Videowiedergabe (720p, H264) auf dem Xperia Pro

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Lenoid

Lenoid

Enthusiast
1.103
Ich habe heute versucht aufgenommene Filme aus dem TV auf dem Xperia pro wiederzugeben. SD war über die Speicherkarte kein Problem.

Allerdings ist die Wiedergabe bei 720p/H264 alles andere als flüssig. Ich habe es sowohl per WLAN (Fritzbox-NAS) als auch per Speicherkarte versucht. Die Wiedergabe läuft in Zeitlupe ab.
Versucht habe ich es mit dem vorinstallierten Player als auch mit dem MX-Player (inkl. ARMv7 und NEON-Codecs). Der vorinstallierte spielt die Dateien erst gar nicht ab, MX nicht flüssig. HW und HW+ kann man leider nicht aktivieren.

Kennt ihr einen guten Player für das Xperia Pro der das flüssig wiedergeben könnte?
 
Werde ihn mal probieren. Welchen Codec müsste ich da nehmen?
 
Da fragst du mich zu viel... was haste denn zur Auswahl?

Edit: Ach, jetzt weiß ich was du meinst. Ich hab einfach nur den Player runtergeladen...
 
Da steht aber auch "Please DO NOT install this, if MoboPlayer works well."... ;)
 
Mal schauen ob es klappt, ich fürchte aber nein.
 
Befürchtung hat sich leider bewahrheitet. Ob mit oder ohne Codec. Mobo kann im Gegenteil zu MX keine meiner HD-Filme überhaupt abspielen.

Bin also immer noch auf der Suche.
 
also ich nutze den vitalplayer bis jetzt hat er alles gefressen was ich ihm angeboten habe
 
Vitalplayer ist leider nur minimal besser als MX.



Gesendet von meinem Lenovo IdeaPad A1 mit Tapatalk.
 
Also manchmal liegt sowas einfach am Input ;) Was hast du denn für Filme: 1080p30? Allein das Skalieren würde hier einen vollkommen selbstverständlichen Lag produzieren.
 
Filme sind 720p50 in H264. Normale Transportstreams aus ZDF HD, Das Erste HD, usw.
Sie liegen auf der mitgelieferten SD bzw. Im FritzNAS.



Gesendet von meinem Lenovo IdeaPad A1 mit Tapatalk.
 
Mal mittels ffmpeg in einen anderen Container gezogen und dabei recodiert? Vlt. Ist der transportstream zu fett?
 
Habe mit WinFF in MPEG4 H264 Video (very high quality) konvertiert. Gleiches Problem.

Überhaupt bringt es mit wenig alles jedes mal extra zu konvertieren. Irgendein Codec würde sich da schon finden. Man sollte es schon direkt abspielen können.
 
Ich hatte mit qqplayer gute Erfahrung - ist gratis, sollte also einen Versuch wert sein.

Und der Vollständigkeit halber: Daroon Player ist ein Android Player, der auch Vob Ordner spielt. Über die Entdeckung war ich kürzlich sehr froh.
 
Vplayer ist glaube auch eine freie Alternative, der gern nimmt, womit der mx Schwierigkeiten hat.
 
Ich habe alle drei Player ausprobiert. Spielen immer noch nicht flüssig ab. Etwas besser als MX, aber nicht praxistauglich.
Daroon muss ich mir merken. Damit könnte ich ja DVDs anschauen. :cool:



Gesendet von meinem Lenovo IdeaPad A1 mit Tapatalk.
 
anetteschuett schrieb:
Ich hatte mit qqplayer gute Erfahrung - ist gratis, sollte also einen Versuch wert sein.

Und der Vollständigkeit halber: Daroon Player ist ein Android Player, der auch Vob Ordner spielt. Über die Entdeckung war ich kürzlich sehr froh.

den hab ich auch, hab auch schon 720p mkvs ruckelfrei abgespielt.
Die Dateien waren ca. 1,2gb groß für 42 mins (mal so als anhaltspunkt).
 

Ähnliche Themen

K
  • Kane99
Antworten
2
Aufrufe
1.579
Kane99
K
Zurück
Oben Unten