SmartBand SWR10 Einstellungsprobleme

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

darkLoki

Neues Mitglied
1
Hallo,

ich habe das neue Sony Xperia Z2 und das SmartBand SWR10 im Bundle gekauft.
Die Lifelog App finde ich blöd und nutze sie im Moment nicht. Kann mich damit irgendwie nicht anfreunden.

Was ich jedoch ganz gut finde ist die Standardfunktion des SWR10. Hier kann ich meine Musik steuern, bekomme Vibrationen bei Benachrichtigungen/Anrufen und Wecker etc.

Jedoch habe ich eine Frage an alle, die das Band nutzen und damit zufrieden sind bzw es für sich eingerichtet haben.

Ich bekomme bei mir leider nur Vibrationsbenachrichtigungen für Anrufe. In der Anleitung steht, dass das für alle Benachrichtigungen gilt. Wenn ich eine SMS bekomme, eine WhatsApp Nachricht, Facebook Messenger oder Telegram vibriert das Band nicht. Wieso? Muss ich das separat einstellen?

Ausserdem habe ich die Weckervibration aktiviert. Hier steht in der Anleitung, ich könne einstellen, was passiert wenn ich auf das Band klicke. Ich finde diese Einstellung nicht. Ich kann lediglich Snooze aktivieren. Möchte jedoch den Wecker mit Drücken ausschalten können.

Wieso lässt sich das alles nicht in der App (SmartConnect) einstellen?
Oder finde ich das einfach nicht?

Gruss Loki
 
Hast du die Benachrichtigungen auch für die einzelnen Apps aktiviert? Also nicht nur Benachrichtigungen auf AN, sondern auch die Haken bei den einzelnen Apps gesetzt? Dafür musst du links auf Benachrichigungen klicken. Dann öffnet sich die Auswahl für die Apps.

Die Einstellung für den Wecker kenne ich nicht.
Nutze nur den sanften Wecker und der "Alarm" (Vibration) schaltet sich ab, sobald ich auf den Knopf drücke. Würde mir wünschen, wenn ich dann noch über das Smartband Snoozen könnte. :biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: darkLoki
Man kann da noch drauf klicken?

Das hab ich nun ehrlich nicht gewusst und schon zwei mal nicht ausprobiert....

Danke vielmals

Wobei ich sagen muss.

SMS und GMail waren bereits aktiviert und haben nie vibriert...

Edit:

komisch... jetzt klappt auch GMail... WhatsApp nun auch :D. Ich gehe davon aus, dass es nun funktioniert. Danke sehr.

Das mit dem Wecker geht leider immer noch nicht :(



So wie hier beschrieben klappt das nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs bis jetzt nur 2 mal probiert, aber:

Ich möchte nun auch die Smart Wecker Funktion nutzen. Dazu trage ich das Armband im Nachtmodus beim schlafen. Der Wecker ist eingestellt auf 5:55 - 6:15

Ich muss sagen, dass ich die zwei Nächte einen sehr unruhigen Schlaf hatte, was eventuell daran liegt, dass ich es nicht gewöhnt bin nachts ein Armband zu tragen. Deshalb bin ich mehrere male aufgewacht. Ob es nun am Armband liegt, am Muskelkater (andere Story) oder andere Gründe (Vollmond... höhere Mächte, Aliens etc ;) ), whatever. Tatsache ist:

In der ersten Nacht war ich schon wach, als der Wecker klingelte. Er klingelte pünktlich um 5:55 Uhr. Ich bin davon ausgegangen, dass das Armband erkannt hat, dass ich wach bin und deshalb die nicht vorhandene Schlafphase ignoriert und einfach das Band vibrieren lässt.

In der zweiten Nacht habe ich zum Zeitpunkt des Weckens geschlafen. Trotzdem ging das Armband pünktlich um 5:55 los.

Eigentlich bin ich davon ausgegangen irgendwann zwischendrin geweckt zu werden, da ich nicht daovn ausgehe, dass meine Schlafphase gerade um 5:55 Uhr die beste Phase zum wecken ist. Und ausgeruht habe ich mich natürlich auch nicht gefühlt ;)

Gibt es irgendwelche Einstellungen die man noch vornehmen muss, damit das Smart Wecken funktioniert? Oder muss das Smartphone auch noch auf der Matratze liegen um die Bewegungen besser zu deuten... Keine Ahnung was ich falsch mache.
 
Eigentlich musst du nicht mehr einstellen. Ich hatte heute früh den Weckbereich von 6.30-7.00 und wurde erst um 7.00 geweckt, weil ich laut Lifelog vorher noch in der Tiefschlafphase war. Ich wurde eigentlich sehr angenehm durch die Vibration aufgeweckt.
 
Wird Lifelog benötigt für das Feature?

Ich habe die App nämlich nicht installiert
 
Für die Darstellung auf jeden Fall. Ob die reine Funktion davon betroffen ist kann ich nicht sagen.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir auch das Smartband geholt. Dabei habe ich folgendes Problem. Ich bekomme keine nfc Verbindung zustande.

Halte ich das Band an mein Smartphone, erhalte ich die Mitteilung, dass eine Verbindung aufgebaut wird, kurze zeit später bricht die Kopplung einfach ab.

Das nfc funktioniert kann ich bejahen, da ich bei der Installation das Band rangehalten habe und mir dann sofort Smart Connect aufgemacht wurde, um die Apps Lifelog und Smartband SWR10 zu installieren.

Was mache ich falsch? Kann mir jemand helfen?
 
Mach mal zusätzlich Bluetooth an.
 
Ich reaktiviere diesen Thread mal. Weil die anderen bereits bestehenden nicht so gut zu meiner Frage passen.

Ich bin seit etwas mehr als einer Woche nun auch stolze Besitzerin des Bands. Finde gerade die Schlafaufzeichnung sehr interessant. Und bisher hat auch meine Müdigkeit bzw das Fit sein über den Tag immer mit den Schlafphasen übereingestimmt.

Nun aber zu meinem eigentlichen Problem: wohne in einem alten Haus. WLAN ist da aber aufgrund des alter des Hauses ist der Empfang in manchen Räumen grenzwertig. Leider vibriert das Smartband auch immer wenn das Handy die WLAN Verbindung verliert. Dies würde ich gerne Ausschalten. Finde aber nicht wirklich eine Einstellung dazu beim Smartband.
Kann mir jemand helfen und weiß wie ich das Ausschalten kann?
 
Eigentlich vibriert es nur, wenn BT verloren geht. WLAN ist dem Smartband so ziemlich egal. Bei mir vibriert da nix. Kontrollieren würde ich dennoch mal bei den Benachrichtigungen, ob du evtl eine App mit dabei hast, die dein WLAN überwacht. Das hieße dann, dass du die Benachrichtigung quasi über Umwege bekommst.
 
Ich glaube es ist die Livelog App, die wenn sie durch den Wechsel von WLAN zu Mobilfunk kurzzeitig die Verbindung zum Internet verliert, das Vibrieren auslöst.
Nimm ihr doch mal die Berechtigung in den Einstellungen des Smartbandes weg.

Ich würde es ja selber probieren, aber mein Band liegt auf Arbeit auf dem Schreibtisch. :(
 
Gerade mal ausprobiert... Da vibriert nix - also keine Resonanz von Lifelog.
 
Also ich habe auch das vibrieren, wenn ich mein WLAN verlasse bzw verbinde. Welche App dafür verantwortlich ist weiss ich nicht. Ich geh dem mal auf den Grund, wenn ich mein Band morgen wieder hab.
 
Danke fürs Antworten.

Gute Idee mit der App. Ich kann Whats App schon mal ausschließen. Habe ich nach ein paar Tagen von den Benachrichtigungen entfernt. Ich habe lediglich Lifelog App selbst, Email, Gmail und SMS/MMS auf der Benachrichtigungsliste.
Die Xperia Lounge habe ich gerade mal von der Liste entfernt
 
Hallo, kurze Frage:
Kann ich verschiedene Vibrationsmuster einstellen, für WhattApp, sms, Anruf, yahoo ,mail etc.?
Sodass ich ohne aufs Handy zu schauen weiss, was passiert ist?
MfG
 
Leider nein - das steht auf meiner Wunschliste ziemlich weit oben
 

Ähnliche Themen

mr_data
  • mr_data
Antworten
0
Aufrufe
1.633
mr_data
mr_data
S
  • Umfrage
  • Smartfreek
Antworten
3
Aufrufe
1.951
Holzi001
Holzi001
Geordi2k9
Antworten
1
Aufrufe
1.956
Milchbeck
Milchbeck
Zurück
Oben Unten