP-N200 wird in der Beschreibung der App als kompatibel beschrieben.
Was tun?