Sony Smartband

  • 111 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Okey danke vielmals :) Je nach Ort würde so ein ganzes Band blöde aussheen ^^

lass doch Sony bisschen Daten sammeln :flapper:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist leider bisher immer noch ein Problem vorhanden, die Verbindung geht immer wieder verloren obwohl beide Geräte immer beieinander sind. Sehr störend!
 
Was mich bislang am meisten stört ist die fehlende Integration von Spotify. Die Lifelog App erkennt die App als Musik,gibt aber immer an dieser weniger als eine Minute zu nutzen. Er muss ja nicht erkannt werden welche Musik ich höre, dazu gibt's ja last.fm, aber wenigstens der Ballon sollte großer sein, als die anderen...

Gesendet von meinem C6903 mit der Android-Hilfe.de App
 
Jo da geht mein Musikplayer auch nicht, nehme mal an dies geht nur mit dem Walkman ;)
 
Könnt ihr euch eigentlich von Google+ Nachrichten benachrichtigen lassen? Man kann ja bei dem Smartband relativ detailliert auswählen von welcher App man per Vibration benachrichtig werden möchte, interessanterweiße taucht aber ausgerechnet die Google+ App in der Liste nicht auf...
 
Habe Google+ auch nicht als Notification Quelle zur Verfügung.

Gesendet von meinem D5503 mit der Android-Hilfe.de App
 
So habe es mir auch mal gekauft, und habe bereits meinen Spass daran.

Allerdings stört mich bisschen, dass soviele Features nicht gehen, welche Sony versprochen hat in den Werbeclips :| aber herausgefunden das Sony im Mai - Juli eine Aktion machen will, wo man das Smartband im verbund mit einem Fahrrad ausprobieren kann. Denke das kommt also evtl. bald ein Update.

Google+ kann ich übrigens auch nicht wählen
 
Ui, danke für den Hinweis - was ist das denn für eine Aktion? Hast du Infos?

Bleibt bei dir die Verbindung zum Gerät eigentlich aktiv? Oder verliert sich die Verbindung auch ab und an und muß per NFC neu Verbunden werden? Stromsparmodi oder ähnliches habe ich nicht aktiv, neues FW ist wohl installiert. Das stört mich schon ehrlich gesagt.
 
Hier hast du den Link zum Video wo die Aktion vorgestellt wird und am Schluss ist noch ein Werbeclip wo man sieht das es Züge, Auto und Fahrräder erkennen müsste.

Bei mir bleibt sie durchgehend aktiv. Erst wenn ich Bluetooth deaktiviere muss ich wieder per NFC vebrinden
 
pemko schrieb:
Hier hast du den Link zum Video wo die Aktion vorgestellt wird und am Schluss ist noch ein Werbeclip wo man sieht das es Züge, Auto und Fahrräder erkennen müsste.

Wo jetzt genau? :confused2:
 
Wow, sehr interessant. Dann sollte ich das SmartBand wohl trotz der Verbindungsverluste erstmal behalten und schauen was noch kommt - zumal das Teil ja auch ohne Bluetooth Daten für rund 2 Wochen speichern kann, ich synce einfach ein- bis zweimal am Tag und spare sogar noch Akku :D

Was zeigt die App eigentlich bei euch so im Schnitt für eine Akkulaufzeit an?
 
Aktuell steht es auf 4 Tage 12 Stunden

Zuletzt aufgeladen: Gestern Abend um 22:30
 
  • Danke
Reaktionen: SirRobin
Sony Kundenservice hat mir heute auf Rückfrage auch bestätigt, dass die Funktionen, die jetzt noch fehlen, nachgereicht werden.
Wann wusste er natürlich nicht.
 
Hallo ihr lieben, mich würde mal interessieren welche Einstellung ihr bei der Schrittläge drin habt?
Also Auto Schrittlänge haute bei mir gar nicht ihn. Ist auch nicht wirklich möglich die genaue Schrittlänge durch Alter, Große und Geschlecht genau zu erfassen.
Wer viel mit Fahrrädern zu tun hat weiß wie unterschiedlich die Schrittlänge von Leuten ist. In vielen Rad Foren werden immer mal wieder Umfragen gestartet, zur Körpergröße und Schrittlänge.
Es ist erstaunlich was es da für unterschiede gibt.:scared: Bei mir standen 73 cm drin, sind aber gemessen 82 cm bei einer Körpergroße von 175 cm.
Aber was ich nicht raffe ist die Auto eingestellte Schrittlänge beim laufen. 116 cm ist eigentlich viel zu viel, der Durchschnitt liegt bei 55 cm bis 80 cm.
Außer Sony rechnet hier irgendwie anders, aber meine schritte kommen mir auch zu wenig vor.
Konnte es gut mit der Noom Walk App vergleichen die ist immer höher und meines wissen relativ genau aber 100% bin ich mir da auch nicht sicher.:huh:
Habt ihr schon Erfahrungen mit der angegebenen Schrittlänge und angezeigten Schritten machen können?
 
Ne habe ich bis jetzt noch nie querverglichen :(

Schrittlänge wird bei mir auf 120cm beim laufen und 75cm beim Gehen angezeigt. Müsste ich aber mal nachmessen.
 
Ich denke oder dachte eigentlich das die erste Schrittlänge die des Körpers ist und die Zweite die vom laufen/gehen. Aber die Beschreibung ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei.
 
Habe das Problem das meine Lifelog App rein gar nichts mehr loggt.

Weder die normalen Handyaktivitäten (Spiele, SMS etc.) noch die Smartband Aktivitäten.

Handy neustart durchgeführt
App neu installiert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mr_data
  • mr_data
Antworten
0
Aufrufe
1.634
mr_data
mr_data
S
  • Umfrage
  • Smartfreek
Antworten
3
Aufrufe
1.951
Holzi001
Holzi001
S
  • Schnibbeldi
Antworten
0
Aufrufe
3.494
Schnibbeldi
S
Zurück
Oben Unten