B
Bootluder
Neues Mitglied
- 1
Hallo,
ich bin neu und grüße erstmal fröhlich in die Runde *wink*
Meine Frage: Ist es irgendwie möglichst komfortabel möglich, während eines aufgebauten Gesprächs eine gespeicherte DTMF-Nachwahl abzusetzen?
Hintergrund: Ich habe am Festnetz eine Fritzbox, mit der man (bekannterweise) per Tastencode (DTMF) in der Form
PIN0*21*Zielrufnummer*Umzuleitende MSN#
sein Festnetz umleiten lassen kann. Ich habe in der Fritzbox per Callthrough eine Einstellung vorgenommen, wodurch ich vom Handy aus nachträglich die Umleitung des Festnetzes aufs Handy setzen kann (falls ich es mal vergessen habe und es von unterwegs machen muß).
Nun, mein letztes Handy war ein Nokia 6220 - da konnte man im Telefonkontakt (meine eigene Festnetznr.) ein Feld "DTMF-Nachwahl" einfügen. Darin habe ich den Tastencode für die Rufumleitung gespeichert. Das Umleiten lief dann so ab: Ich rufe mich selber auf dem Festnetz an, die Fritzbox registriert anhand meiner Handynummer, daß ICH es bin und schaltet auf Callthrough. Jetzt ist sie bereit, die DTMF-Töne die die Umleitung schalten sollen, zu empfangen. Dann ging ich am Handy auf "Optionen -> DTMF senden" und konnte den gespeicherten Code absenden.
Und nun bräuchte ich sowas auch in meinem Xperia Pro (Android 2.3.4). Geht das und wenn ja, wie?
Big THX, Bootluder
--Edit--
Okay, grad doch noch drauf gestossen, dass sowas hier im Forum schon angesprochen wurde, aber ne direkte Lösung wurde anscheinend auch nicht genannt. Ich bin aber hier
hier
drauf gestossen, wie es doch geht - man hängt die Nachwahl einfach an die Rufnummer mit nem Komma dazwischen:
<MeineFestnetznummer>,<PIN>0*21*<Zielnummer>*<Umzuleit.MSN>#
Das ist sogar noch komfortabler als vorher, wo man erst die Verbindung aufbauen mußte und dann die Nachwahl startete. Allerdings bin ich in genau der gleichen Situation, wie der Frager im verlinkten Forumbeitrag: Ich möchte eigentlich standardmäßig meine Nummer nicht raussenden und nur bei ausgewählten Kontakten habe ich das bekannte *31# vor der Nummer mit eingespeichert (so auch bei dem Kontakt zum Umleiten). Das geht ja aber nunmal nicht (wieso eigentlich).
Ich hab mir jetzt erstmal so geholfen, dass ich allen Kontakten, die meine Nummer nicht sehen sollen, ein #31# davorgesetzt habe. Und wenn ich eine Nummer "drauflos" wähle, muß ich halt dran denken, dass ich #31# vorher eingebe. Ist zwar nicht DIE Lösung, aber es geht so erstmal und der eigentliche Umleitvorgang von unterwegs ist ja jetzt doch um einiges einfacher...
---Edit--
ich bin neu und grüße erstmal fröhlich in die Runde *wink*
Meine Frage: Ist es irgendwie möglichst komfortabel möglich, während eines aufgebauten Gesprächs eine gespeicherte DTMF-Nachwahl abzusetzen?
Hintergrund: Ich habe am Festnetz eine Fritzbox, mit der man (bekannterweise) per Tastencode (DTMF) in der Form
PIN0*21*Zielrufnummer*Umzuleitende MSN#
sein Festnetz umleiten lassen kann. Ich habe in der Fritzbox per Callthrough eine Einstellung vorgenommen, wodurch ich vom Handy aus nachträglich die Umleitung des Festnetzes aufs Handy setzen kann (falls ich es mal vergessen habe und es von unterwegs machen muß).
Nun, mein letztes Handy war ein Nokia 6220 - da konnte man im Telefonkontakt (meine eigene Festnetznr.) ein Feld "DTMF-Nachwahl" einfügen. Darin habe ich den Tastencode für die Rufumleitung gespeichert. Das Umleiten lief dann so ab: Ich rufe mich selber auf dem Festnetz an, die Fritzbox registriert anhand meiner Handynummer, daß ICH es bin und schaltet auf Callthrough. Jetzt ist sie bereit, die DTMF-Töne die die Umleitung schalten sollen, zu empfangen. Dann ging ich am Handy auf "Optionen -> DTMF senden" und konnte den gespeicherten Code absenden.
Und nun bräuchte ich sowas auch in meinem Xperia Pro (Android 2.3.4). Geht das und wenn ja, wie?
Big THX, Bootluder
--Edit--
Okay, grad doch noch drauf gestossen, dass sowas hier im Forum schon angesprochen wurde, aber ne direkte Lösung wurde anscheinend auch nicht genannt. Ich bin aber hier
hier
drauf gestossen, wie es doch geht - man hängt die Nachwahl einfach an die Rufnummer mit nem Komma dazwischen:
<MeineFestnetznummer>,<PIN>0*21*<Zielnummer>*<Umzuleit.MSN>#
Das ist sogar noch komfortabler als vorher, wo man erst die Verbindung aufbauen mußte und dann die Nachwahl startete. Allerdings bin ich in genau der gleichen Situation, wie der Frager im verlinkten Forumbeitrag: Ich möchte eigentlich standardmäßig meine Nummer nicht raussenden und nur bei ausgewählten Kontakten habe ich das bekannte *31# vor der Nummer mit eingespeichert (so auch bei dem Kontakt zum Umleiten). Das geht ja aber nunmal nicht (wieso eigentlich).
Ich hab mir jetzt erstmal so geholfen, dass ich allen Kontakten, die meine Nummer nicht sehen sollen, ein #31# davorgesetzt habe. Und wenn ich eine Nummer "drauflos" wähle, muß ich halt dran denken, dass ich #31# vorher eingebe. Ist zwar nicht DIE Lösung, aber es geht so erstmal und der eigentliche Umleitvorgang von unterwegs ist ja jetzt doch um einiges einfacher...
---Edit--
Zuletzt bearbeitet: