Benachrichtigung auf der Sony smartwatch 3

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kain666

Kain666

Dauer-User
633
Hey,
Welche Benachrichtigungen sollten ankommen? Eigentlich müsste doch alles angezeigt werden was auf dem Handy angezeigt wird in der statuszeile oder?
Line wird bspw nicht angezeigt. Oder muss die app dafür geeignet sein?

Eine weitere Frage, ist es möglich den vibrations Alarm zu verlängern??
 
servus!

ich habe das problem dass bei mir bei WA zB jeweils nur immer die 1. nachricht vibriert... schreibt mir die betreffende person gleich danach nochmal vibriert es nicht mehr was mich tierisch nervt und das ganze für mich irgendwie sinnlos macht...

Gibts dafür irgendeine Lösung?
 
Hmm, ja also die Benachrichtigungen finde ich aktuell etwas seltsam
Wa ist bei mir genauso.
Jetzt auch keine Benachrichtigung wegen Facebook bekommen.
 
Also wenn ich das richtig sehe,kann man in der smartphone app festlegen zu welchen apps man KEINE Benachrichtigungen haben will. Einfach in Einstellungen gehen und im Punkt Apps stummschalten, die "nervenden" apps auswählen.

Insofern sollte erstmal alles ankommen. Bei mir hab ich nur den Eindruck, dass gmail Nachrichten selten in der Uhr gemeldet werden.
 
So also resume von heute. Früh nach dem anschalten der Uhr ist jede, wirklich jede Benachrichtigung angekommen. WhatsApp +, Gmail, SMS, clash of clans. Super.
So jetzt seit 10 kommt nichts mehr an. Bzw sie kommen an, aber ohne Vibration und ohne das sie angezeigt werden. Erst wenn ich von unten nach oben wische, wird die Meldung als Karte angezeigt.

Kann das wer bestätigen?
 
@Kain666 Wird bei dir eine durchgestrichene Glocke auf der Uhr angezeigt? Dann wirst du auch nicht benachrichtigt wenn neue Benachrichtigungen vorliegen. ;-)
 
Ne die ist nicht drauf ist logischerweise verbunden und Benachrichtigungen aktiviert
 
Sieht bei mir mehr oder weniger genau so aus, dass scheinbar nicht alles durchkommt.
Gestern mal probeweise ne SMS geschickt bekommen, kam auf der Uhr nicht an:sad:

Bei Whatsapp (+) verhält sich die Uhr auch komisch. (denk ich. Hab sie erst seit gestern ^^)
Eine Whatsapp Nachricht = Karte erscheint; Uhr vibriert
ZWEITE Whatsapp Nachricht = Karte fährt nach unten und lässt sich nicht mehr aufrufen
Dritte bis ... Nachricht = Die Karte erscheint wieder aber die Uhr vibriert nicht

Kann das wer bestätigen/widerlegen?
PS: SW3 ist auf 5.0.1 falls es relevant ein könnte
 
MyBega schrieb:
@Kain666 Wird bei dir eine durchgestrichene Glocke auf der Uhr angezeigt? Dann wirst du auch nicht benachrichtigt wenn neue Benachrichtigungen vorliegen. ;-)


... bezieht sich das Glockensymbol auf Benachrichtigungen an sich (an/aus) oder darauf, dass kein Ton gegeben, sondern nur vibriert werden soll, wenn eine Benachrichtigung eintrifft???
 
Ne nur auf die Benachrichtigung auf der Uhr
 
  • Danke
Reaktionen: M-A
Bei mir funktioniert alles wunderbar :)
Das einzige was ich jetzt festgestellt habe, wenn das Handy komplett auf stumm geschaltet ist also auch kein vibrieren. Dann macht die Uhr auch kein mucks mehr. Das finde ich ziemlich doof, da der Vibrationsalarm vom Handy auch zu hören ist wenn es leise ist. Aber ich möchte trotzdem auf der Uhr benachrichtigt werden...
 
Ok, das erklärt natürlich genau was ich gerade beobachtet habe. Habe seit gestern die Smart Watch 3 zusätzlich zum Smartband SWR10 von Sony, dort ist das besser gelöst. Dort vibriert das Band auch wenn das Smartphone in "Wichtig" oder "Lautlos" Modus ist. Finde ich dort besser, hoffentlich ändert sich das noch mit einem kommenden Update...
 
Hi SirRobin,

bei mir war das bis vor ein paar Wochen so, dass das Handy auf lautlos und ohne Vibration gestellt wurde und die Uhr bei Anrufen vibrierte.
Seit dem unseliegen Update auf die Lollipop 5.0.2 des Z1 ist es nicht mehr so. Wenn Anrufe per Vibration angezeigt werden sollen, muss das Handy auf lautlos (mit Vibration) stehen.
Auch vibriert meine Uhr jetzt bei eingehenden Whatsapp-Nachrichten, was ich vorher nicht hatte. Auf dem Telefon werden diese nur als Symbol angezeigt.
 
Moin zusammen!
Genau das Problem habe ich auch. Xperia Z3 auf lautlos, SWR50 ist ebenfalls tot. Xperia ton an = SWR50 benachrichtigt mich. Somit ist für mich der Sinn dieser Uhr futsch, denn der Hauptgrund für den Kauf war genau diese Funktion: Benachrichtigt zu werden TROTZDEM das Fon auf lautlos steht.
Gibt es hierfür mittlerweile eine Lösung?
 
Gibt in der app die Möglichkeit unter Einstellungen benachrichtigen auf Smartphone Stummschalten wenn verbunden
 
Bei mir traten diese Störungen der Benachrichtigungen dann auf, wenn die Uhr die Verbindung mit dem Handy verloren hatte. Zum Beispiel wenn eins am Ladegerät hing und ich mit dem anderen den Raum verließ. Danach wurden dann auch keine Anrufe mehr auf der Uhr angezeigt, obwohl angeblich Verbindung bestand.
Ein Neustart der Uhr hat dann jeweils den Sollzustand wieder hergestellt.
 
Zum Thema Benachrichtigung hätte ich auch mal ne Frage, wenn ich ne WhatsApp bekomme geht manchmal das Display an und die Nachricht wird sofort angezeigt und manchmal bleibt das Display aus und die Meldung ist unten in klein. Vibrieren funktioniert in beiden Fällen. Hätte gerne,dass das Display immer an geht und die Nachricht komplett zeig. Vorschau für Benachrichtigung ist aktiviert.
Jemand einen Tipp?
Danke
 
zum Thema vibrieren der Uhr kann ich nur sagen, dass ich bisher keine Probleme habe. Ich benutze die App "Feel the Wear". Da kann man pro App-Benachrichtigung die Intensität der Vibration einstellen. Ich bin damit recht zufrieden...
 
Zu meiner eigenen Frage ist mir folgende Analogie aufgefallen. Bekomme ich 1 WhatsApp vibriert die Uhr aber das Display bleibt aus. Bekomme ich unmittelbar danach eine zweite geht das Display an und zeigt im Vollbild die Nachricht an.
 
Hat jemand vielleicht schon ne App gefunden, mit der sich die Benachrichtigungen ein wenig genauer einstellen lasse. Ich habe die SWR50 hier als Test eines Android Wear - Devices. Vorher einen Monat mit ner Pebble Time verbracht.....
Ich brauche ne Mischung aus beidem. Ne Pebble mit Touch Bedienung. Was das einstellen der Benachrichtigungen angeht, fand ich das bei Pebble OS wirklich schicker gelöst. Naja, spielen wir mal noch ein wenig rum ^^
 
Zurück
Oben Unten