E
Eddie8
Erfahrenes Mitglied
- 40
Ich habe nun endlich mein Xperia Pro, und wollte hier Interessenten mal meine Meinung hinterlassen:
Vorteile:
+ HDMI-Anschluss
+ bessere Kamera
+ Front-Kamera
+ mw. gleicher Prozessorarchitektur mit 200Mhz mehr Takt, immerhin Faktor 1,25
+ leichter (~150g vs ~200g) bei gleich großem Display
+ (angeblich) besseres Display (-> Bravia-Engine)
+ bessere Akkuleistung (kann ich schon nach Erstladung bestätigen)
+ eingesteckter Kopfhörer stört nicht beim tippen
+ offener Bootloader (Custom Roms also kein Problem)
+ root scheint einfacher zu sein
Geschmackssache, aber für mich weitere Vorteile:
+ Pfeiltasten statt Touchpad
+ Hardware-Tasten (Home, Rück, Menü) statt Softkeys
+ optisch weniger globig, sieht schöner aus.
Direkte Abmessungen im Vergleich:
Desire Z: 119x60,4x14,16mm
Xperia Pro: 120x57x13,5mm
Damit ist es eigentlich von den Abmessungen her fast identisch, aber es wirkt einfach kleiner und handlicher, möglicherweise durch die stark abgerundeten Seiten.
Software-Vorteile (ließen sich durch Custom-Roms lösen, aber es geht hier um die Firmware ohne Garantieverlust!):
+ Android 2.3.4 (damit sind einige wichtige Sicherheitslücken geschlossen, die HTC meiner Meinung nach viel zu lange offen lässt, ein Update auf eine neuere 2.3.xer Version kann doch wirklich nicht so schwierig sein!!!)
+ GTalk 1.3 mit Videochat
+ kein Sense (obwohl mir Sense zusagt, hat das Desire Z einfach zu wenig Ram dafür, ich verspreche mir von dem Gerät ein flüssigeres und schnelleres Arbeiten)
+ kein nerviger Verlust von Bilder (dieser seit der 1. Softwareversion bestehende Bug ist eigentlich ein Unding!!!)
+ wirklich schön gestaltete Oberfläche mit netten, aber nicht störenden Animationen, die ich bisher von HTC oder Samsung nicht kannte)
+ immerhin einige der vorinstallierten Programme lassen sich deinstallieren, sowas sollte nicht Ausnahme, sondern Regel werden!!!
+ Update auf Andorid 4.0 (ICS) bereits von SE zugesagt
Nachteile:
+ nur ca 420MB freier interner Speicher für Apps. Zugegeben, man kann fast alles auf die SD-Card packen und ich hab trotz ca 100 teils sehr großer Apps noch 127MB frei, dennoch finde ich den internen Speicher für viel zu knapp bemessen. Ich kann nur hoffen, dass das seinen Sinn hat, und der interne, für das Betriebssystem reservierte Speicher genug Luft für weitere Updates hat.
+ wirkt insg. weniger wertig. Für ein Mittelklassegerät - und erst recht bei einem Preis von unter 300 - ist das zwar OK, aber den Unterschied zum hochwertiger verarbeiteten Desire Z merkt man schon.
+ automatische Dimmung funktioniert genauso schlecht wie beim Desire Z
+ kein Sense (wie gesagt, grundsätzlich mag ich Sense: Dailer, Wetteranimationen etc sind wirklich gelungen)
+ keine Umlaut-Tasten auf der Tastatur
+ USB-Anschluss oben, nicht an der Seite oder unten: Macht eine Dockung-Station unmöglich, was bei einem Business-Gerät eigentlich ein unding ist.
+ keine "Suchen"-Taste (dafür sucht er direkt bei Tastatureingabe im Homescreen)
Unterm Strich muss ich sagen, es ist eine solide fast durch die Bank angenehme Verbesserung zum Desire Z. Kritiken hier, wie dass es Android 4 haben sollte (hallo? das Galaxy Nexus ist noch nicht mal raus, es gibt noch KEIN Gerät mit ICS!!!) oder dass der Prozessor nicht zeitgemäß sei (schaut doch mal auf den Preis!!!) sind albern...
Hätte ich davor nicht das Galaxy S2 meiner Freundin in der Hand gehabt, wär ich durch und durch zufrieden... jetzt hab ich aber einmal gemerkt, wie schön schnell und flüssig sich ein Dual-Core Gerät bedienen lässt, praktisch nirgendwo Wartezeiten, wirklich echt geil!!! Durch das große Display ist der Verlust der Hardwaretastatur auch nicht ganz so schmerzlich... Jetzt bin ich stark am überlegen, ob ich das Xperia Pro erstmal behalte, oder doch zurückschicke und ein Galaxy Nexus oder gar ein Galaxy Note nehme...
Fazit: Schönes Gerät, dass ich gerne dem Desire Z vorziehe und dass wohl bis auf weiteres erstmal das Top-Modell mit Tastatur bleibt. Bei allen aufgetauchten Modellen bisher gibt es weder Lieferdatum noch Preis.
Gegenüber dem Desire Z behalte ich es, sobald das aus der Reperatur kommt wird es verkauft, aber das Verlangen nach einem schnellerem Gerät mit größerem Display ist weiterhin vorhanden...
