Nach Flashen Probleme mit der Datenverbindung

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Marshmallowbrownie

Neues Mitglied
0
Hallo und ein frohes neues Jahr euch allen!

Vor kurzem kaufte ich mir das Sony Xperia Pro und machte ein Update auf das Android Update ICS 4.0. Leider musste ich feststellen, dass mein teilweise jetzt schon etwas träges Handy auf einmal gefühlte Sekunden brauchte um z.B. "Kontakte" oder "Telefon" zu öffnen. Also habe ich mich schlau gemacht und ein Downgrade auf die Original Version 2.3.4 gemacht. Das hat auch alles super geklappt, jedoch habe ich das Gefühl, dass von Zeit zu Zeit meine Datenverbindung einfach nicht entsteht.
Jetzt bin ich im Internet darauf gestoßen, dass es zwei verschiedene Xperia Pros gibt, ein MK16i und ein Mk16a. Ich machte ein Downgrade mit der Original Firmware für das MK16i, und wie gesagt: Eigentlich funktioniert alles andere super! Jetzt habe ich Angst, dass ich vielleicht die Firmware für das MK16a hätte nehmen sollen, da diese sich ja anscheinend von der Art des mobilen Netzwerks unterscheidet. ich war mir eigentlich sicher ein MK16i zu haben, da ich gelesen habe, dass es das Mk16a nur in den USA gibt.

Mein Anbieter ist übrigens Mobilcom Debitel.

Ich hoffe ich habe es ins richtige Forum geschrieben und, dass ihr mir vllt helfen könnt :biggrin:
 
Welches Rom hast du denn verwendet? Das 42er von Dexxmor ist das richtige.
 
Das ROM ist das richtige. Hast du schon das OTA-Update auf 69 gemacht? Und danach am besten einen Werksreset?
 
Tut mir leid, ich habe es gerade mal geschafft mein Handy zu flashen, aber ich habe keine Ahnung von ROOT. Ich habe OTA mal gegoogelt und es hieße, dass es ein Over-the-air update sei? Du redest von der 69er, meinst du damit eine neuere Firmware wie z.B. 2.3.7??

Wie gesagt ich wäre generell gerne bereit dazu mein Handy neu aufzupeppen z.B. habe ich im Internet von Cyanogenmod gehört. Allerdings sind selbst ausführliche Erklärungen wie diese: https://www.android-hilfe.de/forum/...ng-cyanogenmod-auf-das-xperia-pro.172517.html

zu kompliziert für mich. Da bräuchte ich wirklich eine Step-by-Step Anleitung à la: Jetzt klickst du hier, jetzt klickst du da....

Aber um dir genau zu antworten: Nein habe ich nicht - und ich bin für alles offen :rolleyes2:
 
OTA-Updates sind Updates die direkt per WLAN oder Mobilfunk auf das Gerät heruntergeladen und anschließend installiert werden.
Android-Einstellungen -> Telefoninfo -> Softwareaktualisierung
müsste es sein. Davor natürlich WLAN aktivieren.
OTA wird bei Sony nur innerhalb einer Hauptversion (GB, ICS oder JB) geupdated. Für ICS müsstest du wieder den PC Companion oder den Update Service ausführen.

Das 69er ist das aktuelle GB-ROM: 4.0.2.A.0.69 und basiert ebenfalls auf 2.3.4.

Werksreset (den ich dir empfehlen würde, wenn es keine Umstände macht, dass alle Einstellungen und Apps gelöscht werden - also Werkszustand, Daten auf der externen SD sollten erhalten bleiben) findest du unter
Android-Einstellungen -> Datenschutz -> Auf Werkszustand zurück

Wenn das nicht hilft könnte man noch das Baseband neu flashen. Aber dazu dann bei Bedarf mehr.
 
OK ich update gerade auf die 69er und mache gleich alles nach deiner Anleitung.

By the Way: Weißt du warum es keine Xperia Pro Firmware für 2.3.6 oder 2.3.7 gibt? Und wieso überspringt jeder die 3er Version (soweit ich weiß Honycomb?) :glare:
 
Danke, funktioniert wieder!

Würde mich ja gerne bedanken, habe aber noch keine 10 Beiträge geschrieben :sad:
 
Warum Sony auf die 2.3.6/7 verzichtet weiß ich auch nicht. Möglicherweise wurde es wegen ICS übersprungen.
Die ganze 3.x-Reihe ist ausschließlich für Tablets, daher werden Telefone direkt auf ICS oder JB aktualisiert.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
688
stehlo
S
tutur
Antworten
7
Aufrufe
2.130
Lenoid
Lenoid
P
Antworten
6
Aufrufe
1.223
PAddy65305
P
Zurück
Oben Unten