Sony Smart Band SWR10 - Erfahrungen mit dem Wearable

  • 165 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe zwei Fragen an die Smartband Besitzer:

  • Das Ding koppelt sich per Bluetooth mit dem Handy, oder? Saugt das nicht den Handyakku relativ schnell leer? Ist ja eine dauerhaft bestehende Bluetooth Verbindung...?
  • Wenn es wirklich per Bluetooth mit dem Handy in Verbindung ist, kann man gleichzeitig noch andere Geräte (Boxen, Autoradio, Headset etc.) per Bluetooth mit dem Handy verbunden haben? Stört das irgendwie?
 
Ja, es überträgt die Daten per Bluetooth. Das zieht definitiv am Handyakku, aber bei meinem Z1 Compact stört das nicht. Komme trotzdem locker über den Tag. :D
Komme mit Smartband auf ca 1 Stunde weniger Display on Time.

Und die Verbindung mit einem weiteren Gerät funktioniert trotzdem noch ohne jegliche Einschränkungen. Übertrage oft noch Musik per Bluetooth und da stört das Smartband nicht.
 
Also ich bin vor 14stunden von der Dose. Nfc an, WLAN an, Standort auf hoher Genauigkeit, smartband verbunden, 3std bluetoothverbindung im Auto, halbe Stunde davon telefoniert, 4 Stunden Display on zeit und noch 1 Stunde Telefonat ausserhalb des Autos.

Naja und nun hab ich um 20h noch 31% Akku, sprich theoretisch hällt der noch bis morgen früh, obwohl hier alles an ist.

Ausserdem nutzt das Band Bluetooth. 4.0 Low Energy


Gesendet von meinem D6503 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: DeeZiD
Hallo,

habe seit 1 Woche das SmartBand. Soweit funktioniert alles gut. Lifelog.
Nur mein Handy Akku geht viel schneller zu neige. Dabei habe ich Bluetooth nur sparadisch an. Hängt das mit dem Lifelog zusammen?
Hab mal im Akkuverbrauch nachgesehen. Android System verbraucht viel mehr. Ist gerade bei 29%.
 
Der Akkuverbrauch mit der LifeLog App ist sicher höher als ohne. Hast du denn auch die Standortprotokollierung in der app aktiviert? Die zieht eine Menge Akku.
Das reine Protokollieren der Apps ist kein besonders großer Akkufresser, hält sich zumindest in Grenzen.
 
Hey Leute,

Habe mir heute das Smartband geholt und benutze es mit meinem Z2. Bin soweit ja total begeistert, aber hat noch jemand hier so ein übles Problem mit dem Handyakku wie ich ? Ich habe innerhalb von 4h 50% des Akkus verloren, es ist zwar alles an bei mir, dennoch finde ich es etwas arg viel. In dieser Zeit war meine Handyrückseite auch verdammt heiss. Ich habe es jetzt neu gestartet und jetzt ist das Problem einfach weg. Handy akku entlädt in einem normalen Tempo und auch die Rückseite ist kalt.

Kennt jemand solche Probleme ?

Ach ja und gibt es irgendwo eine gute Dokumentation darüber wo man nachlesen kann wie die Funktionen des Bandes zu verstehen sind ? Ich meine warum es wie vibriert ? Ich habe es jetzt schon öfters gehabt das es vibriert hat und ich hab dann aufs Handy geschaut und da war nichts O.o . Manchmal vibriert es einmal kurz, dann wieder 3 mal kurz und manchmal auch einmal lang. Ich habe keine Beschreibung bisher gefunden die das verhalten erklärt. Wisst ihr was darüber ?

EDIT: Das wichtigste hätte ich fast vergessen. Die Beschreibung sagt IP58 ,darunter verstehe ich das schwimmen gehen mit dem Band in Süßwasser kein Problem darstellen soll. Aber mal im Ernst soll ich etwa mit einer offenen MikroUSB Schnittstelle ins Wasser gehen ? Ich will das Band nicht immer abnehmen müssen wenn ich Duschen gehe oder so. Hat schon jemand Tests dazu gemacht kann man dem Gummi in dem das Gerät drinnen liegt vertrauen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man nicht irgendwie eigene Vibrationsmuster erstellen für Apps?
Ich finde die Dauer der Vibration bei Nachrichten viel zu kurz.
Überlege schon das SmartBand wieder zu verkaufen wegen diesem Manko :(

@XperiaS: 3x kurzes vibrieren müsste eigentlich bedeuten dass das Smartphone/Tablet ausser Reichweite ist.
1x kurz könnte ich mir vorstellen das es dir signalisiert das der Akku langsam schwächelt, sicher bin ich aber nicht.
Wobei 1x kurz bei mir immer dann kommt wenn eine Nachricht reintrudelt, aber Du sagst ja das Du nix neues auf dem Display hattest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

neue Software Version für das SmartBand im Play Store verfügbar (und danach auch ein Firmware Update für das SmartBand).

Change Log:

  • User movement sensitivity added for Auto night mode.
  • Tablet support added.
Viel Spass

FreeBird
 
Ich war mit dem Band vor zwei Tagen schwimmen und es läuft immer noch. Hatte es einfach vergessen ab zu machen und bin dann ins Wasser gesprungen.
 
Keine Sorge das Band ist ebenfalls wasserdicht :)
 
Also die Reichweite von dem Teil ist jetzt auch nicht überragend.
Nexus 5 im Schlafzimmer und ich im Wohnzimmer (86qm Wohnung), verliert es schon die Verbindung.
Beide Zimmer sind nun echt nicht weit voneinander entfernt, schräg gegenüber halt mitm Stück Flur dazwischen.
Meine BT Kopfhörer kann ich in der ganzen Bude problemlos benutzen ohne Abbrüche, und das sind auch nur 50€ Philips Kopfhörer.
Trübt den Spass für mich innerhalb der Wohnung halt.
Im Freien läufts ja eh super.
 
Also Ich nutze das Smartband mit dem Lifelog mittlerweile nur noch zum Bedienen meines Mediaplayers.

Das Lifelog ist ganz nett, aber der berechnete Kalorienverbrauch ist absolut Banane. Ich behaupte mal ich habe das extrem gut im Gefühl, da ich aufgrund meiner Fitness-Spinnerei jeden Tag meinen Kalorienverbrauch berechne/überwache und meine Lebensmittel tracke.

Das größte Problem des Apps ist, das man den Grundbedarf des Körpers nicht ändern kann. Man gibt zwar Größe und Gewicht und Geschlecht und Alter ein, aber das App berechnet irgendeinen Wert der überhaupt nicht hin kommt. Manuell lässt sich da gar nix ändern.

Ich glaub im App heißt das "Passiver Kalorienverbrauch".
Da steht bei mir im App 1124kcal und in Wirklichkeit liegt mein Grundbedarf irgendwo bei ca. 1800.

Hm....
 
Ich finde das Smartband Super. Klar die Reichweiter ist jetzt nicht der bringer aber gut es ist halt BLUETOOTH 10 Meter MAX. in Gebäuden. Ansonsten ist finde ich die Weckfunktion und die benachrichtigungsfunktion Super. Besonders beim Autofahren wenn man die Musik mal mega laut aufgedreht hat merkt man durch das Smartband wenn man angerufen wird oder ne SMS bekommt =)

Schade ist nur das es bei "LINE" (drittgrößter Messenger der Welt nach Twitter und Rotzapp) nicht vibriert =(. Ebenfalls komisch ist das anwählen neuer SMS es kurz vibriert und beim Hochladen von Bildern beim FB ebenfalls... Völlig sinnfrei meiner meinung nach. Hab jetzt auch noch nicht nachgeguckt ob man das unterbinden kann aber denke mal nicht^^
 
Kannst Du das nicht über den LightFlow Umweg einstellen? Dort kann man bei jeder App einstellen, dass Benachrichtigungen an das Smartband weitergeleitet werden.
 
Lifelog verbraucht aber jetzt noch mehr Batterie Power.
Ist das Band bzw. das App auch im Android System angebunden weil es mehr Batterie verbraucht?

BTW... würde gerne eine andere Farbe haben. Hat jemand schon was nachgemachtes im Internet gesichtet? 27€ für ein Originales wollte ich nicht ausgeben.
 
Schau mal bitte in den Thread zur Lifelog app. Die Problematik ist das beschrieben und gelöst. Es hat mit einem update der app zu tun.
 
Ich habe es auch. Ganz ok, was mich stört ist das ich die Kamera nicht auslösen kann mit dem Band.
 
Wieso kann kannst du die Kamera nicht auslösen, es gibt doch extra eine App dafür?
 
Welche ist das, hast du die probiert? Es gibt eine für actioncams und eine für die smartwatch.

Der ursprüngliche Beitrag von 10:00 Uhr wurde um 10:10 Uhr ergänzt:

Ich teste es auch allgemein. Lifelog ist erstmal ganz lustig aber dafür den akkuverbrauch in Kauf zu nehmen ist die Frage. Auch die 10 m Reichweite ist zu wenig. Wenn man im Büro oder Haus Rum läuft verliert es die Verbindung. Das ist bei der Nachrichten Weiterleitung schon wieder negativ. Bisher ein Spielzeug aber mehr nicht
 
Wenn man in der Smartband Anwendung ist, werden einem nur so 2-3 Apps empfohlen und dort war dann der Fernauslöser dabei.
Einmal Probiert und für Sinnlos gefunden, ein Fernauslöser macht ja nur Sinn wenn die Kamera auf einem Stativ steht.


Der Akkuverbraucht mit Smartband und der Lifelog Anwendung ist nicht sehr hoch. Ich habe diese immer am Laufen und bekomme dennoch eine Akkulaufzeit von über 2 Tagen hin.
Es sind sicherlich auch 3 Tage drin, wenn ich das Smartband nicht benutzen würde.
 

Ähnliche Themen

mr_data
  • mr_data
Antworten
0
Aufrufe
1.633
mr_data
mr_data
H
  • Gesperrt
  • Haramsi
Antworten
3
Aufrufe
2.404
Holzi001
Holzi001
C
Antworten
7
Aufrufe
1.915
blackzero23
B
Zurück
Oben Unten