Vorteile:
+ HDMI-Anschluss
+ bessere Kamera
+ Front-Kamera
+ mw. gleicher Prozessorarchitektur mit 200Mhz mehr Takt, immerhin Faktor 1,25
+ leichter (~150g vs ~200g) bei gleich großem Display
+ (angeblich) besseres Display (-> Bravia-Engine)
+ bessere Akkuleistung (kann ich schon nach Erstladung bestätigen)
+ eingesteckter Kopfhörer stört nicht beim tippen
+ offener Bootloader (Custom Roms also kein Problem)
+ root scheint einfacher zu sein
Geschmackssache, aber für mich weitere Vorteile:
+ Pfeiltasten statt Touchpad
+ Hardware-Tasten (Home, Rück, Menü) statt Softkeys
+ optisch weniger globig, sieht schöner aus.
Direkte Abmessungen im Vergleich:
Desire Z: 119x60,4x14,16mm
Xperia Pro: 120x57x13,5mm
Damit ist es eigentlich von den Abmessungen her fast identisch, aber es wirkt einfach kleiner und handlicher, möglicherweise durch die stark abgerundeten Seiten.
Software-Vorteile (ließen sich durch Custom-Roms lösen, aber es geht hier um die Firmware ohne Garantieverlust!):
+ Android 2.3.4 (damit sind einige wichtige Sicherheitslücken geschlossen, die HTC meiner Meinung nach viel zu lange offen lässt, ein Update auf eine neuere 2.3.xer Version kann doch wirklich nicht so schwierig sein!!!)
+ GTalk 1.3 mit Videochat
+ kein Sense (obwohl mir Sense zusagt, hat das Desire Z einfach zu wenig Ram dafür, ich verspreche mir von dem Gerät ein flüssigeres und schnelleres Arbeiten)
+ kein nerviger Verlust von Bilder (dieser seit der 1. Softwareversion bestehende Bug ist eigentlich ein Unding!!!)
+ wirklich schön gestaltete Oberfläche mit netten, aber nicht störenden Animationen, die ich bisher von HTC oder Samsung nicht kannte)
+ immerhin einige der vorinstallierten Programme lassen sich deinstallieren, sowas sollte nicht Ausnahme, sondern Regel werden!!!
+ Update auf Andorid 4.0 (ICS) bereits von SE zugesagt
Nachteile:
+ nur ca 420MB freier interner Speicher für Apps. Zugegeben, man kann fast alles auf die SD-Card packen und ich hab trotz ca 100 teils sehr großer Apps noch 127MB frei, dennoch finde ich den internen Speicher für viel zu knapp bemessen. Ich kann nur hoffen, dass das seinen Sinn hat, und der interne, für das Betriebssystem reservierte Speicher genug Luft für weitere Updates hat.
+ wirkt insg. weniger wertig. Für ein Mittelklassegerät - und erst recht bei einem Preis von unter 300 - ist das zwar OK, aber den Unterschied zum hochwertiger verarbeiteten Desire Z merkt man schon.
+ automatische Dimmung funktioniert genauso schlecht wie beim Desire Z
+ kein Sense (wie gesagt, grundsätzlich mag ich Sense: Dailer, Wetteranimationen etc sind wirklich gelungen)
+ keine Umlaut-Tasten auf der Tastatur
+ USB-Anschluss oben, nicht an der Seite oder unten: Macht eine Dockung-Station unmöglich, was bei einem Business-Gerät eigentlich ein unding ist.
+ keine "Suchen"-Taste (dafür sucht er direkt bei Tastatureingabe im Homescreen)
Unterm Strich muss ich sagen, es ist eine solide fast durch die Bank angenehme Verbesserung zum Desire Z. Kritiken hier, wie dass es Android 4 haben sollte (hallo? das Galaxy Nexus ist noch nicht mal raus, es gibt noch KEIN Gerät mit ICS!!!) oder dass der Prozessor nicht zeitgemäß sei (schaut doch mal auf den Preis!!!) sind albern...
Hätte ich davor nicht das Galaxy S2 meiner Freundin in der Hand gehabt, wär ich durch und durch zufrieden... jetzt hab ich aber einmal gemerkt, wie schön schnell und flüssig sich ein Dual-Core Gerät bedienen lässt, praktisch nirgendwo Wartezeiten, wirklich echt geil!!! Durch das große Display ist der Verlust der Hardwaretastatur auch nicht ganz so schmerzlich... Jetzt bin ich stark am überlegen, ob ich das Xperia Pro erstmal behalte, oder doch zurückschicke und ein Galaxy Nexus oder gar ein Galaxy Note nehme...
Fazit: Schönes Gerät, dass ich gerne dem Desire Z vorziehe und dass wohl bis auf weiteres erstmal das Top-Modell mit Tastatur bleibt. Bei allen aufgetauchten Modellen bisher gibt es weder Lieferdatum noch Preis.
Gegenüber dem Desire Z behalte ich es, sobald das aus der Reperatur kommt wird es verkauft, aber das Verlangen nach einem schnellerem Gerät mit größerem Display ist weiterhin vorhanden...