I
iceman_fx
Fortgeschrittenes Mitglied
- 2
Hi,
ich werde mir bald ein neues Tablet zulegen (derzeit Archos IT70) und diesmal kein Archos nehmen.
Das Sony steht mit ganz oben auf der Liste, jedoch konnte ich es bisher nirgends mit aktivem WLan-Zugang und/oder USB-Geräten testen.
Evtl. könnt Ihr mir ein paar Infos geben.
1.) Hat jemand am USB-Port schon seine USB-Sticks, USB-Festplatten (möglichst ohne zus. Stromversorgung) und z.B. eine Maus betrieben ?
2.) Hat jemand am USB-Port seine Kamera angeschlossen und diese ferngesteuert, z.B. Canon DSLRs ?
3.) Ist eine Bluetooth-Tastatur ohne Problem nutzbar ?
4.) Wie gut ist der aktuelle Honeycomb-Browser (3.2) in Bezug zu Scriptlastigen Webspielen, z.B. escaria.de. Laufen diese ohne Probleme oder bleiben die immernoch wie bei Froyo hängen, wenn zuviel Javascript genutzt wird ?`
Ich danke Euch.
iceman
ich werde mir bald ein neues Tablet zulegen (derzeit Archos IT70) und diesmal kein Archos nehmen.
Das Sony steht mit ganz oben auf der Liste, jedoch konnte ich es bisher nirgends mit aktivem WLan-Zugang und/oder USB-Geräten testen.
Evtl. könnt Ihr mir ein paar Infos geben.
1.) Hat jemand am USB-Port schon seine USB-Sticks, USB-Festplatten (möglichst ohne zus. Stromversorgung) und z.B. eine Maus betrieben ?
2.) Hat jemand am USB-Port seine Kamera angeschlossen und diese ferngesteuert, z.B. Canon DSLRs ?
3.) Ist eine Bluetooth-Tastatur ohne Problem nutzbar ?
4.) Wie gut ist der aktuelle Honeycomb-Browser (3.2) in Bezug zu Scriptlastigen Webspielen, z.B. escaria.de. Laufen diese ohne Probleme oder bleiben die immernoch wie bei Froyo hängen, wenn zuviel Javascript genutzt wird ?`
Ich danke Euch.
iceman