WLAN Probleme nach dem upgrade auf ICS

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Touhy

Touhy

Stamm-User
14
Also mich ***** diese Sache mit dem W Lan langsam an :cursing:
Gibts da nicht iwie eine Lösung gegen diese ewigen Verbindungsabbrüche und v.a. im Store nichts runterladen zu können?
 
Stell das Wlan mal auf only b/g Modus
 
Das ist ein WLAN Standard... n ist der neueste und schnellste, b und g sind älter.

Solltest du in den Einstellungen von deinem WLAN Router (nicht am Handy) einstellen können.
Allerdings reduziert sich dabei die Datenrate aller im WLAN angeschlossener Geräte, also auch PC, TV usw.
Falls es also nicht funktioniert, schalte den n Standard wieder dazu.
 
Hallo Asuncion,

ich finde diese Einstellung in der Routerverwaltung nicht. Ehrlich gesagt hab ich davon keine Ahnung. Hier ist mal ein Link, was das für ein Router ist. Kann der denn diesen Standard?


Netgear HP

Und ich hab grad einen Bericht bei Computerbild gefunden. Die haben den ja übel bewertet :scared: Naja, ich hatte den von meinem Provider bekommen.
 
@Touhy
Ja, er kann WLAN-N.

WLAN-B hat bis zu 11Mbit/s Übertragungsrate, WLAN-G bis zu 54Mbit/s. Deiner kann bis zu 300Mbit/s.

Auf Computerbild würde ich nichts setzen, schau dich lieber nach einer seriösen Quelle um.
 
  • Danke
Reaktionen: Touhy
Hallo,

also umgestellt habe ich jetzt. Danke für die Info. Allerdings kann ich weiter per WLan nichts bei Play runterladen. Gerade hat mir Fonic den HSDPA Stecker gezogen :(

Hier im Forum wird darüber auch berichtet. Allerdings habe ich den ersten Rat davon schon befolgt aber es hat sich nichts geändert. Muss nachher vom PC aus mal weiter schauen. Das ist hier unübersichtlich.

Gesendet von meinem MK16i mit der Android-Hilfe.de App
 
HaraldB_se schrieb:
Vielen Dank Arcon!
Gute Idee, aber die hat nur zur Folge, dass das X_Pro meldet
'Verbunden' .... 'Verbunden'... etc.- es kommt keine stabile Verbindung
zustande. Übrigens, vorm Update lief WLAN auch ohne Zucken.
Was meinst Du bitte genau mit S_US?
Vielen Dank & Ciao

Hi Harald,
ich habe die gleiche Erfahrung. Wenn ich auf Netzsuche gehe (nachdem ich die Verbindung gelöscht habe) zeigt das Symbol volles Signal. Dann versuche ich mich anzumelden und wenn ich dann während des Verbindungsaufbaus auf das Symbol tippe, kommt die Meldung Signal schwach.
Ich habe es auch schon mit fester IP versucht, ohne Erfolg.
Allerdings habe hier bei mir keine Probleme, ich habe hier eine FritzBox. Bei einem Freund, auch FritzBox funktioniert es auch. Auf 2 anderen Stellen mit Sitecom-Router klappt es nicht. Ich habe 1-2 mal geschafft indem ich den Sitecom während der Anmeldung aus- und wieder eingeschaltet habe. War aber nicht reproduzierbar.

Bin neu hier im Forum, mein erster Beitrag, hoffe konnte etwas helfen.
 
Der Router sendet alle 10 Sekunden ein Beacon (Eine kleine Datei mit dem Namen des Routers, und was der Router alles kann).

Empfängt das Handy so ein Beacon wird das WLAN im Handy als verfügbar angezeigt.

Jetzt sendet das Handy den Befehl Connect an den router
Der router antwortet, aber bitte mit AES.....
Das Handy sendet seine Kennung und das Passwort (Handshake)
Der Router prüft und speichert diese Werte im Router ab.(Handshake)
Das Handy speichert seine Werte ab.

Jetzt sind beide Geräte miteinander "vermählt" und werden als verbunden angezeigt.

Aber noch ist nicht ein Stück Data transportiert worden.

Jetzt sendet das Handy oder fordert das Handy ein Datenpaket an (Seite im Browser aufrufen z.Bsp.)

Das Paket wird jetzt nach OSIS in Päckchen geschnürt, die Absender, Empfänger usw... enthalten und ein Prüfbit wie bsp. Ich sende Dir 29 Kartoffeln.

Die Gegenseite empfängt das Paket untersucht es anschließend auf den Inhalt. Findet es 29 Kartoffeln, ist das Packet acknowledged und wird weiterverarbeitet. Wird es als nicht acknowledged markiert, verwirft der Router dieses Paket und fordert es neu an.

Regelmässig sendet der Router und das Handy keep alive signale.

usw...usw...

ICS schafft es zu connecten aber danach werden soviele Anfragen an den Router gesandt, das das gleiche passiert wie bei einer Anonymus Attacke, irgendein Buffer overflow den die Box nicht mehr abfangen kann.

Aber was jetzt den overflow auslöst, keinen Plan...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine vernünftige Firmware sollte das Problem lösen. Ich für meinen Teil habe mit DD-WRT keine Schwierigkeiten. Ich weiß, dass das keine zufriedenstellende Lösung ist, aber die Frage ist doch, ob nicht noch mehr Geräte mit dem aktuellen Router Meinungsverschiedenheiten ausfechten oder nicht. Und wer Hardware stehen hat, für die es alternative Firmware gibt, sollte das bitte ausprobieren. Das Risiko ist dabei minimal.
 
Ich habe eine Alicebox 7570, das ist eine mit Costum Rom.

Entweder Original Rom von AVM, dann geht DSL nicht oder die aktuelle Rom von Alice von April diesen Jahres, mehr geht nicht.
 
Denner schrieb:
Ich habe eine Alicebox 7570, das ist eine mit Costum Rom.

Entweder Original Rom von AVM, dann geht DSL nicht oder die aktuelle Rom von Alice von April diesen Jahres, mehr geht nicht.

Freetz - funzt super =)
 
Geht das mittlerweile mit der IAD? Als ich mich das letzte mal gekümmert habe, gab es genug, die entweder die Konfig nicht auslesen konnten oder wegen der halbierten ROM Größe genug zerschossene Kisten.

Die emfpehlung war bisher immer sich einen Echte 7570 zu kaufen und die dann mit den alicedaten zu füttern.

Hast du eine IAD 7570 VDSL und diese gefritzt?
 
So, habe die Beiträge in einen separaten thread verschoben, im alten hatten sie ja nun wirklich nichts verloren.
Vllt hilft euch das https://www.android-hilfe.de/showthread.php?p=4265112

Gesendet von meinem MK16i mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich häng mich hier mal dran, weil mein Xperia Pro hat auch nen ziemlich bescheidenen Wlan Empfang - alle anderen Geräte im Haus haben absolut keine Probleme (diverse Laptops, Xperia Go, Galaxy Tab 7.0N Plus).

Der Router ist eine gefreezte Fritzbox 7270.

Ob es vor ICS besser war kann ich nicht beurteilen weil hab nach dem Kauf gleich geupdatet.

Auf jeden Fall die gleichen Symptome wie bei den anderen hier: Verbindung steht, aber es kommt immer wieder zu Verzögerungen und Abbrüchen, auch wenn ich direkt neben dem Router stehe. Google Play ist damit eine Qual.

Falls also jemand ne Lösung hat bin ich ganz Ohr, ich wäre notfalls auch bereit, den Bootloader zu entsperren und nen anderen Kernel zu flashen, wenn damit das Problem endlich gelöst ist.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
688
stehlo
S
Quido
Antworten
3
Aufrufe
1.692
Lenoid
Lenoid
Zurück
Oben Unten