R
Rotkaeqpchen
Gesperrt
- 79
- Themenstarter
- #21
Schon wieder so ein Zitat:
Oh man, ...
ChrisH schrieb:Ja, aber irgendwann ist mal die Grenze erreicht.
Oh man, ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
ChrisH schrieb:Ja, aber irgendwann ist mal die Grenze erreicht.
Rotkaeqpchen schrieb:[...] SonyEricsson bringt mehr Updates raus als Motorola, und dass ich kein 2.9, 4.5 oder 10.x brauche ist doch wohl klar. Und dass die Lebenszeit eines Smartphones updatemäßig kürzer wird ist doch klar bei der schnellen Entwicklung. [...]
Rotkaeqpchen schrieb:[...] Das was mich aber echt traurig macht ist, dass es so gut wie keinen Community-Beitrag zum MS2 gibt. [...]
Rotkaeqpchen schrieb:[...] Ich bin mir sicher dass es beim Xperia Pro anders sein wird.
ragalthar schrieb:Sony Ericsson veröffentlicht seine Smartphones aber mit einem veralterten OS. Das X10 kam mit 1.6 heraus, da gab es 2.1 schon und 2.2 war bereits angekündigt. Kurz vor Veröffentlichung von 2.3 haben sie es dann auf 2.1 upgedatet. Außerdem haben noch nicht alle X10 Besitzer ihr Update auf 2.1 erhalten, obwohl es am 01.11.2010 veröffentlicht worden ist und ungebrandete deutsche X10 das Update am 15.11.2010 erhielten.
Dein "ach so tolles" Xperia Pro kommt mit 2.3 heraus und in Kürze wird 2.4 veröffentlicht, also auch wieder veraltertes OS. Aber da Du ja kein "2.9, 4.5 oder 10.x" brauchst, warum dann Updates? Wegen der Bugs? Motorola bügelt mit den Updates auch Bugs aus und viele Probleme lassen sich durch wipen bzw. flashen der Firmware aus der Welt schaffen, probier's mal aus!
Dann schenk' George Hotz (geohot) - das ist der, der die PS3 schon geknackt hat, in einen Rechtsstreit mit Sony verwicket ist und sich jetzt am Bootloader vom X10 versucht - doch Dein MS2, ich bin sicher, dann wird sich das rasend schnell ändern, da er den Bootloader von dem dann auch knackt.