H
Handio
Fortgeschrittenes Mitglied
- 7
Ein kulanter Händler würde es einfach umtauschen, außerdem einfacher, schneller und nich viel teurer.
Wenn ers nich macht, würd ich mich mit dem Hersteller in Verbindung setzen, die überprüfen das und tauschen es auch einfach um normalerweise, ne Reparatur lohnt da nicht.
Die schauen, ob er selbst kaputt gemacht hat und wenn nein gibs Ersatz geschickt.
Bei allen meinen Elektrogeräten und da waren viele mal kaputt, is nie eins in die Reparatur gekommen.
(auch direkt bei Herstellern nicht, Bsp: ne Maus/Tastatukombi vom Mediamarkt, wo sich die Gummierung an der Maus nach nem Jahr gelöst hat (keine Rechnung mehr gehabt). Logitech Support und die haben 2 mal innerhalb von 2 Jahren mir dasgleiche Set neu geschickt, auch Tastatur usw. das alte musst ich nichmal einschicken, nur zerstören und Fotos von machen^^)
Das machen meiner Meinung nach eher sehr knauserige Läden und bei so Reparaturen is das Risiko den Kunden zu verarschen gegeben, wenn einfach ein neues geschickt wird nicht.
Und selbst wenn es repariert werden soll, schick ich es nich an eine dritte Reparaturwerkstatt, sondern gebs dem Händler zurück und der macht alles von selbst. Und wie gesagt Umtausch is für den einfacher und nicht teurer.
Eigenartige Geschichte, ich würde in Zukunft lieber bei Amazon bestellen. Rückgaberecht, Kulanz, günstig, was will man mehr.
Wenn ers nich macht, würd ich mich mit dem Hersteller in Verbindung setzen, die überprüfen das und tauschen es auch einfach um normalerweise, ne Reparatur lohnt da nicht.
Die schauen, ob er selbst kaputt gemacht hat und wenn nein gibs Ersatz geschickt.
Bei allen meinen Elektrogeräten und da waren viele mal kaputt, is nie eins in die Reparatur gekommen.
(auch direkt bei Herstellern nicht, Bsp: ne Maus/Tastatukombi vom Mediamarkt, wo sich die Gummierung an der Maus nach nem Jahr gelöst hat (keine Rechnung mehr gehabt). Logitech Support und die haben 2 mal innerhalb von 2 Jahren mir dasgleiche Set neu geschickt, auch Tastatur usw. das alte musst ich nichmal einschicken, nur zerstören und Fotos von machen^^)
Das machen meiner Meinung nach eher sehr knauserige Läden und bei so Reparaturen is das Risiko den Kunden zu verarschen gegeben, wenn einfach ein neues geschickt wird nicht.
Und selbst wenn es repariert werden soll, schick ich es nich an eine dritte Reparaturwerkstatt, sondern gebs dem Händler zurück und der macht alles von selbst. Und wie gesagt Umtausch is für den einfacher und nicht teurer.
Eigenartige Geschichte, ich würde in Zukunft lieber bei Amazon bestellen. Rückgaberecht, Kulanz, günstig, was will man mehr.
Zuletzt bearbeitet: